Leiter Einkauf / Leiterin Einkauf
2 Anbieter
Leiter Einkauf / Leiterin Einkauf mit Höherer Fachprüfung - eine lohnende Bildungsmöglichkeit
Fragen und Antworten
Was sind die Prüfungsteile der HFP zum Leiter Einkauf?
Die Höhere Fachprüfung (HFP) dipl. Leiter Einkauf / dipl. Leiterin Einkauf ist sehr umfangreich und besteht aus insgesamt neun Prüfungsteilen, inklusive der vorgängig erstellten Diplomarbeit und einer anschliessenden mündlichen Prüfung dieser. Des Weiteren werden schriftlich mit jeweils 1.5 Stunden die Prüfungsteile „Beschaffungsmarketing“, „Beschaffungscontrolling“, „Strategisches Lieferantenmanagement“ sowie „Sourcing-Strategien“ geprüft. Hinzu kommen mündliche Prüfungen (45 Minuten) in „IT in der Beschaffung“, „Unternehmensführung“, „Internationales Vertragsrecht“ sowie „Verhandlungsführung“.
Müssen auch bestimmte Module für die Zulassung zur Höheren Fachprüfung Leiter Einkauf absolviert werden?
Für die Höhere Fachprüfung zum Leiter Einkauf mit eidg. Diplom / zur Leiterin Einkauf mit eidg. Diplom ist das Bestehen von mehreren Modulen notwendig:
- Supply Chain Management und Qualitätsmanagement
- Lieferantenmanagement und Risikomanagement
- Nachhaltige Beschaffung
- Materialmanagement/Warengruppenmanagement und Sourcing Strategien
- Beschaffungscontrolling
- Digitale Beschaffung
- Finanzwesen und Rechnungswesen
- Projektmanagement
- Internationales Vertragsrecht
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung und Leadership
- Verhandlungsführung
- Diplomarbeit
Was macht ein Leiter Einkauf?
Ein dipl. Leiter Einkauf / eine dipl. Leiterin Einkauf ist im Gross- und Detailhandel als Categrory Manager tätig und im Einkauf von Unternehmen der ganz unterschiedlichsten Branchen für die Beschaffungs-Gesamtkosten zuständig, inklusive Dienstleistungen. Sie erarbeiten Beschaffungskonzepte und setzten diese mit ihrem Team oder ihrer Abteilung um. Einkaufsleiter und Einkaufsleiterinnen sind für ein auf Langfristigkeit ausgelegtes Management von Lieferantenbeziehungen zuständig, die Teamführung sowie die Beobachtung und Analyse globaler Beschaffungsmärkte. Einkaufseiter/innen versuchen kontinuierlich, ihr Arbeitsumfeld zu verbessern, kennt sich mit dem Risikomanagement aus, baut Netzwerke auf, weiss über nationale und internationale Rechts-Themen und Verhaltensweisen Bescheid.
Welchen Abschluss erlangen Absolventinnen der HFP Leiter Einkauf?
Absolventen und Absolventinnen der Weiterbildung zum Leiter Einkauf / Leiterin Einkauf erlangen nach bestandener Prüfung den geschützten Titel: „Einkaufsleiter mit eidgenössischem Diplom“ / „Einkaufsleiterin mit eidgenössischem Diplom“.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden