Spanisch Schulen: Erstklassige Anbieter in Ihrer Region
27 Anbieter

zu den Anbietern
(27)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Spanisch Schulen: Erweitern Sie Ihre Bildung mit einem Kurs

Fragen und Antworten

Sie können sich in Spanisch Schulen meist auf die DELE-Sprachdiplome (Diplomas de Español como Lengua Extranjera) vorbereiten, welche eine internationale Anerkennung geniessen und vom Instituto Cervantes entwickelt wurden. Es existieren fünf unterschiedliche Diplome und damit Prüfungen, welche folgendermassen aufgebaut sind:
  • DELE A1: Leseverständnis (45min.), Interaktion und schriftliche Kommunikation (25min.), Hörverstehen (20min.), Interaktion und mündliche Kommunikation (15min.)
  • DELE A2: Leseverständnis (60min.), Interaktion und schriftlicher Ausdruck (50min.), Hörverstehen (35min.), Interaktion und mündlicher Ausdruck (15min.)
  • DELE B1: Leseverständnis (40min.), schriftlicher Ausdruck (50min.), Hörverstehen (30min.), Interaktion und mündlicher Ausdruck (10min.), Wortschatz und Grammatik (40min.)
  • DELE B2: Leserverständis (60min.), schriftlicher Ausdruck (60min.), Hörverstehen (30min.), Interaktion und mündlicher Ausdruck (10-15min.), Wortschatz und Grammatik (60min.)
  • DELE C1: Sprachanwendung und Leseverständnis (90min.), Hörverstehen, Interaktion und schriftlicher Ausdruck (80min.), Hörverstehen und Sprachgebrauch (90min.), Leseverständnis, Interaktion und mündlicher Ausdruck (20 min. + 20min. Vorbereitungszeit)
  • DELE C2: Lese- und Hörverständnis, Verwendung von Sprache (90min.), Leseverständnis, Interaktion und mündlicher Ausdruck (20 min. + 30min. Vorbereitungszeit), Hörverstehen, Leseverstehen, Interaktion und schriftlicher Ausdruck (150min.)
Selbstverständlich müssen Sie nicht in die Räumlichkeiten einer Sprachschule gehen, um Spanisch zu lernen. Immer häufiger bieten Spanisch Schulen auch die Möglichkeit, dass Sie einen Teil des Unterrichts online bearbeiten können oder aber auch ausschliesslich einen Online-Sprachkurs besuchen. Solche Onlinesprachkurse sind zeitlich äusserst flexibel und gestatten es Ihnen, immer dann zu lernen, wenn Sie dazu Zeit und Motivation haben. Zu vorher festgelegten Zeiten setzen Sie sich anschliessend via Webcam mit einem Sprachlehrer in Verbindung und lassen sich, ähnlich einem herkömmlichen Sprachkurs, von ihm unterrichten. Dies kann entweder in Form von Einzelunterricht geschehen (die häufigste Variante) oder in Kleingruppen. Letzteres ist zwar preislich günstiger, bietet jedoch den Nachteil, dass Sie jede Lektion zu denen von der Schule definierten Zeiten besuchen müssen. Bei Einzelkursen legen Sie jeweils zum Ende einer Lektion fest, wann Sie das nächste Mal Spanisch lernen möchten und können auf diese Weise Ferien oder berufliche Engpässe ohne Verlust mit berücksichtigen.
Sprachschulen haben meist mehr als nur eine Art von Spanischkurs im Angebot. In der Regel bieten Spanisch Schulen Standardkurse und Intensivkurse sowie Privatkurse an, die sich an alle Niveaustufen richten. Die einzelnen Kurstypen unterschieden sich vor allem in ihrer Intensität, also in der Dauer, der Häufigkeit pro Woche, dem Lerntempo, dem zu lernenden Inhalt sowie in der Klassengrösse. Neben diesen drei Typen gibt es zudem Diplomkurse, die Sie extra auf Prüfungen vorbereiten, wie DELE, Diplomas de Español como Lengua Extranjera und das CEC, das Certificado de Español Comercial. Näheres dazu erfahren Sie auch im Ratgeber „Aus- und Weiterbildung im Bereich Sprachen“ (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben). Ausserdem haben einige Sprachschulen zudem Kurse für Stellensuchende und Spezialkurse im Angebot, wie beispielsweise Spanisch mit Schwerpunkt Business, Kommunikation oder Altersgruppe 50+.
Kurse für Spanisch für den Beruf wird sowohl an Sprachschulen hier in der Schweiz, als auch an Spanisch Schulen im Ausland angeboten. Solche Geschäfts-Spanisch-Kurse verlangen von den Teilnehmern jedoch meistens bereits gute Sprachkenntnisse auf Mittelstufenniveau, meist mindestens Niveaustufe B1, manchmal sogar B2, um ein reibungsloses Lernen auf hohem Niveau gewährleisten zu können. Dabei werden unterschiedliche Varianten der Kurse für Geschäftsspanisch angeboten. So können Sie sowohl Business-Spanisch lernen, das Ihnen allgemeine Geschäftssprache vermittelt oder aber spezialisierte Kurse wählen, die nach Berufssparten differenziert sind. Beispiele hierfür sind:
  • Spanisch für Juristen
  • Spanisch für den Tourismus
  • Spanisch für das Gesundheitswesen
  • Spanisch für Ingenieure
  • Spanisch für Lehrer

Auch weitere Ausrichtungen sind möglich. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei den Spanisch Schulen via Kontaktformular über die Branchen- oder Berufsspezifische Sprachweiterbildungen, die Voraussetzungen, minimale Dauer und mögliche Diplomprüfungen (etwa CEC - Certificado de Español Comercial). 

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Spanisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch Intensivkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch für Stellensuchende  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch - Privatkurse/Coaching  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , )
Spanisch Spezialkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Virtuelles Klassenzimmer , )
Spanisch - Firmenkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Gymnasium: Schwerpunkt Spanisch  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden