Spezialist / Spezialistin in Unternehmensorganisation (BP) (ehemals Organisator / Organisatorin (BP))  (Region Liechtenstein):
2 Anbieter

Eine Spezialistin in Unternehmensorganisation gestaltet Aufgaben und Abläufe
zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Suchen Sie einen geeigneten Kurs-Anbieter für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung als Spezialist in Unternehmensorganisation? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie ihn schnell und einfach:

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Hybrid (0) Andere (0)
JobAssist Infinity Brain
Stärken: Modulare Inhalte, flexible Zeitfenster und individuelle Terminabsprachen – perfekt für Berufstätige, Eltern oder Schichtarbeitende. Bei uns passt sich die Weiterbildung Deinem Leben an!
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
EOP
examen CH
HRSE
Innovative Ausbildungsmethoden
Karriere-Chancen
Online-Unterricht
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die Umfrage von Ausbildung-Weiterbildung.ch bei den Bildungsinteressenten an einer «Spezialistin / Spezialist in Unternehmensorganisation» Weiterbildung hat folgende Gründe für Anfragen bei Schulen ergeben:

  • 75 % hat eine oder mehrere Online-Bewertungen über die Schule/n gelesen
  • 9 % kennt die Schule/n schon vor der Anfrage
  • 16 % wurde die angefragte/n Schule/n empfohlen

Ein Umfragenteilnehmer gab einen eigenen Grund für eine Schulanfrage zur Weiterbildung «Spezialistin / Spezialist in Unternehmensorganisation» per Textantwort an:

  • «Liegt am nächsten»
  • «Ausbildungsort»
  • «Einfach mal»
  • «Online Unterricht möglich»
  • «Startdatum»
  • «Passende Region»
  • «Kenne die Schule nicht»
  • «Aufgrund des attraktiven Stundenplans»
  • «Als Anbieter aufgelistet»
  • «Im Internet gefunden»

Für die Spezialistin / Spezialist in Unternehmensorganisation Ausbildung sollten Sie folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:

  • Organisationstalent
  • gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Informatikkenntnisse
  • Sozialkompetenz
  • gute Fremdsprachenkenntnisse
  • Führungs- und Teamfähigkeit
  • analytische Denkweise

Nach erfolgreichem Abschluss des Fachausweises Spezialist in Unternehmensorganisation / Spezialistin in Unternehmensorganisation kann der Bildungsgang Höhere Fachprüfung Experte / Expertin in Organisationsmanagement mit eidgenössischem Diplom absolviert werden.

Antworten auf die Frage «Was hat die letzte Weiterbildung gebracht?» für die Spezialist Unternehmensorganisation Weiterbildung hat unsere Umfrage bei Bildungsabsolventen gebracht (Mehrfachnennung möglich):

  • 66 % Kompetenzerweiterung
  • 25 % Selbstsicherheit
  • 24 % Auftrittssicherheit
  • 23 % Selbstmanagement
  • 16 % Lohnerhöhung
  • 12 % Teamfähigkeit
  • 11 % Zeitmanagement
  • 9 % Beförderung

Mit der Spezialist Unternehmensorganisation Weiterbildung erlangen auch Sie bestimmt mehr Kompetenzen, Selbstsicherheit, Selbstmanagement und können sich als Fachkraft besser verkaufen.

Infos, Tipps & Tests «Spezialist in Unternehmensorganisation / Spezialistin in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis»

Ist Unternehmensorganisation wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für Unternehmensorganisation
Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad und wie ist das Image des Lehrgangs «Spezialist in Unternehmensorganisation /Spezialistin in Unternehmensorganisation» bei potentiellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welcher Lohnerhöhung kann nach Abschluss des Lehrgangs gerechnet werden?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventen und Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung als «Spezialist in Unternehmensorganisation /Spezialistin in Unternehmensorganisation»?
» Fähigkeiten und Perspektiven

Infografik «Ausbildungen und Weiterbildungen Organisationsentwicklung»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Organisationsentwicklung? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Spezialistin / Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden