Therapeutische Massagen Methode 33 (Zert.)  (Region Bern):
4 Anbieter

Eine Frau entspannt sich während einer Therapeutischen Massage.
zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Akademie für Komplementärtherapie, Akupunktmassage und Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich
Im Schörli 3
8600 Dübendorf ZH
Fachschule für Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich und Akupunktmassage
(5.6) Ausgezeichnet 48 48 Bewertungen (100% )
Stärken: Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung und kleine Klassen. Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich und Meridianmassage: bewährte Methoden gegen Rückenschmerzen und zur Energieverteilung
Region: Basel, Bern, Zürich
Standorte: Dübendorf
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
eduQua
EMR
OdA KT
SvWBA
Adresse:
Aarestrasse 30
3600 Thun, Aarau und Rapperswil
Bodyfeet AG
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Dieser Rabatt ist für alle Tageskurse gültig. Davon ausgenommen sind Lehrgänge sowie eidg. Ausbildungen.
Region: Aargau, Bern, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Jegenstorf, Landquart, Muttenz, Rapperswil, Root, Rotkreuz, Thun, Visp, Wil
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
eduQua
EMR
OdA AM
OdA mm
Infos herunterladen
Adresse:
Scheibenstrasse 20
3014 Bern
SAKE Bildungszentrum AG
Stärken: Ausbildung von Therapeutinnen und Therapeuten im Bereich westlicher und östlicher Naturheilkunde und Reflexologie. Unsere Beratung: persönlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Seit über 30 Jahren.
Region: Bern
Standorte: Bern
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
ASCA
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Adresse:
Scheibenstrasse 20
3014 Bern
Prophylaxe Massage-Fachschule der Paramed
(5.7) Ausgezeichnet 5 5 Bewertungen (100% )
Stärken: Bundessubventionen, Langjährige Erfahrung, Modular aufgebaute Lehrgänge, Kleine und familiäre Klassen, Individuelle Betreuung, Nähe Bahnhof und Parkhaus
Region: Bern, Zentralschweiz
Standorte: Baar, Bern
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Bundesbeiträge
BVFS
EMR
OdA mm
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die Lernziele der Ausbildung Therapeutische Massagen als Zertifikatslehrgang sind folgende:

  • Grundlagenausbildung in medizinischen und sozialwissenschaftlichen Fächern
  • Gesundheitsverständnis
  • Ethik
  • Praxisführung
  • Therapeutische Fachausbildung
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Klassische Massage
    • Manuelle Lymphdrainage

Zur therapeutischer Masseur Ausbildung sind folgende Personen zugelassen:

  • Gute Deutschkenntnisse - mündlich und schriftlich
  • menschliches Einfühlungsvermögen
  • Tastsinn
  • Lernbereitschaft
  • Ausdauer

Nähere Informationen dazu erhält man über das Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich.

Die Behandlungsformen Fussreflexzonenmassage, klassische Massage und manuelle Lymphdrainage können entweder einzeln oder kombiniert eingesetzt werden, um verschiedene gesundheitliche Beschwerden zu behandeln:

  • Klass. Massage: Druck- und Zug-Reize werden mit den Händen auf das Gewebe ausgeübt
  • Manuelle Lymphdrainage: eine entstauende Massnahme, die mit bestimmten Grifftechniken die Motorik der Lymphgefässe anregt, was den Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert( jedoch ohne die komplexe physikalische Entstauungstherapie)
  • Fussreflexzonenmassage: abhängig davon, wo die Fusssohle durch gezielten Druck auf Reflexpunkte massiert wird, wirkt sich dies auf unterschiedliche Stellen des Körpers aus

Die therapeutische Massage Ausbildung (EMR-Methode 33) ist folgendermassen aufgebaut:

  • Medizinisch-theoretische Grundlagenausbildung (MTG) während 157 h
  • Medizinisch-theoretische Vertiefung (MTV) während 196 h
  • Modul Klassische Massage (EMR-Methode 102) während 154 h inkl. schriftliche, mündliche und praktische Prüfung
  • Modul Fussreflexzonenmassage (EMR-Methode 81) während 105h inkl. schriftliche, mündliche und praktische Prüfung
  • Modul Manuelle Lymphdrainage (EMR-Methode 111) während 168 h inkl. schriftliche, mündliche und praktische Prüfung
  • Abschlussprüfung (3 h) mündliche und praktische Prüfung

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden