Sprachkurs Französisch: Anbieter in Ihrer Region auf einen Blick
91 Anbieter
Sprachkurs Französisch: Warum sich diese Investition lohnt
Fragen und Antworten
Französisch Sprache lernen: Wie finde ich den besten Sprachkurs Französisch in der Nähe?
Der beste Sprachkurs Französisch in der Nähe finden, ist nicht ganz einfach. Das Vorgehen bei der Selektion sollte wohlüberlegt sein. Die Umkreissuche von Ausbildung-Weiterbildung.ch hilft Ihnen, in dem grossen Angebot an guten Französisch Sprachschulen das richtige zu finden. Folgende Kriterien berücksichtigt man für eine erfolgreiche Schulsuche:
- Lage (Parkmöglichkeiten, öffentlicher Verkehr)
- Kursaufbau (Lektionen, Lernmethode)
- Qualität der Sprachlehrer (Muttersprache und Kompetenzen)
- Kursmodell
- Max. Teilnehmerzahl
- Unterlagen
- Bewertungen der Schule
- Französischkurs Zertifikate und Prüfungen
- Voraussetzungen für Kursbesuch
- Kosten
Wieso tätigen Personen Anfragen für einen Sprachkurs Französisch?
Personen tätigen Anfragen für einen Sprachkurs Französisch - gemäss unserer Umfrage - aus unterschiedlichen Gründen: 77 % starten eine Anfrage nach dem Lesen einer Online-Bewertung. 6 % hingegen kannten die Schule schon vor der Anfrage. 17 % fragen einen Anbieter nach dem Erhalt einer Empfehlung an. Via Freitextantworten haben wir noch folgende Aussagen erhalten:
- "Internet-Vorschlag"
- "Habe mich online erkundigt und interessiere mich jetzt für weitere Details."
- "bei Recherchen gefunden"
- "Online gegoogelt"
Was kann man an einer Französisch Sprachschule pro Sprachniveau lernen?
Eine Französisch Sprachschule vermittelt die Sprachkenntnisse aus unterschiedlichen Sprachniveaus, die dem Gemeinsamen Europäische Referenzrahmen (GER) entsprechen. Die sechs Schwierigkeitsstufen lauten: A1, A2, B1, B2, C1 und C2. Je nach Sprachstufe werden an einem Sprachkurs Französisch folgendes vermittelt:
- A – Elementare Sprachverwendung
- A1 - versteht vertraute, alltägliche Ausdrücke und kann ganz einfache Sätze verwenden
- A2 - versteht Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke, die im unmittelbaren Zusammenhang mit deren Bedeutung stehen
- B – Selbständige Sprachverwendung
- B1 - Hauptpunkte verstehen bei klarer Standardsprache und vertrauten Dingen
- B2 - Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen (auch Fachdiskussionen)
- C – Kompetente Sprachverwendung
- C1: fortgeschrittenes Niveau - kann anspruchsvollere, längere Texte verstehen
- C2: nahezu muttersprachliche Sprachbeherrschung - kann praktisch alles durch Lesen und Hören mühelos verstehen
Sprachreise Französisch: Wo kann ein Französisch Sprachkurs als Reise besucht werden?
Ein Französisch Sprachkurs kann in Frankreich als Reise durchgeführt werden. Besuchen Sie dazu Paris – die Stadt der Liebe – oder Lyon, Montpellier, Antibes, Bordeaux, Toulouse, Rouen sowie La Rochelle. Vor Ort können Sie intensiv Französisch lernen. Eine Sprachreise Französisch kann auch in Belgien, Guadeloupe oder La Reunion besucht werden. An schönen Orten, die eng mit der Sprache und Kultur harmonieren, können Sie die Sprache ganz anders kennenlernen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden