Web- & Mediapublisher: Bildungsanbieter, Infos, Fragen und Antworten

Eine Mediapublisherin bei der Arbeit.
zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Web- & Mediapublisher: Für alle, die eine vollumfängliche Multimedia-Ausbildung suchen

Fragen und Antworten

Nach erfolgreicher Teilnahme des Lehrgangs erhalten Absolventen und Absolventinnen das schuleigene Diplom als Web- und Mediapublisher.

Während einer Ausbildung zum Web- & Mediapublisher erlernen die Teilnehmenden die Konzeption und Erstellung multimedialer Inhalte, sind somit von der Planung über die Realisation bis hin zur Publizierung von Werbeauftritten zuständig. Dazu lernen sie, wie sie zukünftige Auftraggeber beraten und begleiten, lernen die Anwendung der neusten Applikationen, Methoden, Programme und Standards kennen und die rechtlichen Aspekte, sie können Web-Projekte mit den neusten Werkzeugen realisieren und Marketingmassnahmen konzipieren, einschliesslich Massnahmen zur Suchmaschinenoptimierung.

Für die Zulassung zur Weiterbildung zum Web- & Mediapublisher gibt es in der Regel keine besonderen schulischen Voraussetzungen. Solide PC-Anwenderkenntnisse werden jedoch vorausgesetzt. Über die genauen Zulassungsvoraussetzungen informieren die jeweiligen Anbieter.

Die Weiterbildung zum Web- & Mediapublisher kann je nach Anbieter sehr unterschiedlich ausfallen. So dauert sie etwa 18 Monate in Teilzeit bei der einen Schule, bei der Sie einmal wöchentlich einen Tag am Unterricht teilnehmen, bei der anderen Schule acht Monate einmal wöchentlich. Genaue Termine und Daten erfragen Sie bitte direkt bei der von Ihnen bevorzugten Bildungseinrichtung.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Digicomp Academy AG
(5.4) Sehr gut 119 119 Bewertungen (94% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Digital Competence. Made of People. Wir sind überzeugt: Zentral für die Gestaltung des Wandels sind die digitalen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Der Mensch & seine Skills stehen im Fokus.
Region: Basel, Bern, Westschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Basel, Lausanne, Genève
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
ISO 9001 SQS
Infos herunterladen
Adresse:
Effingerstrasse 53
3008 Bern
webedu.ch ag
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Region: Bern
Standorte: Bern
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden