Malen / Zeichnen / Illustrieren  (Region Basel):
2 Anbieter

Teilnehmende eines Malkurses
zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:

Innere Margarethenstrasse 5
4051 Basel
Studienwelt Laudius
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Infos herunterladen
Adresse:
Ruchti-Weg 5
4143 Dornach
a t k a – Anthroposophische Akademie für Kunst und Therapie
(5.4) Sehr gut 18 18 Bewertungen (100% )
Stärken: Wir verstehen Interprofessionalität als Chance und Herausforderung und pflegen das gegenseitige Wahrnehmen in den studiengangübergreifenden Modulen.
Region: Aargau, Basel
Standorte: Beinwil am See, Dornach, Ebikon, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
iARTe
OdA ARTECURA
OdA KT
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Mit den in einem Mal-Kurs erlernten Grundtechniken kann man ein Bild Schritt für Schritt erstellen. Mit Komposition, Motivwahl, Farben, Flächen und Strukturen nimmt das Bild Form an. Durch bewusstes Einsetzen von Techniken und Stilmittel kann die Bildidee schliesslich kreativ umgesetzt und finalisiert werden.

Häufig finden Interessenten den passenden Malkurs in der Nähe über das Internet direkt oder über Bildungsplattformen. Alternativen wären Kunstschulen, Kulturverbände, Ateliers oder öffentliche Schulen in der Nähe. Prüfen Sie, ob diese Malkurse anbieten. Grössere Anbieter für Erwachsenenbildung könnten ebenfalls Kurse in diesem Bereich anbieten. Kennen Sie andere Personen, die dem Hobby Malen nachgehen? Fragen Sie diese nach deren Erfahrungen im Zusammenhang mit Malkursen in der Nähe. Denn Mund-zu-Mund-Propaganda von Freunden ist häufig glaubwürdiger und gibt eine gute Orientierungshilfe, wenn man die Person dahinter gut kennt.

In den Malkursen wird mit Farbe und Form experimentiert. Die Teilnehmenden erstellen Bilder oder Kunstwerke beispielsweise mit diesen unterschiedlichsten Maltechniken und andere Techniken:

  • Kohle
  • Kreide
  • Graphit
  • Acryl
  • Gouache
  • Aquarell
  • Öl
  • Ton
  • Gips

Eine Befragung hat folgende Sicherheit respektive Unsicherheit bezüglich der eigenen Berufung ergeben:

  • 40 % volle Sicherheit
  • 44 % sind sich mehr oder weniger sicher
  • 16 % Unsicherheit

Es lohnt sich, vor dem Besuch eines Malen Kurs, zu versichern, ob Malen wirklich die eigene Berufung ist.

Tipps, Tests und Infos für Malkurs und Zeichenkurs

Warum malen und zeichnen?
» Motivation und Nutzen
Was für Mal- und Zeichenkurse gibt es?
» Formen und Inhalte
Brauche ich Talent und Vorkenntnisse für einen Malkurs und Zeichenkurs?
» Voraussetzungen
Bin ich eher der Mal- oder der Zeichentyp?
» Persönlichkeit und Vorlieben

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden