Spanischschule: Erstklassige Anbieter in Ihrer Region
27 Anbieter

zu den Anbietern
(27)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Spanischschule: Finden leicht gemacht

Fragen und Antworten

Sprachschulen bieten in der Regel Spanischkurse für die unterschiedlichsten Sprachniveaus an, so auch für A1. Dieses Niveau eignet sich bestens für Anfänger und Anfängerinnen, die bisher über keinerlei Sprachkenntnisse der Spanischen Sprache verfügen. Ein solcher Anfängerkurs kann auch als A1 1/3 gekennzeichnet sein, was bedeutet, dass eine Spanischschule drei aufeinander folgende Kurse anbietet, die, alle nacheinander besucht, zum Abschluss der Niveaustufe A1 führen. Im Anschluss können Sie sich entscheiden, ob Sie eine Sprachprüfung absolvieren möchten, die Ihnen bei Bestehen ein international anerkanntes Sprachdiplom einbringt. Nach dem Besuch des Anfängerkurses 1/3 sind Sie noch nicht in der Lage, an einer Sprachprüfung teilzunehmen, denn dazu fehlen Ihnen ausreichende Kenntnisse. Der Kurs sollte also komplett abgeschlossen sein, nur so erreichen Sie den Wissensstand, den es benötigt, um auf das nächste Sprachniveau zu kommen und beispielsweise einen weiterführenden Kurs auf Niveau A2 zu besuchen. Da nicht jede Spanischschule eine Einteilung ihrer Kurse in mehrere Teile macht, sollten Sie sich immer die Kursbeschreibung gut durchlesen und abklären, welche Zielgruppe angesprochen wird. In der Regel sind keine Sprachkenntnisse vorzuweisen, so dass ein A1 Kurs für Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse sehr geeignet ist.
Sprachaufenthalte im Ausland bieten ganz unterschiedliche Kursangebote, aus denen Sie das für Sie am besten geeignete auswählen können. In der Regel gibt es Standardkurse, welche etwa 20 Lektionen pro Woche umfassen, Intensivkurse mit 30 Stunden und mehr und vielerorts auch Angebote für "Light-Kurse", die etwa 10 Lektionen in der Woche umfassen. Eine Lektion kann in einer Spanischschule 45 Minuten dauern, in einer anderen 60 Minuten, so dass Sie im ersten Fall pro Tag 1.5 Stunden Spanischunterricht haben und den Rest des Tages zu Ihrer freien Verfügung. Sollten Sie einen Urlaub suchen, bei dem Sie nebenher ein klein wenig Spanisch lernen können, könnte dies tatsächlich die ideale Lösung für Sie sein. Zudem haben Sie auch bei dieser Variante selbstverständlich das Anrecht, an allen angebotenen Freizeitprogrammen der Sprachschule teilzunehmen und auf diese Weise mit anderen Sprachschülern auch ausserhalb der Sprachkurse in Kontakt zu kommen.
Bevor Sie sich für einen x-beliebigen Spanischkurs anmelden, sollten Sie sich zuerst einige grundlegenden Gedanken machen. Überlegen Sie sich genau, was Sie von einem Sprachkurs erwarten und für welche Zwecke Sie diese Fremdsprache lernen möchten. Benötigen Sie Spanisch für den Beruf oder eine zukünftige Tätigkeit, so sind vor allem Businesskurse geeignet, die jedoch meist Sprachkenntnisse auf Niveau B1 oder höher voraussetzen. Wer bisher keinerlei Spanisch-Kenntnisse besitzt, für den eignet sich ein Anfängerkurs auf Niveau A1, welcher in den unterschiedlichsten Kursformen an einer Spanischschule besucht werden kann. So sind beispielsweise Standardkurse oder Intensivkurse möglich, ebenso wie Einzelunterricht, Diplomkurse oder Sprachreisen. Um die Entscheidung zu erleichtern, klären Sie für sich bitte unter anderem folgende Punkte:
  • Welches Ziel verfolgen Sie mit einem Sprachkurs? (z.B. Sprachdiplom, Sprachkenntnisse für den Urlaub auffrischen)
  • Wie viel Zeit möchten Sie pro Woche in einen Spanischkurs investieren? (Standardkurs vs. Intensivkurs)
  • Welche Gruppengrösse ist für Sie angemessen? (Gruppe, Mini-Gruppe, Einzelunterricht)
  • Zu welchen Zeiten können Sie am Unterricht teilnehmen? (Mittagskurs, Tageskurs, Abendkurs, Wochenendkurs)
  • Haben Sie jede Woche zur selben Zeit die Möglichkeit, an einem Kurs teilzunehmen? (herkömmliche Sprachkurse, Privatstunden, Onlinesprachkurse)
  • Welches Sprachniveau besitzen Sie? (Abklärung direkt über die Spanischschule)
  • Möchten Sie einen Spanisch-Kurs in einer Sprachschule in Ihrer Nähe oder im Ausland besuchen? (Sprachreisen / Sprachaufenthalte)
  • Haben Sie spezielle Wünsche für einen Sprachkurs? (Kinderbetreuung, Wochenendkurse, Kombikurse wie Spanisch und Kochen oder Einzelunterricht mit Konversationstraining)
Sollten Sie während der Woche einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen, so werden Sie wahrscheinlich nicht all zu viel Zeit haben, um sich in einer Spanischschule dem Erlernen dieser Fremdsprache zu widmen. Ein Grossteil der Sprachkurse ist jedoch für genau diese Zielgruppe ausgerichtet, so dass Sie ein sehr grosses Angebot an Spanischkursen vorfinden, die erst am Abend stattfinden. Meist gibt es unterschiedliche Zeiten zur Auswahl, so dass Sie sowohl am frühen Abend, als auch erst nach Ladenschluss an einem Sprachkurs teilnehmen können. So beginnen manche Spanisch-Kurse um 18 Uhr, andere erst um 20 Uhr. Manche Schulen bieten darüber hinaus auch Abendkurse an, die noch später stattfinden und sich für Personen eignen, die erst spät Feierabend haben oder einen solchen Kurs beispielsweise noch vor der Nachtschicht besuchen möchten. Auch finden immer häufiger Sprachkurse über den Mittag statt, was eine hervorragende Möglichkeit für Berufstätige darstellt, ihre Mittagspause mit Lernen zu verbringen. Sollten Sie lieber am Wochenende lernen, so sollten Sie sich eine Spanischschule heraussuchen, die auch Wochenendkurse anbietet, die in der Regel samstags stattfinden.

Darüber hinaus eignen sich Onlinesprachkurse oder Privatlehrer bestens, um zeitlich flexibel Spanisch zu lernen. Oftmals können Sie auf diese Weise den Zeitpunkt jeder einzelnen Lektion neu bestimmen, so dass Sie jede Woche genau dann lernen können, wann es Ihnen am besten passt. Diese Variante eignet sich vor allem bestens für Personen, die im Schichtbetrieb arbeiten, etwa im Gesundheitswesen, aber auch für Menschen, die von acht bis fünf auf der Arbeit anzutreffen sind, stellt diese Kursform eine interessante und zeitsparende Lernmöglichkeit dar.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Spanisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch Intensivkurse  ( Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch für Stellensuchende  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Privatkurse/Coaching  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch Spezialkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Gymnasium: Schwerpunkt Spanisch  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden