Englisch - Sprachreisen/-Aufenthalte (Burgdorf):
3 Anbieter - 3 Schulungsorte

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
18km Entfernung
Adresse:
Selnaustrasse 30
8001 Zürich
EF Sprachaufenthalte und Kulturaustausch Weltweit
Erfahrung, Kompetenz und Service werden bei EF gross geschrieben! Seit 1965 haben sich mehr als 3 Millionen Sprachstudent*innen entschlossen, mit EF im Ausland eine Sprache zu lernen. Heute sind wir einer der weltweit grössten privaten Veranstalter von Sprachaufenthalten und Sprachreisen. Wir denken, dass ist nicht ohne Grund so! An unseren eigenen Sprachschulen an 50 faszinierenden Destinationen bieten wir ein vielseitiges Programm für alle Sprachniveaus und alle Altersklassen an. Seit 2008 arbeiten wir überdies - mit weiteren Vorteilen für unsere Kund*innen - erfolgreich mit der University of Cambridge ESOL zusammen.
Stärken: Eigene EF Sprachschulen und EF Lernmethode / 60 Jahre Erfahrung / Organisation von A-Z / Garantierter Lernerfolg / Eigene App während des Aufenthalts
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 15% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: 15% discount on a language stay (intensiv or exam course) - max. discount CHF 1500.00
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Fribourg, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
Eaquals
English UK
Reisegarantie
Infos herunterladen
18km Entfernung
Adresse:
Bahnhofplatz 4
8001 Zürich
ESL – Sprachaufenthalte
(5.2) Sehr gut 70 70 Bewertungen (97% )
Stärken: Persönliche Betreuung vor, während und nach der Sprachreise. / Mehr als 20 Sprachen und 250 Reiseziele weltweit. / Über 20 Jahre Erfahrung im Sprachreisesektor.
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 15% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Rabatt gilt auf Kurskosten auf Englisch-Sprachaufenthalte in den USA, Kanada, UK und Irland (in Sprachschulen von Kaplan) sowie auf Französisch-Sprachaufenthalte in der Schweiz und Frankreich (in Sprachschulen von Alpadia oder Azurlingua). Das Angebot kann nicht mit anderen Rabatten kumuliert werden.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bellinzona, Bern, Freiburg, Genf, Lausanne, Locarno, Lugano, Luzern, Montreux, Neuenburg, Serfontana - Chiasso, Sitten, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
English UK
IALC
Quality English
Reisegarantie
Infos herunterladen
18km Entfernung
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Linguista Sprachaufenthalte
(5.6) Ausgezeichnet 27 27 Bewertungen (100% )
Stärken: Linguista berät kostenlos zu Sprachaufenthalten für alle Altersstufen und Sprachziele. Unsere Mitarbeiter waren vor Ort und kennen die Partnerschulen persönlich. Profitieren Sie von unserem Know How.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Linguista gewährt allen Swisscom Mitarbeitenden und Ihren Familienangehörigen (im gleichen Haushalt) eine Reduktion von 10% auf den Sprachkurs. Ausführliche Informationen unter www.linguista.ch.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Winterthur, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
English UK
Globetrotter
IALC
Quality English
Reisegarantie
SRV
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Bern und Burgdorf:

Fragen und Antworten

Sprachdiplome sind ein wichtiges Qualifikationsnachweis für viele Personen, die nicht nur in ihrer Freizeit und auf Reisen Englisch sprechen, sondern auch für den Beruf Fremdsprachenkenntnisse benötigen. Auch für manche Studienfächer wird ein Sprachdiplom verlangt, ebenso wie für ein Studium an vielen Colleges und Hochschulen im Ausland. Das beliebteste Zertifikat ist zweifelswohne das Cambridge First Certificate in English (FCE), welches jedoch nur sehr allgemeine Englischkenntnisse vermittelt, nicht jedoch berufsspezifische. Oftmals finden Sie an einer Sprachschule in England aus diesem Grund neben den herkömmlichen Cambridge-Zertifikaten auch Business-Zertifikats-Lehrgänge. Die wichtigsten Englischen Business-Zertifikate sind:BULATS (Business Language Testing Service) Sprachtests
  • BEC (Business English Certificates)
  • TOEIC (Test of English for International Communication)
  • LCCI (London Chamber of Commerce and Industry)
  • ICFE (International Certificate in Financial English)
  • ILEC (International Legal English Certificate)
  • TOLES (Test of Legal English Skills)
  • WEFT (Written English for Tourism)
Sollten Sie ein ganz bestimmtes Business-Sprachdiplom ablegen wollen und nicht wissen, an welcher Sprachschule in England dies möglich ist, so ist es am effektivsten mithilfe unseres Kontaktformulars eine solche Anfrage an alle für Sie interessanten Sprachreise-Anbieter zu schicken und eine Auflistung der passenden Schulen zu erhalten. Sie sparen sich Zeit und mühsame Sucherei und das alles selbstverständlich kostenlos und ohne jegliche Verbindlichkeiten.
Bei Jugendsprachreisen oder Schülersprachreisen nach England ist das Freizeitprogramm durchgängig organisiert und betreut, so dass die Jugendlichen sich über einen abwechslungsreichen Sprachurlaub freuen können. Bei Sprachreisen für Erwachsene ist es nicht die Regel, dass Freizeitaktivitäten an jedem Tag der Woche angeboten werden, vor allem nicht bei kleineren Sprachschulen. Eine grössere Sprachschule in England kann jedoch sehr wohl ein interessantes Freizeitangebot zusammenstellen, bei dem vor allem sportliche Aktivitäten auf dem Programm stehen. An den Wochenenden werden Ausflüge organisiert oder ab und an Wochenend-Trips angeboten, an denen jeder bei Interesse teilnehmen kann. Zu beachten ist allerdings, dass diese und die meisten anderen Aktivitäten nicht im Kurspreis inbegriffen sind, Sie diese vor Ort separat bezahlen müssen. Oftmals ist Ihnen die Sprachschule auch bei der Planung von Freizeitgestaltungen behilflich, etwa, wenn Sie gerne einmal eine Golfstunde nehmen möchten, einen Segelkurs besuchen wollen oder das Theater zu besuchen gedenken. Haben Sie eine besondere Aktivität im Blick, die Sie gerne intensiver durchführen würden, so könnte für Sie auch ein Spezialkurs infrage kommen, den manche Sprachschulen anbieten. Ein solcher Spezialkurs setzt sich aus einem Englischkurs und einer Freizeitaktivität zusammen, etwa Englisch und kochen, Englisch und Golf oder Englisch und Windsurfen.
Meist treffen Sie in Ihrer Unterkunft bereits einen Tag vor dem Beginn des Sprachkurses ein, um sich einzurichten und an die Umgebung zu gewöhnen. Am ersten Kurstag, der gewöhnlich ein Montag jeder Woche sein kann, gehen Sie zu der vorgeschriebenen Zeit in die Sprachschule in England, für die Sie sich entschieden haben und finden sich am Treffpunkt ein. Bedenken Sie, dass Sie lieber ein bisschen mehr Zeit einplanen sollten, um den richtigen Raum zu finden und sich gegebenenfalls schon einmal ein klein wenig umzuschauen. Meist findet nach der Begrüssung durch die Lehrer ein Einstufungstest der Neuankömmlinge statt, um alle in den Englischkurs einzuteilen, der ihren Sprachkenntnissen entspricht. Ein solcher Test stellt sicher, dass Sie nicht versehentlich in einem Sprachkurs landen, der Sie überfordert oder gar unterfordert, sondern Sie einer Gruppe zugeteilt werden, die ein ähnliches Sprachniveau wie Sie selbst aufweist und somit ein effektives Lernen gewährleistet ist, das alle Kursteilnehmer gleichermassen fördert. Nachdem Sie den englischen Sprachtest gemacht haben und einer Klasse zugeordnet sind, finden Sie sich in den Kursräumen ein und beginnen meist zuerst mit einer Vorstellungsrund, die, angepasst an Ihre bisherigen sprachlichen Fähigkeiten, Ihre Person und Ihre Ziele umfasst. Nach dieser Vorstellungsrund werden die Kursmaterialien verteilt und Sie beginnen in der Regel recht zügig mit dem Unterricht, wenngleich am ersten Tag auch noch sehr entspannt.
Sprachschulen in England haben meist eine Klassengrösse von 10 bis 15 Teilnehmern pro Kurs. Häufig haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, sich für die Alternative der Kleingruppen oder Minigruppen zu entscheiden, bei denen bedeutend weniger Schüler zusammen in einem Raum sind. Diese Variante ist allerding meist teurer, bietet jedoch den Vorteil, dass die Lehrperson für weniger Schüler zuständig ist und Sie auf diese Weise besser gefördert werden. Der Effekt ist, dass Sie grössere Lernfortschritte machen und sich aktiver am Unterricht beteiligen. Auch können Lehrer in Kleingruppen spezifischer auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer eingehen und entsprechende Massnahmen ergreifen, sollten einzelne unter ihnen nicht mit dem Lernstoff mithalten können oder unterfordert sein. Vor allem für Prüfungsvorbereitungskurse ist es zu empfehlen, sich eine Sprachschule in England zu suchen, die Diplomkurse mit einer geringeren Gruppenanzahl anbietet und Sie auf diese Weise effektiver lernen können. Beachten Sie in allen Fällen immer die Angaben zur maximalen Klassengrösse der einzelnen Kurse und erfragen Sie diese direkt bei den Sprachschulen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden