Make Up Artist: Ausbildung, Weiterbildung, Kurse und passende Schulen
15 Anbieter

zu den Anbietern
(15)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Als Make Up Artist Karriere machen - Ihr Traum?

Fragen und Antworten

Wer als Make-Up Artist zukünftig tätig werden möchte, der benötigt eine grundlegende Ausbildung, in der er oder sie lernt, die unterschiedlichsten Personen für die verschiedensten Anlässe zu schminken. Dabei ist immer darauf zu achten, dass das Make-up dem jeweiligen Typ entspricht und sich harmonisch in das Gesamtbild integriert, so dass der Kunde nicht „angemalt“ erscheint. Daher erlernen Sie in einer Ausbildung zum Makeup Artist die Grundlagen des Schminkens mit all seinen Facetten, was unter anderem folgende Bereiche mit einschliesst:
  • Gesichtsformen
  • Augenformen
  • Grundierungen und Schattierungen
  • Farbenlehre
  • Make-Up-Techniken
  • Camouflage
  • Hochzeits-Make-Up
  • Herren-Make-Up
  • Show-, Abend-, Gala-Make-Up
  • Tages-Make-Up
  • Laufsteg- und Fotoshooting-Make-up
  • Wimpernbänder
  • Airbrush
Erfragen Sie bitte bei den einzelnen Schulen die detaillierten Inhalte, die Sie während Ihrer Ausbildung zum Make Up Artist erlernen und lassen Sie sich alle notwendigen Unterlagen zusenden.
In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, dass Sie bereits Erfahrungen als Kosmetikerin oder Visagistin gesammelt haben, um sich zum dipl. Make Up Artist ausbilden zu lassen. Alles was Sie für eine zukünftige Tätigkeit in diesem Bereich benötigen, lernen Sie während Ihrer Ausbildung. Für spezifischere Kurse in diesem Bereich, etwa Wimpern auffüllen oder Smokey Eyes schminken, kann es jedoch sein, dass die Schulen von den Teilnehmern bereits Grundkenntnisse erwarten. Klären Sie dies bitte am besten direkt mit den einzelnen Schulen ab.

Jede Make-Up-Schule bietet unterschiedliche Ausbildungsmodelle an, die sich über ganz verschiedene Zeiträume erstrecken.

Bei manchen Schulen können Sie Intensivausbildungen absolvieren, bei denen Sie innerhalb von zwei Wochen Ihre Ausbildung abschliessen.

Bei anderen Modellen besuchen Sie über den Zeitraum eines halben Jahres die Makeup Schule und lassen sich an einem Abend in der Woche zum Make Up Artist ausbilden.

Eine vollumfängliche Ausbildung kann auch berufsbegleitend mit beispielsweise drei Abenden pro Woche oder samstags bis zu 1 Jahr dauern, je nach Schule.

Je nachdem wie zeitlich flexibel Sie sind und welche Kursmodelle Sie bevorzugen, stehen Ihnen demnach verschiedene Varianten offen, aus denen Sie die für Sie passende auswählen können.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Erfahrungsbericht Alexandra Keller»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden