Kommunikation - Firmenspezifische Seminare (Inhouse) (Aarau):
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Zur Kesselschmiede 29
8400 Winterthur
mdm-training
(5.5) Ausgezeichnet 123 123 Bewertungen (96% )
Stärken: Seminare, Trainings, Workshops in dt./ital. in der D-CH und Tessin - JETZT AUCH VIRTUELL- ebenso Teambildung (auf Wunsch in Tessinerhaus) - Kochevents als Rahmenprogramm oder als Teambildungsprozess
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur, Gerra Gambarogno
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
AVCH
SVEB
Swiss Leaders
Infos herunterladen
Adresse:
Winzerhalde 16a
8049 Zürich
BrainDate - Kommunikation
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die Zielgruppen der einzelnen Kommunikationskurse sind je nach Schwerpunkt sehr unterschiedlich.

So können sich Kommunikationskurse an Personen richten, die im privaten oder beruflichen Bereich mit der Vermittlung und Schlichtung zwischen Menschen zu tun haben, wie z.B. Mediatoren oder angehende Mediatoren, an Mitarbeiter von Behörden, Organisationen und Dienststellen, die mit Menschen unterschiedlicher ethnischer, kultureller oder fachlicher Herkunft zu tun haben, an Führungskräfte, die vor anderen gewandter sprechen möchten, an Verkäufer, die am Telefon oder im persönlichen Gespräch eloquenter auftreten möchten, an Berater, die besser auf Kunden eingehen möchten oder an Teamleiter, die die Zusammenarbeit verbessern möchten.

Bitte erkundigen Sie sich direkt bei den einzelnen Schulen nach den Zielgruppen und Voraussetzungen für die verschiedenen Kommunikationskurse, damit Sie auch wirklich den Kommunikationskurs finden, der Ihnen beruflich oder privat den grössten Nutzen bringt.

Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

In einem Kurs Kommunikationstraining lernt man folgendes:

  • wie Kommunikation dank den richtigen Gesprächstechniken als Schlüssel für Lösungen dienen kann
  • wie man für gegenseitiges Verständnis zwischen zwei zerstrittenen Parteien sorgen kann
  • wie Kommunikationstraining die Probleme destruktiver Kommunikation offenbaren kann
  • wie an aktiv zuhören kann
  • wie man richtige Fragetechniken sowie verbale oder nonverbale Kommunikation einsetzt
  • wie man Kritik konstruktiv einsetzen kann
  • wie man ein Gespräch vorbereitet und durchführt
  • wie der richtige Umgangston in Gesprächen ist
  • wie man richtig mit Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitenden kommuniziert

 

Natürlich kann der Inhalt je nach gesetztem Schwerpunkt im Kurs Kommunikationstraining etwas abweichen.

In einem Gewaltfreie Kommunikation Kurs lernt man:

  • sich ehrlich und klar auszudrücken und gleichzeitig dem anderen Aufmerksamkeit schenken
  • angespannte Situationen in Beruf und Alltag effizienter auflösen
  • eigenen Automatismen von einer reinen Reaktion zu einer bewussten Aktion zu verändern
  • Innehalten und Reflektieren zur Entwicklung einer bedürfnisorientierten Sprache – verknüpfbar mit eigenem Kommunikationsstil

Ein Kurs Gewaltfreie Kommunikation (GfK) eignet sich für jeden, der dies ausprobieren möchte, ob mit oder ohne Vorkenntnisse.

Konfliktmanagement Kurse sollte man aus folgenden Gründen besuchen:

  • Lernen, wie man Konflikte besser lösen kann
  • Konflikte künftig auch als Chance erkennen können
  • Konflikte in Zukunft konstruktiv angehen können
  • Lösungsansätze entwickeln lernen, die für beide Seiten vertretbar sind

Den richtigen Seminaranbieter finden

Hilfe bei der Wahl des passenden Seminar- oder Trainingsanbieters.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden