Raumgestaltung: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Infos, Schulen
24 Anbieter

Eine Raumgestalterin berät Kunden bei der Auswahl einer passenden Wandfarbe.
zu den Anbietern
(24)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Raumgestaltung: Flair schaffen mit der richtigen Inneneinrichtung

Fragen und Antworten

Sollten Sie noch vor Ihrer Berufslehre stehen, so haben Sie nun die Möglichkeit, sich für eine berufliche Grundbildung im Bereich der Raumgestaltung zu entscheiden. Dazu kommen mehrere Lehren in Frage, etwa
  • Innendekorateurin / Wohntextilgestalterin mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), ehemals Innendekorationsnäher/in
  • Schreiner/in EFZ
  • Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau EFZ Möbel, Teppich und Bodenbeläge, Farben
  • Zeichner/in EFZ
  • Boden-Parkettleger/in EFZ
  • Industriepolsterer / Industriepolsterin EFZ
Sollten Sie bereits eine Lehre abgeschlossen haben und nun als Raumgestalter oder Raumgestalterin tätig werden wollen, so sind Zertifikatslehrgänge sehr zu empfehlen, die auch berufsbegleitend besucht werden können. Im Anschluss können Sie sich bei Interesse weiterbilden und ein eidgenössisches Zeugnis erwerben, etwa zum/zur Einrichtungsberater/in BP. Eine solche Weiterbildung ist auch bei den oben aufgeführten Ausbildungen sehr zu empfehlen, da eine solche Sie weiter spezialisiert und Ihnen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht.
Sollten Sie Ihre berufliche Tätigkeit nicht herunterschrauben können oder wollen, und sei es nur auf 80 Prozent, so haben Sie dennoch die Möglichkeit einer Ausbildung in der Raumgestaltung. Sinnvollerweise wählen Sie in diesem Fall ein Fernstudium, welches Ihnen ermöglicht, genau dann zu arbeiten, wenn Sie Zeit und Musse haben.

Jede Schule konzipiert und setzt Schulungen zur / zum Feng Shui Berater/in unterschiedlich um und legt unterschiedliche Schwerpunkte. So lernen Sie beispielsweise zuerst die Grundlagen, um harmonische Gestaltungskonzepte zu entwickeln und anschliessend, wie Sie technische, feinstoffliche und geologische Störfelder erfassen und harmonisieren. Bei Interesse kann die Feng Shui Raumgestaltung Ausbildung fortgesetzt und intensiviert werden, etwa mit dem Einsatz von Farben und astrologischen Systemen, oder für das professionelle Arbeiten in der Gartengestaltung oder Neubauplanung. Wenden Sie sich über unser Kontaktformular bitte an die jeweiligen Ausbildungsinstitute, die Sie interessieren, und lassen Sie sich die kompletten Kursunterlagen ganz einfach per Email zukommen.

Bei jeder Ausbildung oder Weiterbildung ist es sehr zu empfehlen, dass Ihr Interesse auch tatsächlich auf dem Bereich liegt, in dem Sie einen Kurs oder Lehrgang besuchen möchten. Sie müssen lernen wollen und die Zeit haben, dies auch effektiv zu tun. Darüber hinaus legt jede Schule die Zulassungsbedingungen für die Lehrgänge selbständig fest. Bei eidgenössischen Lehrgängen, wie etwa zur/zum Einrichtungsberater/in (BP) sind diese zudem eidgenössisch reglementiert. Der Lehrgang zur Raumgestalterin bzw. zum Raumgestalter (Zert.) setzt keine besonderen Kenntnisse voraus, oftmals wird jedoch ein Berufsabschluss mit EFZ erwartet, manchmal sogar in festgelegten Bereichen. Klären Sie bitte im Einzelfall mit den jeweiligen Schulen die Zulassungsbedingungen für eine Ausbildung in der Raumgestaltung.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Feng Shui (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Innenarchitekt / Innenarchitektin (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Raumgestaltung (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Wohnberaterin / Wohnberater (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
Einrichtungsplaner / Einrichtungsplanerin (BP) (ehemals Einrichtungsberater / Einrichtungsberaterin (BP))  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
Malermeister / Malermeisterin (HFP)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Bauplanung - Vertiefungsrichtung Innenarchitektur (HF)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Architektur Bachelor (FH)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Bauingenieurwesen Bachelor (FH)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Architektur Master (FH)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
)
Bauingenieurwesen Master (FH)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
)
CAS Workplace Management (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden