Das Patentrecht - Das Recht auf Patentschutz
Fragen und Antworten
Welche Themen werden in einem Patenrechtkurs behandelt?
- Voraussetzungen bei Patentierungen
- Schutzgegenstand
- Ausschlussgründe
- Patentverfahren
- Grenzfälle
- Territorialität und Prioritätsbegriff
Bei einem CAS hingegen sind die Inhalte für jeden Teilnehmer verbindlich. Ein CAS in Patentschutz kann Ihnen beispielsweise diese Inhalte vermitteln:
- Grundlagen Recht / Immaterialgüterrecht (IGR) / Zivilprozessrecht (ZPR) / Patentanwaltsgesetz (PAG), Patentgericht
- Patentrecht (CH / Patent Cooparation Treaty (PCT) / Europäisches Patentübereinkommen (EPÜ))
- Internationale Übereinkommen
- Anmeldeverfahren / Schnittstellen CH-Patentgesetz (PatG) / PCT / EPÜ
An wen richten sich die Kurse über Patentschutz?
Die meisten der mehrstündigen oder mehrtägigen Seminare richten sich an Personen, die lediglich einen Einblick in ein bestimmtes Gebiet erhalten oder sich für ihre berufliche oder private Tätigkeit Grundkenntnisse im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes aneignen möchten. Fachliche Vorkenntnisse sind daher in der Regel nicht erforderlich.
Für diejenigen, die eine etwas umfassendere Ausbildung auf dem Gebiet des Patentrechts anstreben und einen Hochschulabschluss vorziehen, ist auch ein Zertifikatslehrgang auf Nachdiplomstufe geeignet. Dieses Certificate of Advanced Studies (CAS) eignet sich besonders für Personen, die bereits beruflich mit dem Thema zu tun haben und beispielsweise in einer F&E- oder Patentabteilung tätig sind. Solche Kurse über Patentschutz können auch zur Vorbereitung auf die Patentanwaltsprüfung genutzt werden. Eine solche Vorbereitung auf die Patentanwaltsprüfung kann aber auch in speziell dafür konzipierten Vorbereitungskursen erfolgen und muss nicht zwingend an einer Fachhochschule absolviert werden.
Ein Master of Advanced Studies (MAS) in Patentwesen ist vor allem für Personen des mittleren und oberen Kaders eine geeignete Weiterbildungsmassnahme, um ihr technisches Know-how um wirtschaftliche und juristische Kenntnisse zu erweitern.
Welche Art von Schulungen im Bereich Patentrecht gibt es?
Was ist der Unterschied zwischen Patentrecht, Urheberrecht, Markenrecht und Designrecht?
Anders sieht es bei dem Markenschutz aus. Grundsätzlich kann jedes Zeichen, das grafisch darstellbar ist, als Marke eingetragen und damit vor dem Gebrauch Dritter geschützt werden. Dies kann das Logo eines Unternehmens sein, der Name seiner Produktlinie, Dienstleistungen oder eines einzigen Produktes. Der Markeninhaber kann Lizenzen vergeben, um anderen die gewerbliche Nutzung seiner Marke unter gewissen Umständen zu gestatten. Der Markenschutz erstreckt sich über mindestens 10 Jahre.
Das Designrecht ist ein weiteres Schutzrecht, welches in diesem Fall die äussere Gestaltung vor Missbrauch und Nachahmung schützt. Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum und Werke wie der Literatur, der Musik, des Films, Bilder, Computerprogramme und vieles mehr.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden