Laufbahnberatung: Anbieterübersicht, Tipps, Ratgeber
8 Anbieter

Ein Laufbahnberater berät eine Klientin
zu den Anbietern
(8)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Haben Sie Fragen zur Laufbahnberatung oder möchten Sie in diesem Bereich tätig sein?

Fragen und Antworten

Einige Anbieter bieten die Laufbahnberatung online an. Dies obwohl dies klassischerweise meist in einem Beratungsgespräch erledigt wird. Aber gerade gezielte Fragen können auch telefonisch oder online geklärt werden. Der Vorteil für die ratsuchende Person ist ein geringerer Zeitaufwand und Kosten. So gibt es die Möglichkeit, Laufbahnberatung online durchzuführen auch beim grössten Kompetenzzentrum für Berufs- und Laufbahnfragen der Schweiz, dem Laufbahnzentrum der Stadt Zürich. Dort erhalten Sie durch den Digital-Check und Arbeitsmarktfähigkeits-Check erste Anregungen zum Thema Laufbahnplanung. Daraufhin kann das Laufbahnzentrum für eine kostenlose telefonische Kurzberatung kontaktiert werden. Auch Bewerbungsunterlagen können durch Bewerbungschecks online geprüft und optimiert werden. Die individuelle Laufbahnberatung wird von solchen Anbietern auch telefonisch oder per Online-Videoberatung angeboten.

Eine Berufs- und Laufbahnberatung Schweiz erfolgt meist in speziellen Beratungsstellen, etwa bei einem regionalen Arbeitsvermittlungszentrum, dem RAV, oder auch bei IV-Stellen. Ebenso sind Laufbahnberater/innen in Betrieben angestellt oder auf selbständiger Basis tätig, Berufsberater/innen an Schulen. Auch bei privaten Beratungsstellen finden sie eine Anstellung.

Mit einer Laufbahnberatung für Erwachsene kann folgende Wirkung erzielt werden:

  • besseres Wohlbefinden bezüglich beruflicher Tätigkeit
  • Informiertheit über die eigene berufliche Situation
  • Vertrauen in eigene Entwicklungsperspektiven und berufliche Möglichkeiten
  • Zielklarheit über eigene berufliche Zukunft und den richtigen Weg dahin
  • Sicherheit über Wahl der richtigen Handlungsoption
  • Raus aus der Comfort-Zone treten und berufliche Lösung gezielt umsetzen

Für eine Tätigkeit als Berater/in in der Laufbahnberatung benötigt man Wissen in folgenden Bereichen:

  • Entwicklungs-/Lern-/ Persönlichkeitspsychologie
  • Rechtliche, soziologische und wirtschaftliche Grundlagen
  • Berufs- und Studienwahl
  • Bildungssystem
  • Berufskunde
  • Arbeitsmarkt
  • Beratung, Diagnostik, Dokumentation etc.

Tipps und Infos zur Laufbahnberatung für Erwachsene

Was ist eine Laufbahnberatung für Erwachsene? Was nützt sie mir?
» Leistung und Nutzen
Für wen eignet sie sich?
» Zielgruppe
Was geschieht in einer Laufbahnberatung? Wie läuft sie ab?
» Ablauf und Vorgehen
Was kostet eine Beratung?
» Kosten Laufbahnberatung

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden