Energie und Umwelt (HF) (Region Bern):
2 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Bildungsstandort / Schulen Bern
Fragen und Antworten
Gibt es für den Lehrgang zum Energie- und Umwelttechniker HF (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt) auch eine Informationsveranstaltung?
Die meisten Schulen bieten eine oder mehrere Informationsveranstaltungen an, die Sie vor der Anmeldung zur Weiterbildung Energie- und Umwelttechniker HF (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt) besuchen können. Auf diese Weise haben Sie zum einen die Gelegenheit, alle wichtigen Aspekte dieses Lehrgangs kennen zu lernen und zum anderen, gezielt Fragen zu stellen und Unklarheiten zu beseitigen. Dies gibt Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage für die Technikerweiterbildung. Wenden Sie sich über unser Kontaktformular direkt an die Höheren Fachschulen, für die Sie Interesse haben und kreuzen Sie das Feld „Ich wünsche die Daten der nächsten Infoanlässe.“ an. Sinnvollerweise lassen Sie sich gleichzeitig auch die Schulungsunterlagen zukommen, die Sie vorher eingehend studieren, bevor Sie den Informationsanlass besuchen.
Ist bei einem Vollzeitstudium Energie- und Umwelttechniker HF (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt) auch ein Praktikum zu absolvieren?
Ein Berufspraktikum mit einem Umfang von 720 Lernstunden (18 Wochen) ist ausschliesslich bei einem Vollzeitstudium Energie- und Umwelttechniker HF (ehemals Techniker/in HF Energie und Umwelt) zu absolvieren. Bei einer berufsbegleitenden Ausbildung wird die berufliche Tätigkeit angerechnet, so dass das Praktikum entfällt.
Stimmt es, dass ich für den Kurs zum Energie- und Umwelttechniker HF (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt) sehr gut Englisch können muss?
In der Tat müssen Sie für die Zulassung zum Studium Energie- und Umwelttechniker HF (ehemals Techniker HF Energie und Umwelt) Fremdsprachenkenntnisse auf Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens vorweisen können. Die meisten Schulen verlangen Englischkenntnisse auf diesem Niveau oder höher, die Sie sich jedoch auch während des Studiums aneignen können und diese in einem Englischtest nachweisen müssen.
Wird ein HF Studium zum Techniker Energie und Umwelt (neu: Energie- und Umwelttechniker HF) berufsbegleitend durchgeführt?
Ein Studium an einer Höheren Fachschule (HF) wird in den meisten Fällen als berufsbegleitendes Studium angeboten, so dass es Ihnen möglich ist, während des dipl. Techniker HF Energie und Umwelt Studiums (neu: Energie- und Umwelttechniker HF) auch weiterhin mit einem reduzierten Pensum berufstätig zu bleiben.
Tipps, Tests und Infos zu «Energie- und Umwelttechniker HF» (ehemals Technikerin / Techniker HF Energie und Umwelt)
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden