Weitere Sprachen - Schweizerdeutsch:
3 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Hochdeutsch – Schweizerdeutsch: Was macht das Schweizerdeutsche aus?
Das Schweizerdeutsche macht folgendes aus:
- Melodischer Klang
- Nicht nur Hochdeutsch - Schweizerdeutsch hört sich ebenfalls gebildet an
- Einfacher zu lernen als man denkt
- Die Sprache hat eine beeindruckende Variabilität – abhängig von der Sprechgeschwindigkeit
- Über 5 Mio. Menschen sprechen diese Sprache – etwa 1.5 Mio. Züridütsch
Schweizerdeutsch lernen: Kann ich auch eine Probestunde besuchen?
Es gibt einige Sprachschulen, bei denen es möglich ist, dass Sie eine kostenlose Probelektion besuchen, damit Sie sicher gehen können, dass sich die Zeit und das Geld, das Sie für einen Kurs "Schweizerdeutsch lernen" investieren, auch tatsächlich lohnen. Oftmals geben die Schulen dies jedoch nicht in ihrer Beschreibung an, so dass es sich durchaus lohnt, einmal genauer nachzufragen. Tun Sie das ganz einfach mit unserem Kontaktformular, so dass Sie diesen Punkt abklären können und sich gleichzeitig alle notwendigen Kursunterlagen zusenden lassen können – selbstverständlich kostenlos und völlig unverbindlich für Sie.
Wo kann ich Schweizerdeutsch lernen?
Schweizerdeutsch lernen kann man in der Schweiz. Oder natürlich in einer Sprachschule irgendwo auf der Welt, die das Lernen der speziellen Sprache anbietet. Auch durch online Sprachlernen ist das Erlernen von Schwyzerdütsch überall auf der Welt möglich.
Wieso zeigen Personen Interesse am Schweizerdeutsch lernen?
Personen zeigen Interesse am Schweizerdeutsch lernen aus unterschiedlichen Gründen, wie eine Umfrage von Ausbildung-Weiterbildung.ch zeigt:
- 81.25 % Bedürfnisabgleich - entspricht der Kurs meinem Bedarf?
- 6.25 % da es in Stellenangeboten erwähnt und damit für meine Jobs gefordert wird
- 12.5 % auf Grund von einer Empfehlung
Weitere Aspekte wurden uns noch per Freitextangabe übermittelt:
- Einbürgerung
- Private Angelegenheit
- Weil ich in die Schweiz gezogen bin
- Ich wohne in der Schweiz und möchte deshalb auch den Dialekt lernen
- Ich suche den Kurs für eine Jugendliche, die besser sprechen will
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden