Medizinische Fusspflege: Ausbildung, Seminar, Schulen und Infos

zu den Anbietern
(7)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Fragen und Antworten

Damit Sie eine eigene Praxis für die Medizinische Fusspflege eröffnen können, bedarf es zum einen eines Höheren Bildungsabschusses auf HF-Stufe als Podologe / Podologin und zum anderen einer kantonalen Bewilligung der Gesundheits- / Sanitätsdirektion.

Wer in der medizinischen Fusspflege Fuss fassen will, der macht eine Ausbildung zum Podologe / zur Podologin mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis. Aufbauend darauf sind verschiedene Weiterbildungen von Fachverbänden oder aber auch an Höheren Fachschulen zum/zur Podologe/-login HF möglich.

In der medizinischen Fusspflege kümmern sich Podologen und Podologinnen um kranke und gesunde Füsse, die sie fachgerecht behandeln. Sie befassen sich mit eingewachsenen Nägeln, Hühneraugen und Zehenkorrektur. Anders ist dies bei der Pediküre. Dort werden ausschliesslich gesunde Füsse gehandelt und das Hauptaugenmerk auf die Nägel und die Nagelhaut gelegt.

In der medizinischen Fusspflege werden sehr unterschiedliche Tätigkeiten ausgeführt - neben der Nagelbehandlung auch das Entfernen von Clavi (Hühneraugen), das Abtragen von Schwielen oder zu viel Hornhaut (Hyperkeratosenbehandlungen), Zehenkorrektur und Druckschutz-Entlastung (Orthesentechnik), Verbandstechnik für Schutz- und Entlastungsverbände, Spangentechnik bei eingewachsenen Fussnägeln (Orthonyxie), Nagelprothetik, Unterschenkel- und Fussmassagen, sowie die Beratung orthopädischer Hilfsmittel und Schuhe. Für die Arbeit mit diabetischen Füssen braucht es eine spezifische Weiterbildung.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Friesstrasse 39
8050 Zürich
Pedicureschule Grossmann
(5.5) Ausgezeichnet 28 28 Bewertungen (100% )
Stärken: Nur Einzelunterricht, Lernen in einer Podologie Praxis, über 35 Jahre Erfragung, Praxis bezogene Ausbildung.
Region: Zürich
Standorte: Zürich-Oerlikon
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
SFPV
Adresse:
Könizstrasse 231
3097 Liebefeld bei Bern
OptiVital Gesundheitsschule
Lernen soll Spass machen. Auf unterhaltsame Weise vermitteln wir in all unseren Lehrgängen und Ausbildungen ein solides Basiswissen. Viel Praxis befähigt Sie, das Gelernte nach Abschluss der Ausbildung erfolgreich anzuwenden. Wir garantieren Ihnen eine spannende und lehrreiche Ausbildung.
Region: Bern
Standorte: Bern-Liebefeld
Infos herunterladen
Adresse:
Seestrasse 95
8820 Wädenswil
Fachschule für Fusspflege & Fussreflexzonen
(5.7) Ausgezeichnet 39 39 Bewertungen (100% )
Stärken: Langjährige Erfahrung / Kleinklassen 4 - 6 Leute / Hoher Praxisbezug und spannende Theorie
Region: Zürich
Standorte: Wädenswil
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Infos herunterladen
Adresse:
Untere Bahnhofstrasse 25
8340 Hinwil
Fusspflegeschule Züri Oberland
(5.8) Ausgezeichnet 80 80 Bewertungen (100% )
Stärken: Gute ÖV Verbindung / PP und Bahn 2 Gehminuten entfernt / helle und moderne Unterrichtsräume / spannender und praxisbezogener Unterricht / Eintritt jederzeit möglich / kleine Fachbibliothek verfügbar
Region: Zürich
Standorte: Hinwil
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
BVFS
SVEB
Adresse:
Lyssachstrasse 83
3400 Burgdorf
Swiss Wellness Academy
Region: Bern, Zürich
Standorte: Burgdorf, Dübendorf
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Bernstrasse West 64
5034 Suhr
DOBI Beauty Academy
Stärken: Lernen in Kleingruppen / Praxisnahe Trainings am Modell / Individuelle Betreuung durch Experten / Exklusivzugang zu Profi-Marken & Produkten / Anerkannt durch Zertifizierungsstellen & Berufsverbänden
Region: Aargau
Standorte: Suhr
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
ISO 29990 SQS
SFK
SFPV
SVEB
Adresse:
Rüeggisingerstrasse 29
6020 Emmenbrücke
Dickerhof AG
Herzlich Willkommen bei Dickerhof AG, dem Bildungszentrum für Massage und Kosmetik in Emmenbrücke. Wir sind Ihr Aus- und Weiterbildungspartner wenn es um Gesundheit und Körperpflege geht. Wir freuen uns auf Sie.
Stärken: Das Bildungszentrum Dickerhof AG ist seit über 30 Jahren im Bereich Ausbildung tätig, verfügt über moderne Unterrichtsräume und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Ausgenommen Med. Masseur/in FA.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Emmenbrücke
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Berufsbildungplus
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA KT
OdA mm
SFK
SFPV
VdMS
vmms
VVdS

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden