Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Immobilien-Bewirtschaftung (Zert.)  (Region Zentralschweiz):
7 Anbieter

Eine Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung begrüsst Mieter der Liegenschaft
zu den Anbietern
(7)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(5)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Greencity, Maneggstrasse 17
8005 Zürich
SVIT School AG
Die SVIT School ist das Aus- und Weiterbildungszentrum des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT und bietet praxisorientierte Ausbildungen am Puls der Branche.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Taverne, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Hohlstrasse 535
8048 Zürich
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Breites Bildungsangebot im Berreich höhere Berufsbildung in Wirtschaft, Informatik & Immobilien. Modulare Studienmodelle, praxisbezogene, kompetente Dozierende sowie orts- und zeitunabhängiges Lernen.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Blended Learning
Bundesbeiträge
Cambridge English
edu-suisse
eduQua
ICT Berufsbildung
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Untertor 11, 8400 Winterthur
8400 Winterthur
IREM Institute Real Estate Management
(5.3) Sehr gut 64 64 Bewertungen (90% )
Stärken: Erfolgsgarantie! Grösste Immobilien-Lernvideothek! Individuelle Zeiteinteilung! Flexibles Lernen! Prüfungsportal für Prüfungssimulation! Online & Präsenz Unterricht! Webniare! Best Price Garantie!
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
SVEB
Infos herunterladen
Adresse:
Feldmühlestr. 28
9400 Rorschach
WZR Rorschach-Rheintal
(5.2) Sehr gut 18 18 Bewertungen (100% )
Stärken: ▪ über 50 Lehrgänge & Kurse ▪ grosses Online-Angebot ▪ Dozierende aus der Praxis ▪ Persönliche Betreuung & angenehmes Lernklima ▪ top Erfolgsquoten im CH-Vergleich ▪ gute Erreichbarkeit
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Rorschach, Altstätten, St. Gallen
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Online-Unterricht
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
kv edupool
Adresse:
Scheuchzerstrasse 2
8006 Zürich
Minerva
(5.0) Sehr gut 25 25 Bewertungen (96% )
Vorteil Minerva – nah am Markt mit bedürfnisorientierten Lehrgängen. Die Minerva ist eine der führenden Schulen in der kaufmännischen Grundbildung, an der sich Jugendliche und Erwachsene höchst erfolgreich aus- und weiterbilden. Minerva gehört zur Kalaidos-Bildungsgruppe Schweiz, dem grössten privaten Bildungsanbieter in der Schweiz. Ob Vollzeitschule oder berufsbegleitende Lehrgänge, die Minerva bietet optimale Voraussetzungen für das Erreichen der angestrebten Ziele. Grundlagen für den Erfolg sind die hohe Qualität sowie das flexible und praxisnahe Schulkonzept, das sich laufend an die Bedingungen und Bedürfnisse der heutigen Zeit anpasst.
Stärken: Interesse und Motivation durch Innovation, zweisprachige Lehrgänge, exklusive Angebotspalette, intensive Begleitung und individuelle Beratung, motivierende Arbeits- und Lernatmosphäre, zentrale Lage
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
eduQua
HotellerieSuisse
VSH
VSK
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Adresse:
Aabachstrasse 7
6300 Zug
KBZ – Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
Region: Zentralschweiz
Standorte: Zug
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Eine Weiterbildung «Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung» vermittelt Absolventen die folgenden Kompetenzen:

  • Grundkenntnisse der Immobilien-Bewirtschaftung
  • Kenntnisse der Arbeitgeber-Dienstleistungen sowie der Kundenbedürfnisse der Bereiche Bewirtschaftung, Verwaltung von Stockwerkeigentum und Liegenschafts-Buchhaltung
  • Routiniertes Lösen von berufsspezifischen Aufgaben
  • Praxisorientierter Wissenstransfer
  • Praxis-Anwendung der Methoden und Instrumente
  • Kunden- und marktorientierte Denkweise
  • Sozialkompetenz und Vertrauen
  • Grundlagen für weiterführende Ausbildungen in der ganzheitlichen Immobilienbranche

Folgende Lerninhalte werden in einer Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung Weiterbildung vermittelt:

  • Kaufmännisches Rechnen
  • Bewirtschaftung von Mietliegenschaften inkl. Mietrecht
  • Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum inkl. Stockwerkeigentumsrecht
  • Immobilien-Management
  • Bauliche Kenntnisse
  • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
  • Versicherungen
  • Liegenschaften-Buchhaltung/FiBu
  • Recht
  • Kommunikationstechnik/Methodenkompetenz

Für Personen ohne Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, die im Laufe ihrer Karriere als Immobilienbewirtschafter tätig werden möchten, empfiehlt sich der Einstieg in die Immobilienbranche über den Besuch eines Zertifikatslehrgangs etwa zum Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung oder zur Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung, der auch für Quereinsteiger/innen geeignet ist.

Bei einer Ausbildung zum Sachbearbeiter Immobilienbetriebswirtschafter oder zur Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung handelt es sich um einen Lehrgang, der mit einem Zertifikatsanschluss endet und Ihnen die grundlegenden Kenntnisse der Immobilien-Bewirtschaftung vermittelt. Eine Weiterbildung zum/zur Immobilien-Bewirtschafter/in hingegen ist ein Vorbereitungskurs auf eine eidg. Berufsprüfung (BP), die bei Bestehen zu einem eidgenössischen Fachausweis führt.

Tipps, Tests und Infos zu «Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung/Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung»

Liegt in der Immobilienbewirtschaftung meine Berufung?
» Test Berufung
Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad und wie ist das Image des Lehrgangs «Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung/Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung (Zert.)» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Was können Absolventinnen und Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung?
» Fähigkeiten und Perspektiven als Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung/Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung
Ist der Lehrgang «Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung/Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung (Zert.)» für mich der richtige?
» Selbsttest: Werde ich zugelassen? Schaffe ich den Abschluss? ...

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Wechsel vom Gartenbau in die Immobilienbranche»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»
Vorschaubild des Videos «Wie gelingt ein Quereinstieg Immobilien?»
Vorschaubild des Videos «Verschiedene Sachbearbeiter-Zertifikate unter der Lupe»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden