Spanischschulen: Erstklassige Anbieter in Ihrer Region
27 Anbieter

zu den Anbietern
(27)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Spanischschulen: Rasch zur richtigen Schule

Fragen und Antworten

Herkömmliche Sprachkurse an Spanischschulen werden in der Regel pro Person bezahlt, da es sich um sogenannte offene Kurse handelt, an denen jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, teilnehmen kann. Sollten Sie mit mehreren Personen zusammen einen Sprachkurs besuchen wollen, so ist Ihnen anzuraten, sich direkt mit den entsprechenden Sprachschulen in Kontakt zu setzen und nach einem Rabatt zu fragen. Viele Schulen haben jedoch auch besondere Gruppen-Spanischkurse im Angebot, die meist aus mindestens 4 Teilnehmern bestehen (also Sie und 3 Ihrer Freunde, Familienangehörige, Nachbarn, Kollegen,...). Eine weitere Möglichkeit, zusammen mit mehreren Personen einen Spanisch-Kurs zu besuchen, ist die Wahl eines Spanischlehrers, der Sie zu Hause unterrichtet. Dieser hat meist einen fixen Stundenlohn, so dass Sie weniger zahlen, je mehr Personen an diesem Privatunterricht teilnehmen. Für grössere Gruppen, die für die Arbeit Spanisch lernen möchten oder sollten, eignen sich Firmenkurse hervorragend, bei denen der Inhalt des zu Lernenden speziell auf das Unternehmen, die Branche oder den Beruf abgestimmt wird. Sinnvoll ist es in jedem Fall, sich immer mit den Spanischschulen in Verbindung zu setzen und die einzelnen Möglichkeiten und Tarife zu erfragen.
An vielen Spanischschulen können Sie sich auf ganz unterschiedliche international anerkannte Sprachtests und Sprachprüfungen vorbereiten, die Ihnen unter anderem folgende Sprachdiplome einbringen:
  • BULATS (Business Language Testing Service) Niveau A1 bis C2
  • TELC Español( The European Language Certificates) Niveau A1 bis B1
  • TELC Español Escuela Niveau A2 bis B2
  • DELE (Diplomas de Español como Lengua Extranjera) Niveau A1 bis C2
  • CEC Certificado de Español Commercial Niveau B2
  • CBEN Certificado Básico de Español de los Negocios Niveau B2
  • CBET Certificado Básico de Español del Turismo Niveau B2
  • DEC Diploma de Español Comercial Niveau C1
  • CSEN Certificado Superior de Español de los Negocios Niveau C1
  • CSET Certificado Superior de Español del Turismo Niveau C1
  • DEN Diploma de Español de los Negocios Nivau C2
Die meisten Spanischschulen bieten Sprachkursen in unterschiedlicher Intensität, Dauer und Ausrichtung an. So sind neben Standardkursen und Diplomkursen auch meist Intensivkurse vorzufinden, die sich zu den herkömmlichen Standardkursen hauptsächlich in der Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche unterscheiden. Das bedeutet, dass Sie bei dieser Art der Spanischkurse nicht nur an einem Abend in der Woche für zwei Stunden am Unterricht teilnehmen, sondern je nach Schule bis zu sechs Unterrichtsstunden Spanischunterricht pro Tag haben, und das an bis zu fünf Tagen in der Woche. Eine Lekionenanzahl von 30 pro Woche entspricht jedoch nicht bei allen Intensivkursen der Norm. Viele Spanisch-Schulen haben auch Intensivkurse im Angebot, welche an drei Abenden in der Woche jeweils drei Stunden Unterricht beinhalten, andere an fünf Tagen in der Woche jeweils vier Lektionen. Jede Schule definiert somit selbständig, wie intensiv ein Intensivkurs wirklich ist, wobei die Spanne dabei sehr weit auseinander liegen kann. Sinnvollerweise fragen Sie direkt bei den Spanischschulen, welche Sie interessieren, nach der genauen Lektionen-Anzahl pro Woche und der jeweiligen Dauer (45 Minuten, 60 Minuten). Dies können Sie am einfachsten über unser Kontaktformular erledigen und sich auf diese Weise viel Zeit und Aufwand ersparen.
Für Unternehmen, welche einen Teil ihrer Mitarbeiter in Spanisch schulen lassen möchten, sind Firmenkurse eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Sprachkursen an Spanischschulen. Firmenkurse sind in der Regel eigens für das Unternehmen konzipierte Lehrgänge, welche sich inhaltlich nach den Vorgaben des Bildungsbeauftragten des jeweiligen Unternehmens richten. Sie als Verantwortlichen bestimmen also zu einem Grossteil selbst, was unterrichtet wird und wie dies erfolgen soll. Auf diese Weise können firmenrelevante Inhalte kommuniziert werden sowie für die einzelnen Positionen oder Tätigkeiten wichtigsten Fachausdrücke, Abkürzungen, Floskeln und Redewendungen eingegangen werden. Ein Spanisch-Firmenkurs vermittelt also nicht nur Spanisch oder Geschäftsspanisch, sondern geht wesentlich detaillierter auf die von den Mitarbeitern benötigten Sprachkenntnisse ein, so dass diese keine irrelevanten Inhalte lernen („ich hätte gerne zwei Bier und die Rechnung bitte“).
Desweiteren bieten Firmenkurse die Freiheit, genau dann zu lernen, wenn es Ihnen und den Mitarbeitern am besten passt. Dabei können Sie selbst entscheiden, wie dies aussehen soll, ob sie wöchentlich an einem Nachmittag für jeweils eine Stunde Spanisch lernen sollen, wöchentlich einen halben Tag intensiv oder lieber ausschliesslich einmal an einem Wochenende 12 Stunden. Neben Inhalt und Zeit liegt meist auch die Wahl des Ortes, an dem der Kurs stattfindet, bei Ihnen, so dass Sie jegliche Vorteile nutzen können, welche Ihnen ein Firmensprachkurs bietet. Besprechen Sie diese Punkte am besten sowohl mit Ihren Mitarbeitern, als auch mit den Spanischschulen, welche infrage kommen und meist sehr genau wissen, welche Variante den grössten Erfolg bringt.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Spanisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Standardkurse  ( Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch Intensivkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch für Stellensuchende  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch Spezialkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Spanisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Spanisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Gymnasium: Schwerpunkt Spanisch  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden