Sprachreisen Spanien: Anbieter, Infos, FAQs, Erfahrungen

Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien
Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
zu den Anbietern
(5)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Endlich fliessend Spanisch lernen: Sprachreisen nach Spanien machen es möglich

Fragen und Antworten

Sprachkurse nach Spanien können als Jugendsprachreisen oder Erwachsenensprachreisen gebucht werden, so dass bereits diese Unterteilung ein unterschiedliches Mindestalter festlegt. So müssen bei Jugendsprachreisen die Teilnehmer oftmals mindestens 13 Jahre alt sein, um an Sprachreisen nach Spanien teilnehmen zu können. Bei Erwachsenensprachreisen gilt in der Regel ein Mindestalter von 18 Jahren, oftmals auch von 21 Jahren, je nach Veranstalter. Darüber hinaus gibt es Sprachreisen für spezielle Altersgruppen, etwa 30+ oder 60+. Hier sollten die Sprachschüler selbstverständlich diese angegebene Altersgrenze erreicht haben, um in diese Gruppe zu passen, doch ist dies nicht immer verpflichtend. Sind Sie 57 Jahre alt und wollen einen Sprachkurs besuchen, bei dem Sie sicher sein können, überwiegend Menschen Ihrer Altersgruppe vorzufinden, so macht es Sinn, sich für einen 60+ Kurs, anstatt für einen 30+ Sprachkurs anzumelden, selbst wenn Sie noch keine 60 sind. Im Normalfall können Sie trotz Ihres „jungen“ Alters an einem solchen speziellen Sprachprogramm teilnehmen. Auch Business-Sprachkurse haben meist ein Mindestalter, da von den Teilnehmern ein gutes Spanisch und Erfahrung im Beruf bereits vorausgesetzt wird. Das Mindestalter kann dabei je nach Sprachschule in Spanien variieren, meist zwischen 21 und 27 Jahren. Bei Interesse sollten Sie sich direkt an die Sprachreise-Anbieter wenden und Ihnen Ihr Anliegen schildern, so dass diese für Sie die idealen Business Sprachreisen nach Spanien finden können, die auch Ihrer Altersstufe entspricht.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie während Sprachreisen nach Spanien schnell und effektiv Spanisch lernen können, ohne dabei auf ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm verzichten zu müssen. So stehen Ihnen bei vielen Sprachschulen in Spanien Intensivkurse oder Kombinationskurse zur Verfügung, die Ihnen eine höhere Kurs-Frequenz bieten, als herkömmliche Standardkurse. So haben Sie bei Intensivkursen meist etwa 30 Lektionen Sprachunterricht pro Woche, verteilt auf fünf Tage. Oftmals können Sie zudem die Option „Kleingruppe“ wählen, so dass Sie nur mit einer kleinen Anzahl an Mitstudenten lernen und dadurch intensiver gefordert werden können. Kombinationskurse bestehen aus Gruppenkursen und Einzelunterricht, was Ihnen ein hohes Mass an individueller Förderung verspricht, da Sie privat mit einer Lehrperson alles im Kurs gelernte noch einmal besprechen und nachbearbeiten können. Auch auf die mündliche Kommunikation wird in solchen Einzelkursen besonderen Wert gelegt, was Ihnen hilft, schnell und sicher die manchmal doch schwierige spanische Aussprache zu beherrschen. Ein Kombinationskurs bietet den Vorteil, dass Sie neben intensivem Einzelunterricht dennoch in einer Gruppe lernen und auf diese Weise Kontakt zu Gleichgesinnten pflegen können. Diese soziale Komponente sollte nicht unterschätzt werden, denn das Spanisch Sprechen vor und nach dem Unterricht ist eines der grössten Vorteile, die Ihnen Sprachreisen nach Spanien im Gegensatz zu Sprachkursen in der Schweiz bieten. Der Einzelunterricht ist sicherlich effektiver, als ein Kombinationskurs, was das Spanisch Lernen betrifft, doch sollten Sie bei dieser Kursform darauf achten, dass Sie sich in diesem Fall für eine Unterkunft entscheiden, bei der Sie auch in Ihrer Freizeit das Sprechen üben können, etwa in einer Gastfamilie oder einer Wohngemeinschaft. Appartements und Hotels sind für einen schnellen Spracherfolg weniger zu empfehlen. Als eine sehr interessante und gewinnbringende Art der Sprachvermittlung haben s
Es gibt Sprachschulen, die eine Grobeinteilung des Sprachkurse bereits vor der Anreise der Sprachschüler machen. Dies ist nur möglich, wenn jeder Teilnehmer bereits im Vorfeld einen Sprachtest absolviert, der aufzeigt, auf welchem Sprachniveau sie sich befinden. Dieser wird entweder online oder per Brief durchgeführt, so dass die Sprachschule die Möglichkeit hat, die Sprachschüler bei Sprachreisen nach Spanien  mit sprachlich gleich „starken“ oder „schwachen“ Schülern zusammenzusetzen. Auf diese Weise entsteht eine homogene Gruppe, die einen bestmöglichen Spracherwerb ermöglicht, da es zu weniger Über- oder Unterforderungen des Lernstoffs betreffend kommt. Oftmals wird ein solcher Einstufungstest für das Spanisch jedoch erst am ersten Kurstag vor Ort durchgeführt und die Gruppen im Anschluss eingeteilt. Diese Variante hat den Vorteil, dass alle erworbenen Sprachkenntnisse beachtet werden können, auch die, welche zum Beispiel in den Wochen vor dem Sprachaufenthalt eigens angeeignet wurden. In der Regel können Sie jedoch auch die Kurse wechseln, sollten Sie sich in einem Spanischkurs wiederfinden, der nicht ihrem Sprachlevel entspricht und sich auf- oder abstufen lassen. Dies können Sie sowohl gleich zu Anfang, als auch im Verlauf des Kurses tun. Da dies jedoch nicht immer bei allen Sprachschulen in Spanien möglich ist, sollten Sie diesen Punkt vor der Buchung unbedingt erfragen.
Bei Jugendsprachreisen übernachten die Sprachschüler in der Regel entweder bei Gastfamilien oder in einem Schülerwohnheim, das der Schule angeschlossen ist und rund um die Uhr betreut wird. Die Zimmer werden dabei von mehreren Schülern belegt, bietet daher weniger Privatsphäre, als Zimmer bei den Gastfamilien, jedoch auch mehr soziale Kontaktmöglichkeiten zu Gleichaltrigen aus aller Welt. Nachteilig bei Schülerresidenzen oder -wohnheimen ist sicherlich, dass oftmals viele Deutsche, Schweizer und Österreicher anwesend sind, und wenngleich die Schulen bemüht sind, einen möglichst guten Nationalitäten-Mix bei der Zimmervergabe zu beachten, sich die Sprachschüler dennoch meist mit Gleichsprachigen zusammenschliessen, um sich besser verständigen zu können. Der Lerneffekt ist daher geringer als bei einer Spanischen Gastfamilie, bei der Sie oder Ihr Kind gezwungen ist, Spanisch zu sprechen.

Sprachreisen nach Spanien für Erwachsene bieten meist eine etwas grössere Auswahl an Unterkünften, als Schülersprachreisen. Auch hier werden Gastfamilien angeboten, ebenso wie Studentenwohnheime, die allerdings bei dieser Altersgruppe nicht durchgehend betreut werden. Auch die Verpflegung fällt bei Wohnheimen weg, die Sprachschüler sind meist Selbstversorger oder können in der angrenzenden Cafeteria (nicht immer vorhanden) wenigstens ein Frühstück einnehmen. Darüber hinaus werden Wohngemeinschaften angeboten, bei denen sich die Teilnehmer die Gemeinschaftsräume einer Wohnung teilen und entweder in einem Einzelzimmer oder Doppelzimmer wohnen. Meist wird auch hierbei darauf geachtet, dass man mit Personen anderer Nationalität in einer Wohnung unterkommt, um möglichst viel Spanisch zu reden. Schnell Spanisch lernen Sie auch in einer Gastfamilie, in der Ihr Gastvater oder Ihre Gastmutter gleichzeitig Ihr/e Spanischlehrer/in ist und Sie „beim Lehrer zu Hause“ ein Einzelzimmer haben. Hotel, Studios oder Appartements eignen sich weniger für die Kontak

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Byron Bay Australien»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Selnaustrasse 30
8001 Zürich
EF Sprachaufenthalte und Kulturaustausch Weltweit
Erfahrung, Kompetenz und Service werden bei EF gross geschrieben! Seit 1965 haben sich mehr als 3 Millionen Sprachstudent*innen entschlossen, mit EF im Ausland eine Sprache zu lernen. Heute sind wir einer der weltweit grössten privaten Veranstalter von Sprachaufenthalten und Sprachreisen. Wir denken, dass ist nicht ohne Grund so! An unseren eigenen Sprachschulen an 50 faszinierenden Destinationen bieten wir ein vielseitiges Programm für alle Sprachniveaus und alle Altersklassen an. Seit 2008 arbeiten wir überdies - mit weiteren Vorteilen für unsere Kund*innen - erfolgreich mit der University of Cambridge ESOL zusammen.
Stärken: Eigene EF Sprachschulen und EF Lernmethode / 60 Jahre Erfahrung / Organisation von A-Z / Garantierter Lernerfolg / Eigene App während des Aufenthalts
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 15% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: 15% discount on a language stay (intensiv or exam course) - max. discount CHF 1500.00
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Fribourg, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
Eaquals
English UK
Reisegarantie
Infos herunterladen
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Vorschaubild des Videos «Sprachaufenthalt in Kanada»
Linguista Sprachaufenthalte
(5.6) Ausgezeichnet 27 27 Bewertungen (100% )
Stärken: Linguista berät kostenlos zu Sprachaufenthalten für alle Altersstufen und Sprachziele. Unsere Mitarbeiter waren vor Ort und kennen die Partnerschulen persönlich. Profitieren Sie von unserem Know How.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Linguista gewährt allen Swisscom Mitarbeitenden und Ihren Familienangehörigen (im gleichen Haushalt) eine Reduktion von 10% auf den Sprachkurs. Ausführliche Informationen unter www.linguista.ch.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Winterthur, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
English UK
Globetrotter
IALC
Quality English
Reisegarantie
SRV
Infos herunterladen
Adresse:
Vordere Vorstadt 8
5001 Aarau
BIKU Languages AG
BIKU Languages bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse durch einen Sprachaufenthalt im In- & Ausland zu verbessern. Mit bald 40 Jahren Erfahrung in der Organisation von Sprachreisen sind wir dein Ansprechpartner für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt. Wir öffnen dir das Tor zur Welt dank Bildung & Kultur. Das Beratungsteam kennt unsere Partnerschulen persönlich von Besuchen vor Ort und kann dich so bestens beraten, damit du die passende Sprachschule ganz nach deinen Bedürfnissen findest.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Dieser Rabatt gilt für Kurskosten.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Virtuelles Klassenzimmer, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau
Infos herunterladen
Adresse:
Gustavo Fernández de Balbuena, 11
28002 Madrid
Don Quijote Spanischschule
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Alicante, Barcelona, Granada, Madrid, Spain, Malaga, Marbella, Salamanca, Sevilla, Tenerife, Valencia
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Gubelstrasse 15
6302 Zug
Boa Lingua Sprachaufenthalte
Deinen Lebenslauf aufpolieren, dich beruflich weiterbilden oder dich einfach selbst verwirklichen: Boa Lingua Sprachaufenthalte bringen dich weiter!
Region: Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Chur, Lausanne, Luzern, St Gallen, Winterthur, Zug, Zürich
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden