Palliativ Care - Professionelle Sterbebegleitung
Fragen und Antworten
Was sind die Themen eines Seminares in Palliative Care?
Im Bereich der Palliativ Care werden sowohl umfangreiche Lehrgänge und Masterstudiengänge, als auch Seminare und Vorträge angeboten, welche die unterschiedlichsten Themen beinhalten können. So sind beispielsweise zu folgenden Themen Seminare vorzufinden: Liebesglück und Lebenslust; Resilienz; Lebensqualität bis in den Tod; Heilkräfte der Seele; Sterbebegleitung; Ethische Entscheidung; Abschiedskultur; Spiritual Care; Ethische Fragen und weitere. Für eine aktuelle Übersicht über die Themenschwerpunkte der Vorträge, Tagungen und Kurse wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular direkt an die Anbieter.
Was sind die Zulassungsbedingungen des Masterstudiums in Palliativ Care?
Die Zulassungsbedingungen zum Masterstudiengang MAS in Palliativ Care können je nach Fachhochschule unterschiedlich ausfallen. Denn die Schulen stellen ihre Nachdiplomstudiengänge eigenständig zusammen.
Meist wird ein Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung und eine Anstellung bzw. Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld, welche den Praxistransfer ermöglicht, als Voraussetzung von den Teilnehmenden erwartet.
Personen mit anderer Vorbildung können je nachdem auf dem Weg "sur Dossier" durch die Studienleitung zugelassen werden.
Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.
An wen richtet sich der MAS in Palliativ Care?
Der Weiterbildungsmaster MAS in Palliativ Care richtet sich an Pflegefachpersonen FH und HF, an Psychologen und Psychologinnen, an Ärztinnen und Ärzte, an Sozialarbeitende, an Seelsorger/innen, an Ernährungsberater/innen und Kunsttherapeuten / -therapeutinnen, die ihr Tätigkeitsfeld erweitern oder bereits heute mit Situationen konfrontiert werden, in denen palliative Pflege ein Thema ist und die sich dahingehend intensive Fachkompetenzen aneignen wollen.
Detaillierte Auskünfte sind direkt bei den Schulen einholbar. Eine schnelle, einfache und unverbindliche Kontaktaufnahme ist über das Kontaktformular möglich. Zudem steht der „Frage stellen“-Button zur Verfügung, um direkt mit der richtigen Ansprechperson in Kontakt zu treten.
Wie viele ECTS umfasst der MAS in Palliativ Care?
Der Weiterbildungsmaster in Palliativ Care umfasst 60 ECTS.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden