Weiterbildung Sprachen
542 Anbieter

zu den Anbietern
(542)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Weiterbildung Sprachen: Der Schlüssel zum Erfolg ohne (Landes-)Grenzen

Fragen und Antworten

Wer sich fundierte Fremdsprachenkenntnisse beispielsweise über eine Weiterbildung in Sprachen aneignen möchte und diese auch in Form von Sprachdiplomen entlohnt sehen will, der kann sich ab einem festgelegten Niveau für international anerkannte Sprach-Diplome anmelden. Diese erfordern gute Sprachkenntnisse und unterliegen strengen Prüfungsanforderungen. Die weltweit verbreitetesten Sprachdiplome sind:
  • Cambridge-Diplome
  • BEC: Business English Certificates
  • TOEFL: Test of English as a Foreign Language
  • Diplome der LCCI (London Chamber of Commerce and Industry)
  • DELF (Diplôme d‹Etudes en Langue Française)
  • DALF (Diplôme Approfondi de Langue Française)
  • Diplome der Alliance Française
  • Diplôme der CCIP (Chambre de Commerce er d`Industrie de Paris)
  • DELE: Diplomas de Español como Lengua Extranjera
  • CEC: Certificado de Español Comercial
  • Diplome der AIL (Accademia Italiana di Lingua, Firenze)
  • PLIDA (Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri)
  • Diplome der Università per Stranieri di Perugi: CELI und CIC
  • Diplome der Università per Stranieri di Siena: CILS
  • Diplome des Goethe-Instituts
  • TestDaF: Test Deutsch als Fremdsprache
  • TORFL: Test of Russian as a Foreign Language
  • Zertifikate des Pushkin Russian Language Institute
  • HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi): Chinese Proficiency Test
Neben herkömmlichen Sprachkursen haben auch die Möglichkeit, bei Sprachaufenthalten im  Ausland die benötigten Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben. Nicht jede Sprachschule bietet Ihnen jedoch diese Art des Spracherwerbs an, so dass Sie bei Ihrer Suche unter der Rubrik Sprachreisen / Sprachaufenthalte nachschauen sollten, welche Anbieter überhaupt infrage kommen. Besonders beliebt sind Sprachreisen in Länder, in denen Sie Englisch, Spanisch und Französisch erlernen können.
Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie ausschliesslich nach England, Spanien oder Frankreich gehen können, um Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Form eines Kurses für eine Weiterbildung in Sprachen zu verbessern. Da es sich bei diesen Ländern um ehemalige Kolonialmächte handelt, finden sich auf der ganzen Welt verstreut interessante Länder, in denen Sie vor Ort die Landessprache lernen können. Wie wäre es also mit Costa Rica oder Kuba? Irland, Australien, Südafrika oder Kanada?
Sie können je nach gewünschtem Lerntempo und Zielsetzung, wie etwa einem international anerkannten Sprachdiplom, zwischen verschiedenen Kursformen bei Ihrer Weiterbildung Sprachen wählen. Diese Varianten sind in der Regel:
  • Standardsprachkurse
  • Intensivsprachkurse
  • Privatsprachkurse/ Einzelunterricht
  • Diplomsprachkurse
  • Spezialsprachkurse
  • Onlinesprachkurse
Wie sich die einzelnen Kursarten detailliert unterscheiden und welche Variante eines Sprachkurses für Sie die geeignete ist, erfahren Sie auch im Ratgeber „Aus- und Weiterbildung im Bereich Sprachen“ (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben).
Es gibt eine grosse Anzahl von Sprachkursen, für Englisch, Spanisch, Deutsch oder Französisch, die an Sprachschulen in der ganzen Schweiz angeboten werden. Diese Sprachkurse finden oftmals am Abend statt, um es auch Berufstätigen zu ermöglichen, sich sprachlich weiterzuentwickeln. Eine Weiterbildung Sprachen muss jedoch nicht ausschliesslich nach Feierabend besucht werden, vor allem in grösseren Städten gibt es immer mehr Angebote für Sprachkurse, die in den frühen Morgenstunden stattfinden, bevor die Arbeit beginnt, oder auch über Mittag in der Mittagspause. Auch diese Kurse sind für Berufstätige ausgelegt und haben meist eine kürzere Dauer, als herkömmliche Kurse, etwa 45 Minuten oder 1 Stunde. Neben diesen Randzeiten finden viele Sprachkurse auch vormittags und nachmittags statt, so dass jeder genau dann eine Fremdsprache erlernen kann, wenn es für ihn oder sie zeitlich am besten passt und das Lernen am leichtesten fällt. Sollten Sie für die von Ihnen bevorzugte Fremdsprache nicht auf Anhieb einen Tages-Sprachkurs finden, der zu einer von Ihnen gewünschten Zeit stattfindet, so wenden Sie sich an einige ausgesuchte Sprachschulen in Ihrer Umgebung und erfragen Sie direkt mögliche Kursdaten und Uhrzeiten. Dies können Sie am einfachsten über unser Kontaktformular tun, welches Sie für jede Sprachschule finden.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Chinesisch (2 Anbieter) Deutsch (138 Anbieter) Englisch (190 Anbieter) Französisch (94 Anbieter) Italienisch (50 Anbieter) Russisch (3 Anbieter) Spanisch (53 Anbieter) Weitere Sprachen (11 Anbieter) Linguistic Diversity Management Master (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden