Kalligraphie lernen: Kurs, Anbieter- und Angebotsübersicht sowie Informationen

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Kalligraphie lernen: Die Kunst des Schönschreibens

Fragen und Antworten

Kalligraphie lernen Sie nicht an einem Tag, dafür sind die Anforderungen an ein exaktes kalligrafisches Schreiben zu hoch. In einem Fernlehrgang bietet sich Ihnen jedoch die Möglichkeit, über einen Zeitraum von einem Jahr mit einem wöchentlichen Einsatz von etwa fünf Stunden Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten so zu erweitern, dass Sie am Ende des Kurses fähig sind, hochstehende kalligrafische Arbeiten abzuliefern und eine Menge Hintergrundwissen über das Schönschreiben erworben haben.

Die Kunst des Schönen Schreibens oder auch Schönschreibens kann sowohl mit Tinte und Feder, als auch mit speziellen Stiften und Füllern ausgeführt werden. Vor Beginn eines Kurses, in dem Sie Kalligraphie lernen, macht es Sinn, sich diesbezüglich direkt bei dem jeweiligen Anbieter zu erkundigen, welche Materialien Sie benötigen und wo Sie diese am besten erwerben. Oftmals haben Sie auch die Möglichkeit, direkt bei der Schule ein Kalligrafie Set zu kaufen, das alle notwendigen Produkte beinhaltet, die Sie für diesen Kurs benötigen.

Inhaltlich ist ein Kurs, in dem Sie Kalligraphie lernen können, je nach Anbieter sehr unterschiedlich aufgebaut. So können Sie Seminare besuchen, in denen Sie lediglich eine bestimmte Kalligrafie-Schrift erlernen, oder sich aber für eine umfangreichere Ausbildung entscheiden, die Ihnen weit mehr als das blosse Erlernen der Technik vermittelt. Als Beispiel eines Kurses dient hier der Inhalt des Fernlehrgangs von Laudius in Auszügen. In 48 Lernheften werden Ihnen unter anderem folgende Themenbereiche vermittelt: Einführung in die Kalligrafie und Blockschrift, Antiqua Grundschrift, ABC in der Antiqua (Minuskeln), Die Antiqua mit Serifen, die humanistische Kursive, die moderne Kursive, die Unziale, die Halbunziale, die gotische Textur, Versalphabet der Schwabacher Schrift, Versalphabet der Fraktur, die Rotunda, die Bastarda, die englische Schriftschrift, die deutsche Schreibschrift, kreative und freie Pinselschriften, Kalligrafie und Computer. Sie erlernen das jeweilige ABC der Schriftarten, die Federführung und erhalten Erläuterungen zu den Buchstaben. Hinzu kommen Selbstlernaufgaben, Hausaufgaben und unterschiedliche Themenschwerpunkte, etwa über die Entstehung von Papier, die Gestaltung einer CD, die Gestaltung von Plakaten, Geschäftspapiere gestalten, die Gestaltung von Flächen, die Vergoldung, Federn selber machen, dir dritte Dimension und vieles mehr. Für eine umfangreiche Inhaltsangabe wenden Sie sich über unser Kontaktformular bitte direkt an die entsprechende Schule.

 

Um Kalligraphie lernen zu können, benötigt es in den meisten Kursen keinerlei Vorkenntnisse. Ein Kalligrafie Kurs eignet sich sowohl für Privatpersonen, die gerne neue Erfahrungen machen und Ihre Kreativität ausleben möchten, als auch für Berufspersonen, die in den Bereichen Gestaltung und Design tätig sind und Ihre Kenntnisse diesbezüglich erweitern wollen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:

Innere Margarethenstrasse 5
4051 Basel
Studienwelt Laudius
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden