Luftfahrt FH: Ausbildung, Studium, Übersicht Angebote und Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Interessieren Sie sich für Luftfahrt und spielen mit dem Gedanken, ein Studium an einer Fachhochschule zu absolvieren?

Fragen und Antworten

Auslandssemester während des Luftfahrt FH Studiums sind nicht nur möglich, sondern auch erwünscht und empfohlen, um die Fremdsprachenkenntnisse zu Schulen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Daher können Studierende der Aviatik an etwa 60 Partnerhochschulen weltweit ihr Studium fortführen, ohne dabei das Studium verlängern zu müssen. Zur Auswahl stehen dabei etwa Hochschulen in Peking, Aarhus, Berlin, Frankfurt, Tartu, Jyväskylä, Vaasa, Paris, Venedig, Carlow, Tokyo, Seoul, Amsterdam, Krakau, Barcelona, Sevilla, Pathum Thani, Istanbul, Prag, Long Beach, Orlando und weitere.

Sofern Sie während des Luftfahrt FH Studiums den Schwerpunkt Verkehrspilot / Verkehrspilotin wählen, können Sie einen dualen Abschluss erlangen und damit zusätzlich zum Bachelordiplom die Lizenzausbildung absolvieren, die es Ihnen ermöglicht, nach Ausbildungsabschluss als Pilot oder Pilotin zu arbeiten.

Ein berufsbegleitendes Luftfahrt FH Bachelorstudium ist nicht möglich. Das Studium wird ausschliesslich als Vollzeitstudium oder praxisintegriertes Studium (für gymnasiale Maturanden und Maturandinnen ohne Berufserfahrung) angeboten.

Nach Abschluss des Bachelorstudiums Luftfahrt FH können Absolventen und Absolventen mit Schwerpunkt Technik bei ganz unterschiedlichen Arbeitgebern eine Anstellung finden. Möglich ist etwa bei Herstellern und Unterhaltsbetrieben eine Tätigkeit in den Bereichen Systemintegration und Testing, Customer Support Engineering oder auch Musterzulassung und Instandhaltung. An Flughäfen, bei der Flugsicherung und bei Airlines kann etwa im Operational Engineering gearbeitet werden, oder aber bei Airlines und der Flugsicherung im Unterhalt, der Reparatur und der Überholung von flugsicherungstechnischen Anlagen und Flugzeugen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Andere (0)
Adresse:
Technikumstr. 9
8401 Winterthur
ZHAW School of Engineering - Studium
Region: Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden