Tarot: Anbieter, Schulen, Infos, FAQs

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tarot – Karten legen und in die Zukunft sehen

Fragen und Antworten

Die Symbolsprache der Karten, die vier Elemente der Kleinen Arkana, der Deutungsschlüssel für die Tarotkarten, die verschiedenen Legesysteme, die grossen Arkana und ihre 22 Karten, die Bewusstseinsentwicklungsstufen sowie die Bildsymbole und Farbenbedeutung der Karten werden in einer Tarotausbildung eingehend behandelt. Die Teilnehmenden lernen sowohl die Theorie, als auch die praktische Anwendung kennen.

Je nach Anbieter weist eine Ausbildung in Tarot unterschiedliche Kosten auf, die mitunter auch abhängig vom Lernfortschritt und dem bereits vorhandenen Wissen der Teilnehmenden ist. Für eine komplette Ausbildung können Sie mit Kosten zwischen CHF 1000.- und 4.500.- rechnen.

Je nachdem, wie viel Vorwissen die Teilnehmenden mitbringen und wie schnell sie lernen, kann die Dauer einer Weiterbildung in Tarot variieren. Es gibt Anbieter, die sehr individuell und flexibel unterrichten, andere haben feste Termine und einen festen Umfang. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die einzelnen Anbieter. Sie können dazu auch unser Kontaktformular benutzen.

Der Anwendungsbereich von Tarot ist sehr vielfältig und reicht von allgemeinen Lebensfragen über Standortbestimmung, Problemanalysen, Prozessbegleitung bis hin zu Team-Bildung und Neuorientierung.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Alpenquai 34 c
6005 Luzern
SAP Luzern - Schule für Astrologische Psychologie & Tarot
Region: Zentralschweiz
Standorte: Luzern
Infos herunterladen
Adresse:
Landoltstrasse 111
3007 Bern
Astrologie- und Tarot-Zentrum Bern
Region: Bern
Standorte: Bern

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden