Markenrecht
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Markenrecht und Markenschutz - Lohnenswertes Wissen im Bereich Markenentwicklung

Fragen und Antworten

Ein Einführungskurs in das Markenrecht vermittelt den Teilnehmenden einen Überblick über die Thematik, macht sie mit den Schutzmöglichkeiten Firmen, Marken und Domains vertraut, den Markenschutz und seine Bedeutung für die Vermarktungsüberlegungen.

Das IGE, das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum bietet neben Kursen für Unternehmer und Privatpersonen auch Fortbildungen über Schutzrechte speziell für Sachbearbeiter/innen, Assistenten / Assistentinnen von Marken- und Patentanwälten, Paralegals sowie Anwälten und Anwältinnen an, die Routine in den administrativen Abläufen erlangen möchten. Dazu erlangen Sie praktisches Wissen zu den Themen Hinterlegung, Registrierung und Übertragung von Schutzrechten im nationalen und internationalen Umfeld. Zum Markenrecht kann ein Kurs besucht werden, der den Weg von der Hinterlegung bis zur eingetragenen Marke aufzeigt, die Registrierung im internationalen Umfeld beschreibt und Markenrecherche erklärt.

Eine Marke ist ein wertvolles Gut und daher schützenswert. Aus diesem Grund werden Weiterbildungskurse rund um das Thema Markenrecht angeboten, sowohl Einführungen, als auch Vertiefungen, Vorbereitungslehrgänge auf die Patentanwaltsprüfung, Seminare und Workshops. Lassen Sie sich bitte direkt vom jeweiligen Bildungsanbieter eine umfangreiche aktuelle Kursliste zukommen.

Basiskurse vermitteln Grundwissen im Markenrecht oder anderen Bereichen des Geistigen Eigentums, etwa Patentrecht, Designrecht oder Urheberrecht, und setzen in der Regel keinerlei Vorkenntnisse voraus.

Da die Kurse allerdings eigenständig von den jeweiligen Schulen zusammengestellt werden, können sich die Zulassungsbedingungen von Anbieter zu Anbieter unterscheiden. 

Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner des Markenrecht Kurs zu wenden.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden