Die Karriereberatung führt Sie ans Ziel
Fragen und Antworten
Wieso zeigen Personen Interesse an einer «Karriereberatung für Erwachsene»?
Personen zeigen gemäss einer Umfrage der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch Interesse an einer «Karriereberatung für Erwachsene» aus folgenden Gründen:
- 71 % «Ich möchte mich persönlich bezüglich meiner Karriere beraten lassen»
- 23 % «Ich möchte schauen, ob dieser Lehrgang meinen Bedürfnissen entspricht»
- 6 % «Der Lehrgang wurde mir empfohlen»
- 0 % «Der Lehrgang wird in Stellenausschreibungen oft erwähnt»
- Zusätzlich erwähnt werden «Zufall», «ich will meine Arbeitsleben ändern» und «beim Googlen gefunden»
Karriereberatung Ingenieure: Worauf ist eine Karriereberatung für Ingenieure ausgerichtet?
Bei der Karriereberatung für Ingenieure geht es um eine sorgfältige Standortbestimmung, um die beruflichen Möglichkeiten der Ingenieure und Ingenieurinnen zu ermitteln. Diese findet häufig direkt nach dem Ingenieurstudium statt – der einzige Weg sich für diesen Beruf mit akademischem Weg oder nach einer gewerblichen Lehre auszubilden. Natürlich kann eine Karriereberatung für Ingenieure auch während der Berufskarriere stattfinden. Diese beinhaltet die Reflexion der eigenen Werte, persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Kompetenzen sowie Analyse von bereits Erreichtem und noch Unvollendetem. Damit wird abgeklärt, ob der Ingenieur das tut, was für ihn jetzt und in Zukunft richtig ist und wie sein mögliches Künftiges «ich» sein und seine Karriere verlaufen soll. Eine effektive Strategie und das Wissen über den eigenen möglichen Beitrag sowie Mehrwert helfen zielgerichtet zu kommunizieren. Teilweise werden auch eine klare Bewerbungsstrategie oder ein Bewerbungscoaching durchgeführt. Eine neutrale vertrauenswürdige Person kann oft besser helfen, die Perspektive von Ingenieuren zu ändern, um Entscheidungen zu fällen. Eine Karriereberatung für Ingenieure kann durch Coaching oder Beratung erfolgen. Dies hilft, den persönlichen Erfolg im Job zu finden.
Karriereberatung Schweiz: Welche Vorteile bringt Ihnen eine Karriereberatung?
Eine Karriereberatung in der Schweiz bringt dem Nutzer folgende Vorteile:
- Sie erkennen Ihre persönlichen Stärken und Schwächen und können diese besser umschreiben.
- Sie wissen, wie Sie Ihre Karriere und den persönlichen Erfolg planen können.
- Sie haben die Chance, den richtigen Beruf für sich zu finden.
- Sie können danach Erfolge mit weniger Energieaufwand erzielen, da Sie solche zielgerichtet und strategisch angehen.
- Sie haben eine verbesserte Kommunikation mit Gesprächs- und Verhandlungspartnern, da Sie genau wissen, wohin Sie wollen.
- Sie verfügen über eine ausführliche Beschreibung des eigenen Kommunikationsverhalten.
- Sie können künftig mit Emotionen und Stress besser umgehen.
- Sie bringen mentale Offenheit für Veränderungen und Neues mit.
- Sie können Handlungssynergien freisetzen und nutzen.
Um die passende Karriereberatung in der Schweiz zu finden, finden Sie auf dem Schweizer Karriereportal www.karriere.ch ein Verzeichnis mit kompetenten Beratern. Das Ziel der Karriereberatung ist es zu wissen, welches der richtige Job für sich persönlich ist und wie man die eigene Karriere optimal planen kann.
Wieso Erwachsene eine Karriereberatung anfragen, um diese in Anspruch zu nehmen oder sich in diesem Bereich weiterzubilden?
Erwachsene fragen eine Karriereberatung auf Grund unterschiedlicher Auslöser an. Dies bestätigt eine Befragung vom Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch:
- 75 % nach einer Online-Bewertung
- 12.5 % auf Grund einer Empfehlung
- 12.5 % fragen an, weil sie den Anbieter schon kennen
Folgende optionalen Antworten wurden zusätzlich genannt:
- «Zufall»
- «Die Angebote der öffentlichen Hand haben mich nicht überzeugt. Ich möchte das Thema umfassend anschauen.»
- «Auf www.Ausbildung-Weiterbildung.ch gefunden»
- «Online gefunden»
Tipps und Infos zur Karriereberatung für Erwachsene:
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden