Malen / Zeichnen / Illustrieren  (Region Westschweiz):
1 Anbieter

Teilnehmende eines Malkurses
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Adresse:

Innere Margarethenstrasse 5
4051 Basel
Studienwelt Laudius
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Es werden Malkurse Schweiz zu einzelnen Techniken (Acryl, Aquarell, Ölfarben, Kreide, Zeichnen etc.), ausgerichtet auf die Vorkenntnisse (für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder) und sogar Malferien oder Online-Malkurse angeboten. Auch die Länge der Kurse sind unterschiedlich – von wenigen Tagen bis zu Semesterkursen. Angeboten werden Malkurse in der Schweiz von Künstlern, Zeichenlehrern, Kunstschulen, Malschulen, Kulturverbänden, Ateliers, Verlagen, öffentlichen Schulen oder Schulen der Erwachsenenbildung. Grundsätzlich kann aber jede Person Malkurse in der Schweiz anbieten, die die entsprechende Fachkompetenz im Malen und Zeichnen mitbringt. Viele Kursleiter/innen bringen ein SVEB-Zertifikat in der Erwachsenenbildung mit, die deren Kompetenzen für Lernveranstaltungen mit Erwachsenen bestätigen. Dies gibt dem Kunden die Sicherheit, dass der Praxisnachweis geprüft wurde und die Grundkenntnisse in der Erwachsenenbildung dieser Person vermittelt wurden. Vergleichen Sie die Lerninhalte, den Lernumfang, die Kosten, die Dozenten und Anzahl durchgeführter Malkurse in der Schweiz im Vorfeld gut. Aufschluss über eine gute Wahl können auch Informationsveranstaltungen oder Bewertungen ehemaliger Kursteilnehmenden geben.

Mit den in einem Mal-Kurs erlernten Grundtechniken kann man ein Bild Schritt für Schritt erstellen. Mit Komposition, Motivwahl, Farben, Flächen und Strukturen nimmt das Bild Form an. Durch bewusstes Einsetzen von Techniken und Stilmittel kann die Bildidee schliesslich kreativ umgesetzt und finalisiert werden.

Eine Befragung hat folgende Sicherheit respektive Unsicherheit bezüglich der eigenen Berufung ergeben:

  • 40 % volle Sicherheit
  • 44 % sind sich mehr oder weniger sicher
  • 16 % Unsicherheit

Es lohnt sich, vor dem Besuch eines Malen Kurs, zu versichern, ob Malen wirklich die eigene Berufung ist.

Gemäss einer Umfrage unserer Bildungsplattform liegt die letzte Ausbildung bei den Befragten so lange zurück (Zeitpunkt des Abschlusses):

  • 17 % in unter einem Jahr
  • 7 % in einem Jahr
  • 14 % in zwei bis vier Jahren
  • 24 % in fünf bis zehn Jahren
  • 10 % in mehr als zehn Jahren
  • 28 % haben noch nie eine Weiterbildung gemacht

Diese Antworten zeigen auch für einen Mal Kurs in etwa auf, wer vor wie langer Zeit eine Ausbildung absolviert hat.

Tipps, Tests und Infos für Malkurs und Zeichenkurs

Warum malen und zeichnen?
» Motivation und Nutzen
Was für Mal- und Zeichenkurse gibt es?
» Formen und Inhalte
Brauche ich Talent und Vorkenntnisse für einen Malkurs und Zeichenkurs?
» Voraussetzungen
Bin ich eher der Mal- oder der Zeichentyp?
» Persönlichkeit und Vorlieben

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden