Kunstgeschichte (Zert.) (Region Zürich):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Zürich
Fragen und Antworten
Welche Voraussetzungen muss ich für den Fernkurs in Kunstgeschichte erfüllen?
Der Fernlehrgang in Kunstgeschichte steht grundsätzlich allen interessierten Personen offen, die Zeit und Lust haben, sich in dieses spannende Themenfeld einzuarbeiten, unabhängig von Abschluss und Berufserfahrung.
Muss ich bei dem Fernlehrgang in Kunstgeschichte auch Präsenzveranstaltungen besuchen?
Der Fernlehrgang in Kunstgeschichte wird ausschliesslich im Selbststudium ohne Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Sie bearbeiten die Lernhefte und Hausaufgaben, die Sie Ihrem Dozenten zukommen und korrigieren lassen. Die Zeiteinteilung erfolgt individuell, so dass Sie ausschliesslich dann lernen, wenn Ihnen dies möglich ist.
Wie lange dauert die Weiterbildung in Kunstgeschichte?
Die Kunstgeschichte-Weiterbildung dauert je nach Angebot, Zielgruppe und Schule unterschiedlich lange.
Dies ist so, weil die Schulen die Bildungsangebote eigenständig zusammenstellen.
So gibt es Weiterbildungen, die nur wenige Tage oder Wochen – andere wiederum mehrere Monate dauern.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.
Wo kann ich Kunstgeschichte studieren?
Kunstgeschichte können Sie als Studiengang mit Bachelorabschluss an den Universitäten im Zürich, Bern, Basel, Genf, Lausanne, Freiburg und Neuchâtel studieren. Zudem besteht die Möglichkeit eines Fernlehrgangs der Studienwelt Laudius oder als Kurs bei vielen anderen Anbietern.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden