Italienisch - Sprachreisen/-Aufenthalte (Rapperswil):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte

Eine Italienisch-Lehrerin schreibt etwas an das Whiteboard.
Sprachaufenthalt in Kanada
Ich habe meinen Traum erfüllt
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
24km Entfernung
Adresse:
Gubelstrasse 15
6302 Zug
Boa Lingua Sprachaufenthalte
Deinen Lebenslauf aufpolieren, dich beruflich weiterbilden oder dich einfach selbst verwirklichen: Boa Lingua Sprachaufenthalte bringen dich weiter!
Region: Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Chur, Lausanne, Luzern, St Gallen, Winterthur, Zug, Zürich
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Ostschweiz und Rapperswil:

Fragen und Antworten

Ein Sprachaufenthalt in Italien ist nicht nur für Jugendliche und junge Erachsene eine sehr gute Gelegenheit, um schnell die vorhandenen Italienisch-Kenntnisse zu verbessern oder grundlegende Sprachkenntnisse zu erwerben. Auch immer mehr Menschen, die mitten im Berufsleben stehen oder bereits darüber hinaus sind, entscheiden sich für diese Art der Sprachausbildung, die den Vorteil bietet, Italienisch lernen mit Urlaub zu verbinden. Dafür wurden vor allem in den letzten Jahren immer mehr Programme entwickelt, die sich auf einzelne Zielgruppen spezialisieren, etwa 50+ oder Senioren / Seniorinnen. Diese Angebote zielen darauf ab, die Sprachschüler mit Gleichaltrigen zusammenzubringen, die oftmals ähnlichere Interessen haben, als Personen, mit einem grossen Altersunterschied. So lernen Sie in einem Italienischkurs mit Gleichaltrigen in dem Ihnen angepassten Lerntempo die Inhalte, die Sie interessieren und verbringen Ihre Freizeit während der Sprachreise nach Italien mit ausgesuchten und organisierten kulturellen, historischen, kulinarischen Attraktionen der Umgebung. Sprachschulen, welche Angebote für die Zielgruppe 50+ und älter im Programm haben, finden Sie ganz einfach über die einzelnen Anbieter für Sprachaufenthalte in Italien, mit welchen Sie über unser Kontaktformular in Verbindung treten können.
Wenn Sie daran interessiert sind, durch Sprachreisen nach Kanada Ihre Englisch- oder Französisch-Sprachkenntnisse zu verbessern, so sollten Sie frühzeitig mit der Planung beginnen. Sinnvoll ist es, sich bereits ein halbes Jahr vor dem geplanten Termin über die möglichen Sprachschulen zu informieren und sich umfangreiche Unterlagen zusenden zu lassen. Haben Sie sich erst einmal für eine Sprachschule, eine Kursart und eine Unterkunftsmöglichkeit entschieden, haben Sie bereits einen grossen Schritt getan und können anschliessend an die Buchung gehen. Bedenken Sie, je früher Sie buchen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie zu dem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt eine für Sie ideale Unterkunft und den Sprachkurs finden, die vor allem in der Hauptsaison oftmals schnell ausgebucht sind. Auch die Flüge sind nicht selten einige Monate vorher wesentlich günstiger, so dass Sie mehr Geld für Ausflüge und Unternehmungen in Kanada zur Verfügung haben werden. Sollten Sie planen, ein Sprachdiplom zu erwerben und sich in einer Sprachschule in Toronto, Montreal oder Vancouver darauf in einem Diplomkurs vorzubereiten, so ist Ihnen anzuraten, sich schnellstmöglich mit den entsprechenden Schulen in Verbindung zu setzen und nach den Prüfungsterminen zu fragen, die in regelmässigen Abständen zu festgelegten Zeitpunkten stattfinden und nach denen Sie sich in diesem Fall richten müssen. Beachten Sie auch, dass Sie ein Visum benötigen, sofern Sie mehr als 6 Monate in Kanada bleiben oder dort arbeiten möchten. Dies dauert in der Regel einige Monate Bearbeitungszeit, so dass Sie nicht kurzfristig eine solche Reise antreten können.

Ein Sprachaufenthalt in Italien hat keine Zeitbegrenzung. Von einer Woche bis zu einem Jahr können Sie in den meisten Fällen jegliche Wochenzahl dazwischen für eine Sprachreise einplanen. Die Dauer Ihres Aufenthaltes hängt stark davon ab, wie lange Sie Zeit haben, wie viel Geld Ihnen zur Verfügung steht und nicht zuletzt, wie gross Ihre Motivation ist. Denn von ihr hängt es schliesslich an, wie lange Sie gewillt sind zu lernen. Es gibt dennoch einige Sprachkurse, die eine festgelegte Dauer haben und zwar sind dies mehrheitlich Diplomkurse und Spezialkurse.

Beide Arten von Kursen werden nicht von jeder Sprachschule in Italien angeboten und vor allem die Spezialkurse können sehr unterschiedliche Ausrichtungen haben. So ist es beispielsweise möglich, einen dreiwöchigen Sprachaufenthalt zu buchen, der Sie einige Stunden am Tag italienisch lehrt und Sie im Anschluss lernen, was es heisst, richtig italienisch zu kochen. Ein Italienisch Sprach- und -kochkurs also. Anstelle von Kochen bieten einige Schulen auch Tanzkurse an, etwa Tango oder Salsa, wieder andere machen Weinverköstigungen oder Gastronomie-Ausflüge. Alles in italienischer Sprache versteht sich. Auf diese Weise geniessen Sie bei Ihrem Sprachaufenthalt Italien und lernen dabei auch noch italienisch.  
 
Es lohnt sich, sich direkt beim Anbieter zu informieren – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Meist können Sie während Ihres Sprachaufenthalts in Italien bei Gastfamilien wohnen, bei denen Sie entweder vollumfänglich versorgt werden oder bei denen Sie zwar übernachten, Ihre Malzeiten jedoch selbst zubereiten. Auch Zwischenlösungen sind oftmals möglich und eignen sich je nach Alter der Sprachschüler mal mehr, mal weniger. Eine andere Art der Unterkunft ist das Wohnheim, das oftmals auf dem Campus oder in unmittelbarer Nähe der Schule zu finden ist. Beide Varianten werden sowohl für Jugendsprachreisen, als auch für Erwachsenensprachreisen nach Italien angeboten. Meist ausschliesslich für Personen über 18 Jahren sind Unterkünfte in Hotels, Studios, Wohngemeinschaften oder Ferienwohnungen. Achten Sie bei der Auswahl der Unterkunft immer darauf, wie weit diese von der Italienschschule und den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt ist und welche Leistungen eingeschlossen sind. Bei Jugendreisen sind meist alle Malzeiten organisiert und im Preis inbegriffen, bei Erwachsenensprachreisen ist dies eher die Ausnahme. Bei einem längeren Aufenthalt sollten Sie zudem in Erfahrung bringen, ob Sie die Möglichkeit haben, Wäsche zu waschen und beispielsweise einen Staubsauger zu benutzen, oder ob das Reinigen der Zimmer organisiert und preislich inbegriffen ist.

Tipps für Sprachaufenthalte Italien

Erfahrungsberichte Schüler/Schülerinnen
» Erfahrungsbericht Kristina Heinzer, Siena

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden