Online Shop: Ausbildung, Kurs, Schulung
7 Anbieter

Ein E-Commerce-Manager kann den Online-Shop erstellen und führen.
zu den Anbietern
(7)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Online Shop-Ausbildung (Zert.): Profis rund um den Online-Vertrieb

Fragen und Antworten

Online Shop-Ausbildungen, Kurse oder Schulungen können in ihrer Form, Ausgestaltung und Durchführung je nach Anbieter variieren.

Oftmals schliessen sie mit einem Zertifikat ab (schuleigenes Zertifikat oder auch CAS möglich). Informieren Sie sich jedoch beim Anbieter Ihrer Wahl gleich direkt und fragen Sie nach, falls etwas nicht ganz klar sein sollte.

Nach erfolgreichem Abschluss einer Online Shop-Ausbildung sind Sie meist in der Lage einen Online Shop zu erstellen, zu pflegen, zu verwalten und weiterzuentwickeln. Sie wissen, um die attraktive Gestaltung eines Online Shops Bescheid (Bilder und Texte) und können, wenn nötig, Anpassungen vornehmen. Dafür führen Sie Konkurrenzanalysen durch und setzen die erworbenen Kenntnisse zielgruppengerecht um. Des Weiteren können Sie Artikeldaten gekonnt pflegen sowie Kundenbewertungen bewirtschaften.

Eine Online Shop-Schulung steht grundsätzlich jedem und jeder offen, der oder die sich für Themen rund um die Erstellung und Betreibung eines Online-Shops interessiert.

Die Aufnahmekriterien können aber je nach Anbieter variieren. 

Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.

Die Lerninhalte können je nach Anbieter von Online Shop-Kursen, Schulungen oder Ausbildungen variieren.

In der Regel wird auf folgende Themen eingegangen:

  • Businessplan erstellen
  • Shopsysteme
  • Hosting-Anwendungen
  • Design
  • Usability (UX)
  • Payment/Bezahlung
  • Inkasso
  • Logistik
  • Digital Marketing
  • Monitoring sowie Analyse (KPI, Reporting, Dashboard)

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden