Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)  (Region Ostschweiz):
15 Anbieter

Ein technischer Kaufmann im Gespräch mit einem Logistik-Mitarbeiter
Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti
Abschluss als Technischer Kaufmann bei der Benedict
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
Vorschaubild des Videos «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)»
zu den Anbietern
(15)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(10)

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Filtern nach Unterrichtsform:
Toplisting
Adresse:
Tellistrasse 4
5000 Aarau
IBZ – Die Schweizer Schule für Technik und Management
Stärken: Unsere Aus- und Weiterbildungen orientieren sich an der Praxis: Du lernst genau das, was du heute und morgen in deinem Alltag brauchst.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bern, Sargans, St. Gallen, Sursee, Winterthur, Zug, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
ICT Berufsbildung
IQNet
ISO 21001 SQS
ODEC
VSP
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Benedict-Schulen Schweiz
Mit Benedict kommen Sie weiter, denn nichts ist heute wichtiger, als eine zielgerichtete und professionelle Weiterbildung. Ob Sie sich nun für die Benedict Handelsschule, Sprach- oder Kaderschule interessieren oder aber für die Bereiche Informatik, Medizin, oder Hotelmanagement – Die Benedict Schule ist Ihr kompetenter und qualitätsbewusste Partner auf Ihrer beruflichen Laufbahn.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen ext. Prüfungen), Mo/Mi oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse, Wahlfächer.
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
ACBSP
anavant
ASCA
Cambridge English
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
anavant
edu-suisse
EOP
examen CH
VSK
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
BBS/BVS Business School - Teil der Benedict Education Group
BBS/BVS Business-School - Ihre Karriere ist unsere Aufgabe. Wir ermöglichen Ihnen mit unseren Weiterbildungen neue und herausfordernde Aufgaben anzunehmen und Ihre Position und somit Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Vertrauen Sie auf Tradition – wagen Sie Innovation.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen externe Prüfungen), Mo/Mi, oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
ACBSP
ECBE
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
VSK
VSP
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Benedict-Schulen Schweiz
Mit Benedict kommen Sie weiter, denn nichts ist heute wichtiger, als eine zielgerichtete und professionelle Weiterbildung. Ob Sie sich nun für die Benedict Handelsschule, Sprach- oder Kaderschule interessieren oder aber für die Bereiche Informatik, Medizin, oder Hotelmanagement – Die Benedict Schule ist Ihr kompetenter und qualitätsbewusste Partner auf Ihrer beruflichen Laufbahn.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen ext. Prüfungen), Mo/Mi oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse, Wahlfächer.
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
ACBSP
anavant
ASCA
Cambridge English
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
anavant
edu-suisse
EOP
examen CH
VSK
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Tellistrasse 4
5000 Aarau
IBZ – Die Schweizer Schule für Technik und Management
Stärken: Unsere Aus- und Weiterbildungen orientieren sich an der Praxis: Du lernst genau das, was du heute und morgen in deinem Alltag brauchst.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bern, Sargans, St. Gallen, Sursee, Winterthur, Zug, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
ICT Berufsbildung
IQNet
ISO 21001 SQS
ODEC
VSP
SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen
(5.3) Sehr gut 78 78 Bewertungen (98% )
Hallo, schön sind Sie da. Wir freuen uns, Sie an der SWS willkommen zu heissen! Seit 45 Jahren bieten wir EduQua-zertifizierte Bildungsangebote an unseren Standorten in Luzern und Winterthur. Entdecken Sie Ausbildung, Weiterbildung und Studium auf höchstem Niveau – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Viele langjährige Kunden, ausgezeichnete Bewertungen und überaus hohe Erfolgsquoten lügen nicht: In der renommierten SWS erwartet Sie Qualität, flexible Kurszeiten und ein angenehmes Lernklima.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern, Winterthur
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
anavant
EDUCA SWISS
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
VSK
VSP
Adresse:
Churerstrasse 24
8808 Pfäffikon SZ
business-seminar.ch
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: schnell, direkt, persönlich, zentral gelegen, günstig, effektiv und effizient.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Pfäffikon SZ
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
Blended Learning
Hermes 5
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
IPMA
Online-Unterricht
Adresse:
Bernstrasse 394
8953 Dietikon
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
sfb Bildungszentrum
(5.1) Sehr gut 37 37 Bewertungen (94% )
Die sfb ist eine der führenden Schulen für technische Aus- und Weiterbildung in der Schweiz. An 8 verschiedenen Kursorten in der ganzen Schweiz wird eine Vielzahl an Kursen und Lehrgängen angeboten. Dabei stehen der Praxisbezug und modernste Lehrmethoden im Vordergrund.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: 50 Jahre Erfahrung ▪ 8 Standorte ▪ auch in Deiner Nähe ▪ praxisorientiertes Lernen ▪ moderne Unterrichtsmethoden ▪ hohe Erfolgsquoten ▪ nahe bei den Bedürfnissen der Wirtschaft.
Region: Aargau, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Dietikon, Winterthur, Rüti, Zollikofen, Olten, Langenthal, Emmenbrücke, Neuchâtel, Yverdon-les-Bains
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
ISO 21001 SQS
ISO 9001 SQS
Karriere-Chancen
Swissmem
Adresse:
Baarerstrasse 137
6302 Zug
Vorschaubild des Videos «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)»
Art of Formation – Weiterbildung WBA AG
(5.3) Sehr gut 39 39 Bewertungen (97% )
Stärken: + Geführter Online-Unterricht: Bewährt, erfolgreich, hohe Abschlussquoten + Halbjahres Start Frühling/Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 - 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subventionen
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 25% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Dieser Rabatt für Swisscom Mitarbeitende ist: - Nur bei Einmalzahlungen an die Weiterbildung WBA spätestens 10 Tage vor Kursbeginn abziehbar. - Muss bei der Weiterbildung WBA eingelöst werden, sofern der Kurs stattfindet. - Der Rabatt ist nicht kumulierbar auf laufende Aktionen und/oder Personen. - Maximal 2 Teilnehmende pro Klasse.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Egerkingen, Emmenbrücke, Geführter ONLINE-UNTERRICHT, Muri bei Bern, Muttenz, Spiez, St. Gallen, Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
anavant
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Feldmühlestr. 28
9400 Rorschach
WZR Rorschach-Rheintal
(5.2) Sehr gut 18 18 Bewertungen (100% )
Stärken: ▪ über 50 Lehrgänge & Kurse ▪ grosses Online-Angebot ▪ Dozierende aus der Praxis ▪ Persönliche Betreuung & angenehmes Lernklima ▪ top Erfolgsquoten im CH-Vergleich ▪ gute Erreichbarkeit
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Rorschach, Altstätten, St. Gallen
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
kv edupool
Adresse:
Industriestrasse 78
4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five
(5.7) Ausgezeichnet 42 42 Bewertungen (100% )
Stärken: Deine 5 Vorteile: Lernerfolg in kleinen Klassen | Experten als Dozierende | 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen | Blended Learning – flexibler Unterrichtsmix | Weiterbildungen mit Qualität seit 1994
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Profitiere als Swisscom Mitarbeiter:in von 5% Rabatt auf die gesamten Lehrgangs- oder Kurskosten. - Lernerfolg in garantiert kleinen Klassen. - Experten:innen als Dozierende. - 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen. - Blended Learning als flexibler Unterrichtsmix. - Weiterbildungen mit Qualität seit 1994. Wir freuen uns auf dich! Dein WSF-Team.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden, Zürich, Winterthur, Zug, Luzern, Sursee
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
anavant
Berufsbildungplus
Blended Learning
eduQua
examen CH
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
Online-Unterricht
SVF
Swiss Marketing
VSH
VSK
Infos herunterladen
Adresse:
Hanflandstrasse 17
9470 Buchs
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
Stärken: Als ein führendes Berufs- und Weiterbildungszentrum der Ostschweiz begeistern wir Menschen. Wir unterstützen Menschen, ihre Ziele zu erreichen, stärken die Region und schaffen Raum für Begegnungen.
Region: Ostschweiz
Standorte: Buchs SG, Salez, Sargans
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
IQNet
ISO 9001 SQS
kv edupool
Infos herunterladen
Adresse:
Tösstalstrasse 37
8400 Winterthur
Wirtschaftsschule KV Winterthur
(5.3) Sehr gut 13 13 Bewertungen (100% )
Persönlich, praxisnah und hochwertig: Als regional führendes kaufmännisches Weiterbildungszentrum sind wir Ihr Bildungspartner für anerkannte, praxisorientierte und betriebswirtschaftliche Weiterbildungen im Herzen von Winterthur.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Persönlich, praxisnah und hochwertig – das sind unsere Werte.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
anavant
Blended Learning
eduQua
KV Bildungsgruppe Schweiz
kv edupool
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Vadianstrasse 45
9001 St. Gallen
BVS St. Gallen
(5.7) Ausgezeichnet 11 11 Bewertungen (100% )
Wer sich heute in der Region Ostschweiz mit den Themen berufliche Entwicklung und Weiterbildung beschäftigt, sollte sich die Zeit nehmen, die BVS St. Gallen näher kennen zu lernen. Es gibt gute Gründe, weshalb pro Jahr über 1000 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer unserem Weiterbildungsinstitut das Vertrauen schenken. Dieses erfreuliche Wachstum und die konstanten Erfolgsquoten basieren auf unserem bewährten Unternehmensgrundsatz: Das persönliche Wohlbefinden und die Ziele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen bei uns ganz im Zentrum.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. 30 Jahre Erfahrung. Dozierende aus der Praxis.
Region: Ostschweiz
Standorte: St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
anavant
eduQua
hfw
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
ISO 21001 SQS
ISO 9001 SQS
ODEC
Online-Unterricht
SVF
Swiss Marketing
VSH
VSK
Adresse:
Scheuchzerstrasse 2
8006 Zürich
Minerva
(5.0) Sehr gut 25 25 Bewertungen (96% )
Vorteil Minerva – nah am Markt mit bedürfnisorientierten Lehrgängen. Die Minerva ist eine der führenden Schulen in der kaufmännischen Grundbildung, an der sich Jugendliche und Erwachsene höchst erfolgreich aus- und weiterbilden. Minerva gehört zur Kalaidos-Bildungsgruppe Schweiz, dem grössten privaten Bildungsanbieter in der Schweiz. Ob Vollzeitschule oder berufsbegleitende Lehrgänge, die Minerva bietet optimale Voraussetzungen für das Erreichen der angestrebten Ziele. Grundlagen für den Erfolg sind die hohe Qualität sowie das flexible und praxisnahe Schulkonzept, das sich laufend an die Bedingungen und Bedürfnisse der heutigen Zeit anpasst.
Stärken: Interesse und Motivation durch Innovation, zweisprachige Lehrgänge, exklusive Angebotspalette, intensive Begleitung und individuelle Beratung, motivierende Arbeits- und Lernatmosphäre, zentrale Lage
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
anavant
eduQua
HotellerieSuisse
VSH
VSK
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Wer nach dem Technischen Kaufmann sich in der Führung noch weiter entwickeln möchte, vollendet das Studium zum dipl. Betriebswirtschafter HF an der Höheren Fachschule. Dort kann man sich verkürzt – Einstieg ins 3. Semester - zum betriebswirtschaftlichen Generalisten mit HF-Diplom weiterbilden. Wer sich weitere Managementkompetenzen aneignen als Betriebswirtschafter abschliessen möchte, wählt das Nachdiplomstudium NDS HF in General Management zum eidg. dipl. Betriebswirtschafter. Wer eine Position als Verkaufsleiter anstrebt, macht die höhere Fachprüfung zum Verkaufsleiter mit eidg. Diplom.

Gemäss einer Umfrage von Ausbildung-Weiterbildung.ch bei Interessenten des Lehrgangs Technischer Kaufmann respektive Technische Kauffrau möchten 61 % der Umfrageteilnehmenden noch prüfen, ob die Ausbildung Technischer Kaufmann wirklich die passende ist. 28 % erkundigen sich auf der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch nach dieser Ausbildung Technischer Kaufmann, weil ihnen dieser empfohlen wurde. Lediglich 11 % der Befragten interessieren sich für die Weiterbildung Technischer Kaufleute mit Berufsprüfung, weil dieser Titel in Job-Inseraten gefordert werden. Gemäss unserer Erfahrung wird diese Weiterbildung meist von Berufspraktikern gewählt, die ihre technischen oder handwerklichen Fähigkeiten mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen erweitern möchten. Dies, um danach eine Bindegliedfunktion zwischen Handwerk respektive Technik und Management einzunehmen. Dies hat auch Umfrageteilnehmer/innen mit den Freitextantworten «Liebe Technik, habe sehr viele praktische Erfahrungen», «Vorbereitung für Geschäftsübernahme», «Ergänzung zu handwerklichem Beruf» und «Ich will neben der Arbeit in der Werkstatt als Motorradmechanikerin und Spezialistin von Fahrwerken noch ein wenig ins Büro zudem will ich mal selbstständig werden» bestätigt. Generell sind aber Weiterbildungen auch immer für die persönliche Weiterentwicklung, wie uns weitere Teilnehmer mit Aussagen wie «Für meine Weiterentwicklung», «Weil ich diesen Lehrgang machen will», «Ich möchte mich weiterbilden», «Führungsposition», «Umschulung», «Geld verdienen», «Infosuche über Weiterbildungsmöglichkeiten zukünftiger Mitarbeiter», «ich möcht die Inhalte der Module einsehen», «um mein Wissen zu erweitern und meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern», «vielseitig, empfohlen, gute Perspektiven», «eine gute Möglichkeit, einen kaufmännischen Abschluss zu erlangen» und «ich bin in meinem jetzigen Beruf unterfordert und suche eine neue Herausforderung» ebenfalls bestätigen.

Gemäss einer Befragung sind folgende Informationen über Dozierende für Teilnehmende der Ausbildung Technischer Kaufmann mit eidgenössischem Fachausweis am wichtigsten (Mehrfachwahl war möglich):

  • 61 % Unterrichtsfächer
  • 58 % Unterrichtsmethodik
  • 53 % Berufserfahrung der Dozenten und Dozentinnen
  • 49 % aktuelle Tätigkeit und Funktion im Unternehmen
  • 44 % Ausbildungen und Weiterbildungen der Dozierenden
  • 31 % Video mit einer Unterrichtssequenz
  • 28 % aktuelles Portrait-Bild
  • 22 % Video mit Vorstellung der Dozierenden
  • 20 % persönliche Bewertungen
  • 16 % bisherige Erfolge
  • 7 % Verlinkung mit Social Media-Profilen (Xing, LinkedIn)
  • 6 % Hobbys

Infos, Tipps & Tests zu «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis»

Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung als «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau»
» Fähigkeiten und Perspektiven
Wie bekannt ist der Abschluss bei potentiellen Arbeitgebern? Wie ist das Image dieser Ausbildung?
» Bekanntheit und Image
Mit welcher Lohnerhöhung kann nach Abschluss des Lehrgangs gerechnet werden?
» Lohn Technischer Kaufmann
Welche Erfahrungen haben bisherige Lehrgangsteilnehmer/innen mit dem Lehrgang «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau» gemacht?
» Bewertung Ausbildung / Erfahrungen
» Erfahrungsbericht Teilnehmer Patrick Ganz
» Erfahrungen Teilnehmer Till Grella

Infografik «Technischer Kaufmann im Maschinenbau-Bereich»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung als Technischer Kaufmann im Maschinenbau-Bereich? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung/Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Vom Strassenbauer zum Technischen Kaufmann»
Vorschaubild des Videos «Tipps & Infos zum Eidg. Fachausweis als Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau»
Vorschaubild des Videos «Von der Küche ins Büro durch die Technischer Kaufmann Ausbildung»
Vorschaubild des Videos «In 150 Sekunden die wichtigsten Facts zum Technischen Kaufmann bzw. zur Technischen Kauffrau mit FA»
Vorschaubild des Videos «Vom Handwerk ins Büro - mit Hilfe Technischer Kaufmann Ausbildung»
Vorschaubild des Videos «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Vorschaubild des Videos «Weiterbildung Technische Kaufleute: 5 Vorteile, 4 Nachteile»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden