Sie möchten den Master Kommunikation erreichen
Fragen und Antworten
Über welchen Zeitraum erstreckt sich der Master in Kommunikation Management?
Über die Dauer von 21 Monaten erstreckt sich der Master in Kommunikation Management (Master of Advanced Studies MAS Corporate Communication Management FH).
Welche Kompetenzen vermittelt der Master in Kommunikation Management?
Anspruchsvolle Kommunikationsaufgaben wahrnehmen zu können, ist die Zielsetzung des Masters in Kommunikation Management. Absolventen und Absolventinnen treten nach Abschluss des Masterstudiengangs als kompetente Entscheidungsträger und Geschäftspartner in Erscheinung, übernehmen anspruchsvolle Leadership-Aufgaben, besitzen neben umfassenden Kommunikationskompetenzen zudem Kompetenzen, um Unternehmensstrategien zu beurteilen und Kommunikationsstrategien abzuleiten, ein effektives Management der integrierten und Gesamt-Kommunikation zu betreiben, Konzepte zu entwickeln, umzusetzen und deren Erfolge zu messen, externe und interne digitale wie analoge Kommunikationsinstrumente wirkungsvoll einzusetzen, sowie schwierige Kommunikationsaufgaben mithilfe von Taktiken, Strategien, Rechtsvorschriften und Grundsätzen der Ethik zu bewältigen.
Mit welchen Kosten ist für den Master in Kommunikation zu rechnen?
Für den Master Kommunikation Management muss mit Kosten von etwa CHF 29`000 gerechnet werden. Zudem fallen für den Besuch des Vorbereitungsmoduls Kosten von ca. CHF 6`500 an. Für eine detaillierte und aktuelle Kostenübersicht wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular direkt an die Hochschule.
An welche Zielgruppe richtet sich der Master in Kommunikation Management?
Der Master Kommunikation Management richtet sich an karriereorientierte Fachkräfte mit qualifizierter Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Kommunikation, die aus den Bereichen PR, Sponsoring, Branding, Journalismus, Onlinekommunikation, Unternehmenskommunikation, Branding, Corporate Publishing, interne Kommunikation, Corporate Publishing, Investor Relations, Social Media, Live-Kommunikation, Media Relations oder Marketing kommen.
Da jede Schule ihre Zielgruppen und Zulassungskriterien individuell definiert, kann es Unterschiede geben. Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, direkt über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“ gleich bei der richtigen Kontaktperson nachzufragen. Schnell, einfach und unverbindlich.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden