Präsentationstechnik: Anbieter und Angebote auf einen Blick
5 Anbieter
Präsentationstechnik: Lernen Sie professionell zu präsentieren
Fragen und Antworten
Was lernt man in einem Präsentationstechnik Kurs?
In einem Präsentationstechnik Kurs lernt man häufig folgendes:
- Präsentationstechnik - Ihr Fachwissen in zugänglicher Art und Weise aufzubereiten
- Rhetorik - die inhaltliche Argumentation logisch stringent führen
- menschlich überzeugend wirken
- Sympathien und Meinungen für sich und Ihre Ideen zu gewinnen
- wesentliche Erfolgsfaktoren und Instrumente für die Gestaltung einer überzeugenden Präsentation und Anwendung dieser
- auf Fragen aus dem Publikum kompetent reagieren
- starke Geschichten erkennen und in eine Präsentation umsetzen
- Blick auf verbale, para-verbale und non-verbale Signale schärfen
- Körpersprache und die Macht der Stimme für einen überzeugenden Auftritt
Wie sieht die Zielgruppe für ein Präsentationstechnik Seminar aus?
Die Zielgruppe für ein Präsentationstechnik Seminar beinhaltet Personen, die:
- beruflich überzeugende Vorträge halten möchten
- privat bei einem Gespräch überzeugen wollen
- sich und gewisse Inhalte bestens präsentieren möchten
- an sich arbeiten und präsentieren lernen wollen
Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen.
Präsentationstechniken Seminar: Was sind die Grundlagen für eine gute Präsentation oder Moderation?
Die Grundlagen für eine gute Präsentation sind:
- die richtige Planung - Organisatorische und methodische Vorbereitung sowie die Erarbeitung einer Strategie
- der Einsatz von Präsentationsdramaturgie und stilistischen Mitteln
- der Einsatz passender Medien
- die mentale Vorbereitung
- Vortragstechniken gezielt einsetzen
- Ablauf einer Moderation / Gruppenprozesssteuerung
- Methoden in der Moderation (z. B. zur Entscheidungsfindung)
- gezielter Kontaktaufbau zu Ihren Zuhörern
- das richtige Timing
- die Körpersprache, Ausstrahlung und Auftritt
- Einsatz von Sprache: präzises und sachliches Formulieren
- Professioneller Umgang mit Fragen und Störungen
- Einsatz von Material, z. B. Moderationskartentechnik
- Visualisierungsmethoden
- Fragetechniken
- Feedbacktechniken
- Nachbereitung von Präsentationen und Moderationen
Diese Grundlagen können in einem Präsentationstechniken Seminar erlernt werden.
Welche zusätzlichen Punkte können an einem erfolgreich Präsentieren Seminar behandelt werden?
Diese weiteren wichtigen Themen können an einem erfolgreich Präsentieren Seminar behandelt werden:
- Entscheidungsvorlagen wirkungsvoll vorbereiten und präsentieren
- massgeschneiderten Themenfix finden
- Umgang mit Lampenfieber
- Atemtechniken
- Produkte oder Arbeitsresultate verständlich und überzeugend präsentieren
- professionell und souverän auf Ihre Gesprächspartner/innen und Zuhörer/innen wirken
- sich gezielt und effizient auf bevorstehende Präsentationen oder Vorträge vorbereiten (bei immer wieder gleichen Präsentationen)
- eigene Emotionen gezielt einsetzen
- Experimentieren mit unterschiedlichen Redestilen
- Widerständen souverän begegnen
- Veränderungsprozesse souverän präsentieren und Mitarbeiter/innen dafür gewinnen
- mit wechselnden Erzählhaltungen unterschiedliche Menschentypen erreichen
- Sprachlich-rhetorische Stilmittel erkennen und nutzen
- Umgang mit unfairer Dialektik und suggestiven Sprachmustern
- Schlagfertigkeit – gekonnt deeskalieren
- das Geheimnis erfolgreicher Online-Meetings
- Top-Ergebnisse bei unterschiedlichen Settings (online, live)
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden