Konfliktmanagment
13 Anbieter

zu den Anbietern
(13)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Konfliktmanagment - Konfliktlösung will gelernt sein

Fragen und Antworten

Nicht immer werden in Unternehmen Firmenseminare zum Konfliktmanagement angeboten, so dass es in vielen Situationen Sinn macht, sich als Privatperson mit diesem Thema genauer zu befassen, um geeignete Strategien zur Konfliktbewältigung und Konfliktdeeskalation kennen und anwenden zu lernen. Solche Seminare können in der Regel von all jenen besucht werden, die sich mit dieser Thematik eingehend befassen wollen und praktisch umsetzbare Instrumente und Methoden erlernen wollen, die es ihnen ermöglichen, in ihrem Privat- oder Arbeitsleben von diesem Wissen Gebrauch machen zu können. Sollten Sie als Führungskraft oder Fachkraft im Bereich der Sozialen Arbeit oder Pädagogik mit Konflikten konfrontiert werden, so könnte für eine intensivere Beschäftigung und fundierte Ausbildung auch ein CAS Zertifikatslehrgang infrage kommen.

Je nach Zertifikatslehrgang kann die Zielgruppe der einzelnen CAS in Konflikt-Management unterschiedlich sein, etwa Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltungen, Organisationen und öffentlichen Ämtern, Anwälte und Anwältinnen, Personalverantwortliche, Team- und Projektleitende, Berater und Beraterinnen sowie Personen aus einer KMU-Geschäftsleitung wie bei dem „CAS Konfliktlösung in Unternehmen und Verwaltung“ (Uni). Hingegen sind bei dem „CAS Konfliktmanagement und Mediation“ (FH) hauptsächlich erfahrende Fachkräfte aus der Sozialarbeit, der soziokulturellen Animation, der Kindergarten- und Schulpädagogik sowie der Sozialpädagogik angesprochen, so dass sich auch die Ausrichtung der Erfahrung mit Konflikten und Konfliktlösung stark unterscheidet. Für detaillierte Angaben zu den einzelnen Zielgruppen und benötigten Vorbildungen wenden Sie sich bitte für jeden einzelnen Lehrgang an die entsprechende Hochschule, die Sie über unser Kontaktformular unverbindlich erreichen.

Jeder Zertifikatslehrgang setzt unterschiedliche Schwerpunkte im Bereich des Konfliktmanagements, doch werden Teilnehmenden in der Regel Wissen über Konflikttypen, Kooperation, Konflikteskalation, Verhandlungstechniken, Mediation, Interventionen und entsprechende Interventionsinstrumente vermittelt. Das gelernte Wissen wird anschliessend praktisch geübt, an Fallbeispielen aus der Praxis bearbeitet und reflektiert, um einen gewinnbringenden Praxistransfer zu gewährleisten.

Ein Firmenseminar sollte immer dem Unternehmen und Mitarbeitenden angepasst sein und die Konflikte, die dort vorherrschen, thematisiert und bearbeitet werden. Daher gleicht kein Firmenseminar in Konfliktmanagement dem anderen, sondern ist oder sollte, je nach Unternehmen individuell gestaltet sein. In der Regel werden jedoch zuerst die theoretischen Grundlagen vermittelt, die genaue Definition und Abgrenzung, Konflikttypen und der Umgang mit Konflikten, Strategien zur Konfliktbewältigung und Interventionsinstrumente. Auch das aktive Zuhören, die Versendung von Ich-Botschaften und die Vermeidung von Konflikteskalation ist in den meisten Fällen Thema eines solchen Firmenlehrgangs, ebenso wie die praktische Umsetzung des Gelernten anhand von Rollenspielen und aktuellen Fallbeispielen. Wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular direkt an die einzelnen Anbieter für Firmenseminare zum Thema Konfliktlösung und -management und besprechen Sie Ihre Wünsche und Zielsetzungen direkt mit den Coaches und Trainern, die gemeinsam mit Ihnen als Verantwortliche/n ein individuelles Schulungsprogramm zusammen stellen.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden