Seniorenpflege - Gerontologische Bildungswege und ihre Vielseitigkeit
Fragen und Antworten
Für wen eignet sich ein Zertifikatslehrgang in der Seniorenpflege resp. Langzeitpflege?
Die Zielgruppen der einzelnen Weiterbildungen in der Seniorenpflege, Altersarbeit oder auch Langzeitpflege können sehr unterschiedlich sein. Im Bereich der Altersarbeit und Gerontologie können sowohl Pflegefachpersonen, als auch Diakone und kirchliche Mitarbeiter, Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Spitex Zielgruppe von Kursen und Seminaren sein. Weiterbildungen in der Langzeitpflege richten sich hingegen an Fachleute Gesundheit im Langzeitbereich, Fachleute Betreuung, Hauspfleger/innen, Personen aus der Betreuung und Pflege, etwa FA SRK oder DN I sowie auch an ausgebildete Altenpflegerinnen (Deutschland).
Wie genau befasst sich der DAS in Complex Care mit der Seniorenpflege?
Der Diplomlehrgang in Complex Care befasst sich sowohl mit der Seniorenpflege, als auch mit der Pflege erkrankter und behinderter Personen. Dabei spielt jedoch nicht nur die Pflege eine wichtige Rolle, sondern auch die Therapie, ein Beibehalten der Lebensqualität und Unterstützung im gesundheits-stabilisierenden Alltag. Dies umfasst beispielsweise die Anleitung der Patienten und Angehörigen für die geeigneten Therapien, die Abstimmung der Kostenträger und Leistungserbringer, das Therapie- und Medikamentenmanagement und den stetigen Austausch mit den Hausärzten oder Ärzten.
Ist es möglich, sich bei der Ausbildung zur Fachfrau Betreuung auf Seniorenpflege zu konzentrieren?
Es ist tatsächlich möglich, sich bei der Grundbildung zur Fachfrau Betreuung / zum Fachmann Betreuung EFZ auf die Seniorenpflege zu spezialisieren, und zwar auf den Bereich Betagtenbetreuung. Ausserdem sind die Fachrichtungen Behindertenbetreuung und Kinderbetreuung möglich.
Ist es möglich, sich bei der Ausbildung zur Fachfrau Betreuung auf Seniorenpflege zu konzentrieren?
Es ist tatsächlich möglich, sich bei der Grundbildung zur Fachfrau Betreuung / zum Fachmann Betreuung EFZ auf die Seniorenpflege zu spezialisieren, und zwar auf den Bereich Betagtenbetreuung. Ausserdem sind die Fachrichtungen Behindertenbetreuung und Kinderbetreuung möglich.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden