Malen / Zeichnen / Illustrieren (Region Aargau):
2 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Fragen und Antworten
Wann ist ein Malkurs für Anfänger sinnvoll?
In einem Malkurs für Anfänger werden insbesondere die zentralen, gestalterischen Grundlagen vermittelt und den Einstieg in eine oder mehrere Maltechniken (ev. auch Zeichentechniken) begleitet. Kurse in Malen für Anfänger richten sich an Personen ohne Vorkenntnisse oder solche, die ein vorhandenes Grundlagenwissen auffrischen möchten. In Anfängerkursen werden auch Ängste abgebaut. Anfänger sollten keine Skrupel haben, zu experimentieren. In einem Malkurs für Anfänger werden erste Schritte beim Malen aufgezeigt und das schrittweise Vorgehen erläutert. Theoretische Grundlagen werden anhand von Beispielen aus Kunst und Gestaltung vermittelt. Durch verschiedene Übungen im Praxisteil kann der Kursleiter die individuelle Ausdrucksweise erkennen. Techniken wie lasierender und deckender Farbauftrag respektive Farbverläufe können ausprobiert werden. Auch der Gestaltungsprozess und das Resultat wird im Malkurs für Anfänger analysiert und lässt die bestmögliche Vorgehensweise erkennen. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung und eigenen Arbeit eröffnet den Teilnehmenden neue Sichtweisen.
Malen Kurs: Was ist der Unterschied zwischen Malen und Zeichnen?
Der Unterschied zwischen Malen und Zeichnen ist folgender: Die Zeichnung ist im Allgemeinen ein Bild aus Grauwerten. Beim Malen entsteht ein Bild hingegen aus Flächen. Malwerkzeuge, die an einem Malen Kurs eingesetzt werden, sind mehr oder weniger breite Pinsel, die flächenartige Linien oder Strukturen erzeugen. Ein gemaltes Bild ist meist farbig.
Was gibt es bei einem Malkurs für unterschiedliche Maltechniken?
In den Malkursen wird mit Farbe und Form experimentiert. Die Teilnehmenden erstellen Bilder oder Kunstwerke beispielsweise mit diesen unterschiedlichsten Maltechniken und andere Techniken:
- Kohle
- Kreide
- Graphit
- Acryl
- Gouache
- Aquarell
- Öl
- Ton
- Gips
Wer kann einen Malkurs für Erwachsene besuchen und wozu?
Jeder und jede kann malen. Angst vor dem weissen Papier ist dabei völlig unbegründet. Mit etwas Technik wird auch das eigene Bild zu etwas ganz Besonderem. Denn Kreativität und die Lust zur Selbstverwirklichung schlummert in uns allen.
Ein Malkurs für Erwachsene richtet sich an Personen, die das Malen im Erwachsenenalter erlernen oder vertiefen möchten.
Der Kursumfang kann von einem kleinen Schnupperkurs bis zu einem umfangreicheren Kurspensum reichen. In einem Malkurs für Erwachsene wird meist eine spezielle Maltechnik oder mehrere Maltechniken wie Acryl, Aquarell oder Öl sowie Mischtechniken oder zusätzlich Zeichentechniken vermittelt. Ebenso werden die Grundlagen des Malens behandelt. Teilnehmende lernen unterschiedliche Kunstarten wie gegenständlich, abstrakt oder figürlich kennen. Sie lernen, wie Schritt für Schritt ein Bild entsteht, wie Farben oder Formen wirken und wie ein Bildaufbau sinnvoll gestaltet werden kann.
Kursteilnehmende erfahren im Malkurs für Erwachsene, wie Gestaltungselemente miteinander verbunden werden können. Malkurse für Erwachsene ermöglichen einen praktischen und theoretischen Einblick in die Malerei und damit in die fröhliche Welt der Farben. Kursleitende geben in einem Malkurs ihre Tipps und Tricks weiter, auf man beim Malen zu Hause zurückgreifen kann.
Tipps, Tests und Infos für Malkurs und Zeichenkurs
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden