Sprachaufenthalt Spanien: Anbieter, Infos, Erfahrungsberichte, FAQ

Sprachaufenthalt in Kanada
Ich habe meinen Traum erfüllt
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
zu den Anbietern
(5)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Schneller Spanisch lernen dank einem Sprachaufenthalt in Spanien

Fragen und Antworten

Die meisten Sprachschulen bieten eine Auswahl von Sprachkursen an, unter denen Sie den für Sie passenden auswählen können. Meist sind dies vor allem Standardkurse und Intensivkurse, doch auch Diplomkurse und Spezialkurse werden gerne angeboten. Spezialkurse können dabei sehr unterschiedliche Inhalte haben, die jede Spanischschule selbst festlegt. Bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot für Ihren Sprachaufenthalt in Spanien können Sie daher beispielsweise auf Kursmodelle treffen, die neben Spanischkursen auch zusätzliche Kurse beinhalten. Dies kann beispielsweise Spanisch und Flamenco sein, aber auch ein Sprachkurs kombiniert mit Salsa, surfen, kochen oder Kultur. Meist haben Sie dabei an der Vormittagen Sprachunterricht und am Nachmittag den Zusatzkurs, meist etwa eine Stunde. Als Spezialkurse gelten jedoch auch häufig Angebote, welche unterschiedlichen Kursmodelle beinhalten, wie etwa Gruppenunterricht kombiniert mit Einzelunterricht. Auch Business-Kurse für Geschäftsspanisch fallen nicht selten unter diese Kategorie. Erfragen Sie am besten über die einzelnen Anbieter für Sprachreisen nach Spanien, welche Spanischkurse angeboten werden, welche Voraussetzungen Sie dafür mitbringen sollten und welches Mindestalter eingehalten werden muss.
Sprachschulen in Spanien gibt es viele. Daher ist die Wahl für die für Sie passende nicht immer leicht. Ein paar einfache Tipps helfen Ihnen dabei, das passende Angebot auszuwählen, damit Ihr Sprachaufenthalt in Spanien für Sie ein unvergessliches Erlebnis wird. Zu Beginn Ihrer Suche sollten Sie sich zuerst einmal für eine Stadt entscheiden, in der Sie einen Spanisch-Sprachkurs besuchen möchten, sei es Barcelona, Madrid oder Granada, Ibiza, Salamanca, Sevilla oder Valencia. Überlegen Sie sich dafür, was Sie von Ihrer Sprachreise erwarten und was Ihnen die Stadt bieten soll. Möchten Sie möglichst nah am Meer sein oder doch lieber im Landesinneren? Möchten Sie in eine Grossstadt oder bevorzugen Sie eine ruhige und beschauliche Gegend? Haben Sie sich für eine Spanische Stadt entschieden, so sollten Sie nun die Sprachschul-Anbieter nach geeigneten Sprachschulen anfragen. Dies können Sie am einfachsten über unser Kontaktformular tun. Vergleichen Sie im Anschluss die erhaltenen Informationen genau und beachten Sie vor allen Dingen folgende Punkte:
  • Standort der Schule und Entfernung zu wichtigen Plätzen
  • Angebotene Kurse, Mindestalter und Durchschnittsalter
  • Infrastruktur der Schule und Qualifikation der Lehrer
  • Niveaustufen und Prüfungen
  • Unterkunftstypen und Verpflegung
  • Anzahl Lektionen pro Woche, Dauer der Lektion und Unterrichtszeiten
  • Maximale Klassengrösse
  • Kursdauer
  • Verkehrsanbindungen und Erreichbarkeit (Schule und Unterkunft)
  • Organisierte Freizeit-Programme und buchbare Ausflüge
  • Kosten, Transfer, Inklusivleistungen
  • Prüfungen, Termine und Zertifikate
Weitere Informationen finden Sie auch im Ratgeber „So entscheiden Sie sich für den richtigen Bildungsanbieter“ (siehe Navigationspunkt „Bildungshilfe“ oben“).
Vor allem die Sprachdiplome DELE; Diplomas de Español como Lengua Extranjera, sind äusserst beliebt und werden daher von einer grossen Anzahl an Sprachschulen in ganz Spanien angeboten. Diese gibt es für die Niveaustufen A1 bis C2. Auch telc-Prüfungen können häufig abgelegt werden, jedoch an weitaus weniger Sprachschulen. Bei einem Sprachaufenthalt in Spanien können Sie sich zudem auf Sprachprüfungen vorbereiten und diese auch dort ablegen, die Ihnen gezielt in Ihrem Beruf weiterhelfen können. Diese sind:
  • CEC (Certificado de Español Commercial)
  • CBEN (Certificado Básico de Español de los Negocios)
  • CBET (Certificado Básico de Español del Turismo)
  • DEC (Diploma de Español Comercial)
  • CSEN (Certificado Superior de Español de los Negocios)
  • CSET (Certificado Superior de Español del Turismo)
  • DEN (Diploma de Español de los Negocios)
Einige, wenn auch wenige Sprachschulen in Spanien bieten sogenannte Familien-Sprachreisen an, die auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder eingehen und sie individuell fördern. Meist wohnen Sie in einer Privatwohnung und besuchen zur selben Zeit wie Ihre Kinder einen Sprachkurs für Erwachsene auf Ihrem Sprachniveau. Sollten Sie zudem kleinere Kinder haben, die noch nicht an einem Spanischkurs teilnehmen können oder sollen, so bietet sich oftmals die Möglichkeit, diese in der Zeit des Sprachkurses bei einem professionellen Babysitter anzugeben. Auf diese Weise haben Sie Zeit und Ruhe, Ihre Spanisch-Kenntnisse zu verbessern, während Ihre grossen wie kleinen Kinder bestens betreut werden. Am Nachmittag können Sie bei Ihrem Sprachaufenthalt in Spanien an von der Schule organisierten Freizeitprogrammen, wie Ausflüge und Besichtigungen teilnehmen, oder auf eigene Faust die Stadt und die Umgebung erkunden. Für die Jugendlichen werden in dieser Zeit vielfältige Aktivitäten angeboten, so dass sie auch ausserhalb des Spanisch-Kurses in Kontakt zu Gleichaltrigen aus den unterschiedlichsten Nationen treten können und ihr erworbenes Wissen gleich praktisch anwenden. Das Wochenende gehört der Familie, an denen bei Sprachreisen nach Spanien kein Unterricht und oftmals auch kein organisiertes Programm stattfinden.

Tipps für Sprachaufenthalte Spanien

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Selnaustrasse 30
8001 Zürich
EF Sprachaufenthalte und Kulturaustausch Weltweit
Erfahrung, Kompetenz und Service werden bei EF gross geschrieben! Seit 1965 haben sich mehr als 3 Millionen Sprachstudent*innen entschlossen, mit EF im Ausland eine Sprache zu lernen. Heute sind wir einer der weltweit grössten privaten Veranstalter von Sprachaufenthalten und Sprachreisen. Wir denken, dass ist nicht ohne Grund so! An unseren eigenen Sprachschulen an 50 faszinierenden Destinationen bieten wir ein vielseitiges Programm für alle Sprachniveaus und alle Altersklassen an. Seit 2008 arbeiten wir überdies - mit weiteren Vorteilen für unsere Kund*innen - erfolgreich mit der University of Cambridge ESOL zusammen.
Stärken: Eigene EF Sprachschulen und EF Lernmethode / 60 Jahre Erfahrung / Organisation von A-Z / Garantierter Lernerfolg / Eigene App während des Aufenthalts
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 15% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: 15% discount on a language stay (intensiv or exam course) - max. discount CHF 1500.00
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Fribourg, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
Eaquals
English UK
Reisegarantie
Infos herunterladen
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Linguista Sprachaufenthalte
(5.6) Ausgezeichnet 27 27 Bewertungen (100% )
Stärken: Linguista berät kostenlos zu Sprachaufenthalten für alle Altersstufen und Sprachziele. Unsere Mitarbeiter waren vor Ort und kennen die Partnerschulen persönlich. Profitieren Sie von unserem Know How.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Linguista gewährt allen Swisscom Mitarbeitenden und Ihren Familienangehörigen (im gleichen Haushalt) eine Reduktion von 10% auf den Sprachkurs. Ausführliche Informationen unter www.linguista.ch.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Winterthur, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
English UK
Globetrotter
IALC
Quality English
Reisegarantie
SRV
Infos herunterladen
Adresse:
Vordere Vorstadt 8
5001 Aarau
BIKU Languages AG
BIKU Languages bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse durch einen Sprachaufenthalt im In- & Ausland zu verbessern. Mit bald 40 Jahren Erfahrung in der Organisation von Sprachreisen sind wir dein Ansprechpartner für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt. Wir öffnen dir das Tor zur Welt dank Bildung & Kultur. Das Beratungsteam kennt unsere Partnerschulen persönlich von Besuchen vor Ort und kann dich so bestens beraten, damit du die passende Sprachschule ganz nach deinen Bedürfnissen findest.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Dieser Rabatt gilt für Kurskosten.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Virtuelles Klassenzimmer, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau
Infos herunterladen
Adresse:
Gustavo Fernández de Balbuena, 11
28002 Madrid
Don Quijote Spanischschule
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Alicante, Barcelona, Granada, Madrid, Spain, Malaga, Marbella, Salamanca, Sevilla, Tenerife, Valencia
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Gubelstrasse 15
6302 Zug
Boa Lingua Sprachaufenthalte
Deinen Lebenslauf aufpolieren, dich beruflich weiterbilden oder dich einfach selbst verwirklichen: Boa Lingua Sprachaufenthalte bringen dich weiter!
Region: Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Chur, Lausanne, Luzern, St Gallen, Winterthur, Zug, Zürich
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden