Spezialist / Spezialistin in Unternehmensorganisation (BP) (ehemals Organisator / Organisatorin (BP)) (Region Ostschweiz):
3 Anbieter
Suchen Sie einen geeigneten Kurs-Anbieter für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung als Spezialist in Unternehmensorganisation? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie ihn schnell und einfach:
Fragen und Antworten
Welchen Titel darf ich nach Bestehen der eidgenössischen Berufsprüfung Spezialisten in Unternehmensorganisation tragen?
Erfolgreiche Absolventen / Absolventinnen der Berufsprüfung sind berechtigt, den geschützten Titel Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidgenössischem Fachausweis / Spezialistin in Unternehmensorganisation mit eidgenössischem Fachausweis, zu tragen.
Wie lange dauert ein Spezialistin in Unternehmensorganisation / Spezialist in Unternehmensorganisation Kurs?
Ein Spezialistin in Unternehmensorganisation / Spezialist in Unternehmensorganisation Kurs dauert je nach Bildungsanbieter und Unterrichtsform zwei bis drei Semester berufsbegleitend. Er umfasst ca. 300 Lektionen. Der Unterricht findet an zwei Abenden pro Woche, an einem Nachmittag/Abend oder ganztägig an einem Wochentag und/oder Samstag statt.
Spezialistin / Spezialist in Unternehmensorganisation Weiterbildung: Welche Prüfungsteile werden bei der eidg. Prüfung abgefragt?
Folgende Prüfungsteile werden bei der eidg. Prüfung im Anschluss an die Spezialistin / Spezialist in Unternehmensorganisation Weiterbildung abgefragt:
- Berufskenntnisse und Methoden-/Techniken-Kompetenzen (schriftlich, 2 Stunden)
- Mini Cases, Critical Incidents (schriftlich, 2 Stunden)
- Fallstudie (schriftlich, 3.5 Stunden)
- Vertiefungsgespräch über Präsentation und gewählten Handlungskompetenzbereich (mündlich, 1 Stunde)
- Präsentation und Fachgespräch (Gruppenprüfung, mündlich, 3.5 Stunden)
Welche Kompetenzen vermittelt der Lehrgang Spezialistin in Unternehmensorganisation / Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidgenössischem Fachausweis?
Der Bildungsgang zur Berufsprüfung Spezialist in Unternehmensorganisation / Spezialistin in Unternehmensorganisation mit eidgenössischem Fachausweis vermittelt fundierte Kenntnisse in allen Zweigen der Unternehmens-organisation. Absolventen / Absolventinnen des Fachausweises verfügen über hohe Fachkompetenz im Projekt-, Struktur- und Prozessmanagement. Sie sind in der Lage, komplexe organisatorische Aufgaben auf Stufe Gesamtorganisation in kleineren bis mittleren Betrieben und auf Stufe Organisationseinheit in grösseren Betrieben zu übernehmen. Solides betriebswirtschaftliches Wissen, Kenntnisse des ICT- und Changemanagements sowie die Fähigkeit soziale Unternehmensprozesse zu steuern (Beratungskompetenz) runden das Kompetenzprofil ab.
Infos, Tipps & Tests «Spezialist in Unternehmensorganisation / Spezialistin in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden