Nachhaltiges Bauen: Weiterbildung, Anbieterübersicht
6 Anbieter

Ingenieure für nachhaltiges Bauen konzipieren ein neue Wohnsiedlung, die CO2-frei funktionieren soll.
zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Nachhaltiges Bauen – energieeffiziente Gebäude erstellen

Fragen und Antworten

Die Höhere Fachprüfung «Experte/Expertin Gesundes und nachhaltiges Bauen HFP» ist eine neu geschaffene Prüfung, die ab August 2022 absolviert werden kann.

Mit dieser neuen Weiterbildung reagiert die Branche auf die Verpflichtung zur Umsetzung der Agenda 2030 und der Energiestrategie 2050. Denn dafür ist nachhaltiges Bauen nicht nur nötig sondern wird eben auch gefordert. Mit der umfassenden Weiterbildung werden Beteiligte dahingehend geschult sowie auch auf das Thema der nachhaltigen Bauweise sensibilisiert.

Eine Weiterbildung in nachhaltigem Bauen kann sich an unterschiedliche Zielgruppen richten, je nach Bildungsabschluss. So richtet sich der Lehrgang zur Berufsprüfung in Baubiologie ebenso an Handwerker wie an Planerinnen und Techniker sowie andere Personen aus der Baubranche, die sich im Bereich nachhaltiges Bauen ausbilden lassen möchten. Genauere Informationen über Zielgruppen und Zulassungen erhalten Sie direkt bei den jeweiligen Schulen.
Die Zusammensetzung eines Master of Advanced Studies (MAS) Nachdiplomstudiengangs sind nicht starr vorgeschrieben, sondern können von den Studenten selbständig aus den verfügbaren CAS zusammen gestellt werden. So sind für den MAS nachhaltiges Bauen derzeit unter anderem folgende CAS verfügbar:
  • CAS Minergie
  • CAS Energieoptimiertes Entwerfen und Konstruieren
  • CAS Bauphysik
  • CAS Solararchitektur
  • CAS Energieeffizienz
  • CAS Gebäudemanagement
  • CAS Strategische Bauerneuerung
Welche weiteren CAS Ihnen für den MAS zur Verfügung stehen, erfahren Sie direkt bei den Hochschulen, welche Sie über unser Kontaktformular ganz einfach und schnell anfragen können.
Sie können nicht nur an einer Fachhochschule vertiefende Kenntnisse über nachhaltiges Bauen erlangen, auch an einer Schule für Erwachsenenbildung können Sie sich in diesem Bereich weiterbilden lassen. Eine Möglichkeit ist die Weiterbildung zum Baubiologe / zur Baubiologin mit eidg. Fachausweis, welche sich aus 10 verschiedenen Modulen zusammensetzt und innerhalb all dieser Module die Nachhaltigkeit berücksichtigt.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden