Mode (Zert.) :
4 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Fragen und Antworten
Wozu eine Modedesignerin Ausbildung?
Modedesigner und Modedesignerinnen entwerfen Produkte für alle Bereiche der Mode- und Bekleidungsindustrie. Sie entwerfen und gestalten Modellkollektionen. Dazu gehören die Entwicklung eines Designkonzeptes, das Anfertigen von Modellskizzen, die Auswahl von Materialien, Farben und formgebenden Details sowie die Erstellung eines Prototyps unter Berücksichtigung von Passform und Fertigungstechnik.
Warum eine Styling-Ausbildung?
Eine Styling-Ausbildung vermittelt Informationen über:
- Informationen über Figurtypen bei Frauen und Männern
- Tipps für vorteilhafte Kleidung
- Wirkung Hell-Dunkel-Kontrasten, Farben, Strukturen, Mustern, Materialien und Volumen
- Optische Wirkung unterschiedlicher Schnittführungen
- Kenntnisse über Gesichtsformen / Halsausschnitte / Kragenformen
Ausbildung als Modedesignerin: Was sind die Inhalte des Studiums Produktdesignerin HF mit Schwerpunkt Modedesign?
Die Inhalte des Studiums Produktdesignerin HF mit Schwerpunkt Modedesign sind folgende:
- Ergonomie, Form, Farbe, Material
- Zeichnen
- CAD (Computer Aided Design) und Visualisierung
- Visuelle Kommunikation und Präsentation
- Erstellen von Prototypen
- Rechtliche Grundlagen
- Projektmanagement und Betriebswirtschaft
- Trends und Marketing
- Designgeschichte
- Englisch oder 2. Landessprache
- Projekte und Praktikum
Es handelt sich hier also um eine sehr umfassende Ausbildung als Modedesignerin, die zwei bis drei Jahre dauert.
Welche Kenntnisse erwirbt man in der Modeberater Ausbildung?
Folgende Kenntnisse erwirbt man in der Modeberater Ausbildung:
- Farbenlehre
- Farbanalyse
- Stil Damen
- Werkstatt
- 1x1 des Stylings Damen und Herren
- Schminken
- Textilkunde
- Frisuren
- Accessoires-Workshop
- Praxistag Farb- und Stilberatung
Tipps, Tests und Infos zu «Mode (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden