Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Sozialversicherung (Zert.)  (Frauenfeld):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
14km Entfernung
Adresse:
Tösstalstrasse 37
8400 Winterthur
Wirtschaftsschule KV Winterthur
(5.3) Sehr gut 13 13 Bewertungen (100% )
Persönlich, praxisnah und hochwertig: Als regional führendes kaufmännisches Weiterbildungszentrum sind wir Ihr Bildungspartner für anerkannte, praxisorientierte und betriebswirtschaftliche Weiterbildungen im Herzen von Winterthur.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Persönlich, praxisnah und hochwertig – das sind unsere Werte.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
KV Bildungsgruppe Schweiz
kv edupool
Online-Unterricht
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Ostschweiz und Frauenfeld:

Fragen und Antworten

Erfahrung im Versicherungswesen ist für die meisten Ausbildungen zumr Sachbearbeiter Versicherung nicht notwendig. Von Vorteil für die Weiterbildung ist jedoch eine kaufmännische Lehre oder ein vergleichbarer Abschluss.

Ein vom kaufmännischen Verband Schweiz anerkannter Abschluss zum Sachbearbeiter Versicherung resp. Sachbearbeiterin Sozialversicherungen edupool.ch geniesst ein gewisses Ansehen, ist jedoch nicht mit einem eidgenössischen Abschluss vergleichbar. Ein solcher Kurs, ebenso wie andere Kurse ohne dieses Verbands-Zertifikat, dienen jedoch als gute Vorbereitung auf eine eidgenössische Prüfung, wie etwa die zum/zur Sozialversicherungsfachmann / Sozialversicherungsfachfrau mit eidg. Fachausweis.

Der Lehrgang zum/zur Sachbearbeiter/in Versicherung / Sozialversicherung ist keine Berufsausbildung, die zu einem eidgenössisch anerkannten Abschluss führt, etwa ein EBA (eidg. Berufsattest) oder EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis). Auch berechtigt ein Zertifikatslehrgang nicht zu aufbauenden Weiterbildungen mit eidg. Abschlüssen, etwa BP (Berufsprüfung) oder HFP (Höhere Fachprüfung). Vor dem Besuch eines Zertifikatslehrgangs sollten Sie daher immer zuerst eine Berufslehre oder einen vergleichbaren Abschluss aufweisen können.

Je nach Schule dauert die Ausbildung zur Sachbearbeiterin Versicherung unterschiedlich lange, meist jedoch zwischen einem halben bis zu einem Jahr berufsbegleitend.

Nähere Informationen dazu erhält man über das Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich. Alternativ kann über den Button «Frage stellen» gleich die richtige Ansprechperson kontaktiert werden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Verschiedene Sachbearbeiter-Zertifikate unter der Lupe»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden