Die Karriereberatung führt Sie ans Ziel
Fragen und Antworten
Karriereberatung Frauen: Wieso gibt es eine spezielle Karriereberatung für Frauen?
Mit Karriereberatung können Veränderungsprozesse sowie Umbruch- und Neuorientierungsphasen begleitet werden. Gerade Frauen sind meist von solchen durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie familiär bedingtem Erwerbsunterbruch betroffen – zumindest bei der klassischen Rollenverteilung. Eine Karriereberatung für Frauen dient ebenso der beruflichen Standortbestimmung und Laufbahngestaltung. Sie berücksichtigt einfach klassische Frauenthemen wie Babypause, Kinderbetreuung, Wiedereinstieg, Neupositionierung, Selbstbewusstsein und Gleichberechtigung. Damit finden Frauen die berufliche Stellung, die ihren Stärken und Potenzialen sowie Wünschen und Zielen entspricht. Um einem sinnvollen und ausfüllendem Beruf nachgehen zu können, gilt es Chancen zu entdecken, Herausforderungen zu meistern, sich persönlich zu entwickeln und den eigenen Weg zu gehen. Auf diesem Weg begleitet die Karriereberatung Frauen. Denn Karrieren sind meist keine starren Leitern, die auf direktem Weg zum Erfolg führen. Gerade auch bei Frauen handelt es sich um Klettergerüste mit vielen Wegen die mit der entsprechenden Flexibilität und Kreativität – vielleicht auch mal Rückschritten oder Pausen – nach oben führen. Wenn Ihnen Frauenthemen bei der Karriereplanung wichtig sind, ist eine Karriereberatung für Frauen bestimmt sinnvoll.
Wie kann ein Coach mit Karriereberatung Menschen wirksam im Beruf unterstützen?
Die Werkzeuge, mit denen Karriereberater oder Karrierecoachs mit Karriereberatung Menschen wirksam im Beruf unterstützen können, sind vielseitig. Sie wenden dazu Methoden der Beratung, Training und Coaching – oder Kombinationen davon – an. Diese kommen in Beratungssituationen wie Karriereplanung, Bewerbung, Vorstellungsgespräch, berufliche Neuorientierung, Mitarbeitergespräche, Gehaltsverhandlungen, Konflikten oder Geschäftsgründung zum Einsatz. Tools sowie Coaching-Methoden kommen zum Einsatz, um mit Karriereberatung Menschen wirksam im Beruf zu unterstützen und die dazu notwendige Selbstreflexion durchzuführen. Beispielsweise kann der Baum der Entwicklung für die Definition, Visualisierung und Reflexion der persönlichen sowie beruflichen Entwicklung dienen. Solche Tools helfen für die ganzheitliche Betrachtung des Entwicklungspfades mit Zielen und Ressourcen sowie Chancen und Risiken für die Definition der einzelnen Entwicklungsmassnahmen. Mit Coaching-Methoden wird Menschen geholfen, sich in dem komplexen und unsicheren Arbeitsmarkt zu orientieren, anzupassen und weiterzuentwickeln. Mit Methoden der kompetenzorientierten Laufbahnberatung werden Personen in beruflichen Umbruchsituationen bei der aktiven Gestaltung des Berufsweges und Aktivierung der vorhandenen Ressourcen geholfen. Die Analysen der Kompetenzen, Potenziale und Wünsche werden von einem Berater oder Coach mit Wissensvermittlung, Coaching und Training ergänzt, um mit Karriereberatung Menschen wirksam im Beruf zu unterstützen.
Karriereberatung Ingenieure: Worauf ist eine Karriereberatung für Ingenieure ausgerichtet?
Bei der Karriereberatung für Ingenieure geht es um eine sorgfältige Standortbestimmung, um die beruflichen Möglichkeiten der Ingenieure und Ingenieurinnen zu ermitteln. Diese findet häufig direkt nach dem Ingenieurstudium statt – der einzige Weg sich für diesen Beruf mit akademischem Weg oder nach einer gewerblichen Lehre auszubilden. Natürlich kann eine Karriereberatung für Ingenieure auch während der Berufskarriere stattfinden. Diese beinhaltet die Reflexion der eigenen Werte, persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Kompetenzen sowie Analyse von bereits Erreichtem und noch Unvollendetem. Damit wird abgeklärt, ob der Ingenieur das tut, was für ihn jetzt und in Zukunft richtig ist und wie sein mögliches Künftiges «ich» sein und seine Karriere verlaufen soll. Eine effektive Strategie und das Wissen über den eigenen möglichen Beitrag sowie Mehrwert helfen zielgerichtet zu kommunizieren. Teilweise werden auch eine klare Bewerbungsstrategie oder ein Bewerbungscoaching durchgeführt. Eine neutrale vertrauenswürdige Person kann oft besser helfen, die Perspektive von Ingenieuren zu ändern, um Entscheidungen zu fällen. Eine Karriereberatung für Ingenieure kann durch Coaching oder Beratung erfolgen. Dies hilft, den persönlichen Erfolg im Job zu finden.
Wie werde ich Karriereberater/in resp. Laufbahnberater/in?
Hier finden Sie die passenden Angebote, um Karriereberater / Karriereberaterin resp. Laufbahnberater / Laufbahnberaterin zu werden:
- CAS Laufbahndiagnostik & -beratung für Erwachsene (FH)
- MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung (FH)
- MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung (Uni)
Auf unserer Website wird auch ein Zertifikatskurs angeboten - dieser richtet sich aber eher an erfahrene und qualifizierte Coaches (z.B. Beratende, Personalverantwortliche). Hier müsste man direkt mit den Schulen klären, ob man zugelassen wird.
Tipps und Infos zur Karriereberatung für Erwachsene:
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden