CAS Angewandte Psychologie für Strategie, Marketing und Kommunikation (FH) :
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Welche persönlichen Voraussetzungen sollte ich für das Studium Werbepsychologie mitbringen?
Für ein Studium Werbepsychologie sollten Sie folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:
- Flair für Zahlen
- Computerkenntnisse
- Organisations- und Planungstalent
- analytische Fähigkeiten
- systematische Arbeitsweise
Werbepsychologie Studium: Welche Ausbildungen gibt es?
Ein Werbepsychologie Studium ist möglich über ein Psychologiestudium mit Spezialisierung (meist auf Masterstufe) in Arbeits-, Wirtschafts-, Organisations- oder Entscheidungspsychologie oder über eine Weiterbildung in Marketing. Der Zugang zu CAS-Studiengängen ist teilweise auch mit einem Tertiärabschluss in anderen Studienrichtungen möglich.
Welche Vorteile bietet das Werbepsychologie Fernstudium?
Die Studierenden erwerben online Wissen über die psychologischen Wirkungsmechanismen von Marktprozessen und Werbung und können die Wirkungen und Effekte von Werbung in den spezifischen Kommunikationskanälen und Medien beschreiben und beurteilen. Das heisst, sie können zeit- und ortsunabhängig lernen. Damit bietet das Werbepsychologie Fernstudium ein hohes Mass an Flexibilität für die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Privatleben.
Was lernt man in einer Werbepsychologie Ausbildung?
In einer Werbepsychologie Ausbildung lernt man in etwa folgendes:
- Einleitung: Werbung und Kauf, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
- Lernen und Gedächtnis
- Mechanismen der Verhaltenssteuerung: Aktivierungsprozesse, Motive und Ziele
- Automatische Handlungssteuerung von aussen
- Grundlagen der sozialen Urteilsbildung und Kaufentscheidung
- Psychologie der Kaufentscheidung, Grundlagen der Sozialpsychologie
- Psychologische Konstanz und Reaktanz
- Bewertung und Konstruktion menschlicher Zufriedenheit
- Explizite und implizite Einstellungen, Einstellungswandel
- Storytelling
- Differentielle Konsumentenpsychologie
- Gestaltung von Werbung
- Inhalte von Werbe- & Produktgestaltung
- Wahrnehmung von Inhalten
- Geld- & Preispsychologie
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden