Physiotherapie Ausbildung Schweiz: Studium, Übersicht Schulen, Infos, Selbsttest
8 Anbieter

Ein Physiotherapeut behandelt einen Kunden
zu den Anbietern
(8)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Bachelorstudium in Physiotherapie: an der FH manuelle Therapie studieren

Fragen und Antworten

In einer Ausbildung Physiotherapeut Schweiz werden folgende Lernbereiche behandelt:

  • Berufsspezifische Module
    • Physiotherapie und Rehabilitationswissenschaften
    • Gesundheitswesen
    • Führung und Organisation
  • Interprofessionelle Grundlagen
    • Kommunikation
    • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Praxistraining und Praktika
  • Bachelor-Thesis

Eine Physiotherapie Ausbildung in der Schweiz erfolgt seit 2006 als Hochschulstudium mit Bachelor oder aufbauendem (konsekutiven) Master Abschluss. Eine Berufslehre oder auch eine Weiterbildung auf anderem Wege zum Physiotherapeuten / zur Physiotherapeutin ist nicht möglich.

Nach dem Studium Physiotherapie Schweiz gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Kurse an Fachhochschulen und Universitäten, von Kliniken, Weiterbildungszentren sowie von physioswiss
  • Spezialisierung auf bestimmte Arbeitsgebiete wie z. B. Rheumatologie, Orthopädie, Chirurgie, Neurologie, Innere Medizin, Pädiatrie, Psychiatrie, Heilpädagogik, Gynäkologie, Geriatrie, Sport
  • Fachhochschule zum Master of Science (FH) in Physiotherapie
  • Doktorat (Dr.sc.med./PhD) in "Care & Rehabilitation Science" an der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit der ZHAW
  • Nachdiplomstufe an Fachhochschulen, Universitäten und der ETH, z. B. Muskuloskelettale Physiotherapie, Management im Gesundheitswesen oder Prävention und Gesundheitsförderung

Der Vorteil bei einer Physiotherapeut Ausbildung Quereinsteiger Schweiz ist die Zulassung für eine breite Zielgruppe, die einen Quereinstieg möglich macht. Denn für die Zulassung zum Studium wird lediglich ein zweimonatiges Vorpraktikum im Gesundheitswesen verlangt. Dir restliche praktischen Fertigkeiten können im Anschluss an das Studium erlangt werden.

Tipps, Tests und Infos zu «Physiotherapeut/Physiotherapeutin (FH)»

Wie bekannt ist der Bachelor-Abschluss in Physiotherapie (FH) bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welchem Lohn kann ich nach Abschluss des Studiums rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was lerne ich im Studium? Was kann ich danach konkret?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Welche Möglichkeiten eröffnet mir der Bachelor-Abschluss in Physiotherapie?
» Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden