Wirbelsäulentechnik: Ausbildung, Weiterbildung, Bildungsanbieter, Informationen, Fragen und Antworten

Ein Spezialist für Wirbelsäulentechnik richtet die Wirbelsäule einer Patientin.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Fragen und Antworten

Bei einer Ausbildung in Wirbelsäulentechnik handelt es sich um einen Zertifikatslehrgang, der nicht eidgenössisch reglementiert ist und daher keine festgeschriebenen Inhalte, Dauer und Zulassung aufweist. Jede Schule oder jeder Bildungsanbieter entscheidet selbst darüber, welche Personengruppen diesen Kurs besuchen dürfen und welche Vorbildung sie mitbringen müssen. Bei der Wirbelsäulentherapie handelt es sich jedoch um einen medizinischen Bereich, der gewisse Erfahrungen verlangt und nicht für komplette Laien geeignet ist. Aus diesem Grund werden in den meisten Fällen Grundkenntnisse und ein Zertifikat für einen Massagekurs oder eine verwandte Ausbildung verlangt. Klären Sie dies jedoch bitte immer zuerst mit den einzelnen Schulen ab, die sehr unterschiedliche Zulassungsbedingungen aufweisen können.

Die Dauer eines Lehrgangs in Wirbelsäulentechnik oder Wirbelsäulentherapie oder kann stark variieren. So gibt es Kurse, die lediglich einmalig zwei Stunden dauern und solche, die sich über einige Tage erstrecken und etwa 30 Stunden in Anspruch nehmen. Vergleichen Sie die Angebote daher bitte immer sehr genau und halten Sie Rücksprache mit den entsprechenden Schulen.

Wer sich für einen Zertifikatslehrgang in Wirbelsäulentechnik entscheidet, der lernt innerhalb eines übersichtlichen Zeitraumes hinweg alles Wichtige rund um diese alternative chiropraktische Behandlung. Dies sind oftmals:
  • Durchführung der Behandlungen ISG sowie LWS I bis V
  • Durchführung einer Anamnese
  • Wissen um die Radiologie
  • Durchführung radiologischer Beurteilungen an der Becken-Struktur
  • Erkennung der Klienten-Konstitution
  • Durchführung vorn LWS-, HWS- und BWS- sowie Becken-Mobilisation
  • Wissen um die Schutz-, Schon- und Fehlhaltungen der Klienten

Da jede Schule ihre Lernziele individuell festlegt und unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte setzt, sollten Sie sich direkt an die Schulen wenden und unverbindliche Unterlagen anfordern, die Sie umfassend zu allen wichtigen Angaben des Wirbelsäulen-Technik-Lehrgangs informieren.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:
Akademie für Komplementärtherapie, Akupunktmassage und Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich
Im Schörli 3
8600 Dübendorf ZH
Fachschule für Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich und Akupunktmassage
(5.6) Ausgezeichnet 48 48 Bewertungen (100% )
Stärken: Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung und kleine Klassen. Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich und Meridianmassage: bewährte Methoden gegen Rückenschmerzen und zur Energieverteilung
Region: Basel, Bern, Zürich
Standorte: Dübendorf
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
eduQua
EMR
OdA KT
SvWBA

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden