Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP) (ehemals Verkaufskoordinator / Verkaufskoordinatorin (BP))  (Region Liechtenstein):
2 Anbieter

Eine Verkaufsfachfrau im Kundengespräch
Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)
Karriere-Sprungbrett im Verkaufsbereich
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)»
zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(7)

Das Wichtigste in Kürze

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Feldmühlestr. 28
9400 Rorschach
WZR Rorschach-Rheintal
(5.2) Sehr gut 18 18 Bewertungen (100% )
Stärken: ▪ über 50 Lehrgänge & Kurse ▪ grosses Online-Angebot ▪ Dozierende aus der Praxis ▪ Persönliche Betreuung & angenehmes Lernklima ▪ top Erfolgsquoten im CH-Vergleich ▪ gute Erreichbarkeit
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Rorschach, Altstätten, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
kv edupool
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Ausbildung-Weiterbildung.ch hat bei Interessenten der Verkaufsfachfrau Weiterbildung oder Verkaufsfachmann Ausbildung mit Berufsprüfung nachgefragt. Dabei gaben 41 % an, Ihr Interesse an einzelnen Bildungsinstituten komme von Online-Bewertungen. Hingegen wählen 31 % Schulen für ihre Bildungsanfrage nach einer Empfehlung. 28 % der Umfrageteilnehmenden Fragen bei Schulen Detailinformationen zum Lehrgang an, weil sie diese bereits kennen. Auch hier zeigt sich, wie hilfreich Online-Bewertungen von Schulen für die Wahl der Verkaufsfachfrau/Verkaufsfachmann Ausbildung sind, deshalb sind auch auf der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch viele Bewertungen von Schulen integriert. Anhand von zusätzlichen Textantworten erfuhren wir weitere Gründe von Bildungsinteressenten für die Anfrage bei Schulen: «liegt in der Nähe vom Wohnort», «auf Grund der Schulzeiten», «bin per Social Media darauf gestossen», «Standort», «Weil hier die Ausbildung 3 Semester geht statt 2 Semester und es startet dieses Jahr im Oktober.», «gut gelegen», «Per Zufall darauf gestossen», «gute und übersichtliche Homepage» und «da sie eventuell auf italienisch ist».

Folgende weiterführenden Lehrgänge können nach der Verkaufsfachfrau / Verkaufsfachmann Weiterbildung absolviert werden:

  • Höhere Fachprüfung zum eidg. Diplom als Verkaufsleiter/in, Aussenhandelsleiter/in oder Marketingleiter/in
  • Höhere Fachschule HF in Marketingmanagement oder Betriebswirtschaft
  • Mit Berufsmaturität: Fachhochschulstudium Betriebsökonomie (Business Administration)

Nicht jede Schule, bei der Sie sich auf die Berufsprüfung zum Verkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis vorbereiten können, bietet beide Vertiefungen, Innendienst und Aussendienst, an. Manche Bildungsanbieter haben sich ausschliesslich auf eine Vertiefungsrichtung der Verkaufsfachmann Weiterbildung spezialisiert, so dass es notwendig ist, dass Sie sich vor der Anmeldung über diesen Punkt direkt bei den einzelnen Schulen informieren. Mit unserem Kontaktformular ist dies schnell und einfach erledigt und erspart Ihnen viel mühevollen Aufwand.

Sollten Sie einen Vorbereitungskurs auf die Berufsprüfung zum Verkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis / zur Verkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis komplett absolviert haben, so erhalten Sie im Normalfall von den Schulen ein Zertifikat über die Kursteilnahme. Dieses ist jedoch mit dem eidgenössischen Fachausweis nicht identisch, so dass erst das Bestehen der Berufsprüfung für Verkaufsfachleute Ihnen diesen eidg. Fachausweis einbringt.

Tipps, Tests und Infos zum Lehrgang «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis»

Ist Verkauf wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung Verkauf
Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad und wie ist das Image des Lehrgangs bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welcher Lohnerhöhung kann nach Abschluss des Lehrgangs «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau» gerechnet werden?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was kann ich nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung?
» Fähigkeiten und Perspektiven Verkaufsfachleute

Infografik «Verkauf Ausbildungen und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Verkauf? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung/Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Infos & Tipps zum Lehrgang Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau mit Eidg. Fachausweis»
Vorschaubild des Videos «Eidg. FA Detailhandelsspezialist / Detailhandelsspezialistin vs. Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau»
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau: 6 Vorteile, 4 Nachteile»
Vorschaubild des Videos «Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau: 6 Vorteile, 4 Nachteile»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden