UX Writing: Anbieter, Informationen, Fragen und Antworten

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

UX Writing - zeitgemäss kreativ Werbung machen

Fragen und Antworten

Über die Zulassung jedes einzelnen Bewerbers / Bewerberin zum CAS in UX Writing entscheidet die Studienleitung individuell. Jedoch haben Junior-Texter/innen aus Werbe- und Marketingagenturen, Marketingfachleute, PR-Assistenten/-Assistentinnen, Werbeassistenten/-assistentinnen, Marketingplaner/innen und Planer Marketingkommunikation mit eidg. Fachausweis ebenso gute Chancen auf eine Zulassung wie Absolventen und Absolventinnen eines Studiums in den Geisteswissenschaften, Kommunikation, Publizistik oder Journalismus. Ebenso gefragt sind Personen mit einem eidg. Diplom als Kommunikationsleiter/in / Werbeleiter/in, PR-Berater/in oder Marketingleiter/in. Auch Interessierte mit einem Nachdiplomabschluss CAS / NDK Corporate Communications, CAS Corporate Writing oder CAS Corporate Publishing sind Zielgruppe dieses Weiterbildungslehrgangs in UX Writing.

UX Designer sind gesuchte Spezialisten. Die schnell wachsende Onlinebranche verspricht eine blühende berufliche Karriere für Personen mit einem UX Design Studium.

Der CAS UX Writing besteht aus den Teilen

  • 1: Sprache in Marketing und Werbung
  • 2: Schreiben fürs Web: SEO, Webtexte, Hörtexte
  • 2.1: User Experience Writing (UX)
  • 3: Leistungsnachweis CAS-Abschlussprüfung

Der Weiterbildungslehrgang Marketing Writer – UX Writing setzt sich aus drei Modulen zusammen, die zu 70% im Präsenzunterricht und Kontaktunterricht sowie zu 30% im Selbststudium stattfinden. Studierende haben dabei die Möglichkeit, einen Teil des Präsenzunterricht im virtuellen Schulzimmer (Social Distance Learning) zu verbringen. 155 Lektionen des Lehrgangs finden dabei an 15.5 Tagen im Präsenzunterricht statt, 10 Tage mit 100 Lektionen im Kontaktunterricht mit begleiteter Studienarbeit sowie rund 105 Lektionen im Selbststudium. Das bedeutet, dass für den gesamten CAS 36 Tage benötigt werden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Adresse:
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Schweizerische Text Akademie
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden