Biomedizinische Labordiagnostik Bachelor (FH)  (Region Zürich):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Region:
Adresse:
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Biomedizinische Labordiagnostik Bachelor (FH)
Region: Zürich
Standorte: Wädenswil
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Mit der Allergie-Labordiagnostik kann sowohl die Gesamtmenge an IgE als auch die Menge an spezifischen IgE-Antikörpern, die gegen bestimmte Substanzen gerichtet sind, gemessen werden. Dabei können nicht nur die spezifischen IgE-Antikörper gegen verdächtige Allergenquellen (Pollen, Tiere, Nahrungsmittel) bestimmt werden, sondern auch gegen so genannte Allergen-Einzelkomponenten. Dabei handelt es sich überwiegend um Proteine, also Eiweissmoleküle, die als einzelne Bestandteile von Allergenquellen eine allergische Reaktion vom Soforttyp auslösen können. Dies kann bei allergischen Erkrankungen wie allergischer Rhinitis (z.B. Heuschnupfen, Hausstaubmilbenallergie), Neurodermitis, Asthma bronchiale oder bei Nahrungsmittelallergien durchgeführt werden.

Das Biomed. Labordiagnostik Studium umfasst folgende Studienfächer:

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Analytische Verfahren und Labordiagnostik
  • Management und Gesundheitswesen

Im Gegensatz zur Schulmedizin, die Blutwerte vor allem dazu nutzt, eine Verdachtsdiagnose zu bestätigen oder auszuschliessen, sieht die Ganzheitsmedizin Zusammenhänge zwischen einzelnen Laborwerten und den Ursachen für deren Abweichungen vom Normwert. Dafür ist eine ganzheitliche Labordiagnostik wichtig. Es wird nicht nur ein betroffenes Organ betrachtet, sondern der Mensch als Ganzes. Daher ist der Umfang der naturheilkundlichen Blutuntersuchungen in der Regel grösser als bei der Suche nach einer Einzeldiagnose, wobei erst alle Blutwerte zusammen eine therapeutische Konsequenz ergeben.

In einer Labor-Ausbildung werden in der Regel folgende Fächer angeboten, in welchen Sie sich die wesentlichen Grundkenntnisse erwerben.

  • Wissenschaftliche Grundlagen
  • Analyseprozess, Labordiagnostik
  • Gesundheitssystem
  • Biologie
  • Chemie
  • Englisch
  • Informatik
  • Mathematik
  • Physik
  • Medizinische Mikrobiologie
  • Hämatologie / Hämostaseologie
  • Histologie / Zytologie
  • Klinische Chemie
  • Immunologie
  • Systemerkrankungen

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden