Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin (HF) (Region Aargau):
6 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was kann ich mit der Wirtschaftsinformatik Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker HF erreichen?
Mit einer Wirtschaftsinformatik Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker HF resp. Wirtschaftsinformatikerin HF können Sie gemäss Absolventen folgendes erreichen:
- Verständnis der Businessprozesse und deren Zusammenwirken erlangen
- vom Berufsbildungsgesetz geschützten und anerkannten, eidgenössischen Titel als dipl. Wirtschaftsinformatiker HF erlangen
- Erlerntes kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Schnittstellentätigkeit zwischen Geschäftsbereich und IT
- Können relevante Aussagen aus der Businessstrategie ableiten und analysieren
- Einschätzung aktueller IT-Technologien und deren Einsatz für das erkannte Verbesserungspotenzial
- Lösungen entwerfen und bewerten
- Lösungen mittels Projekten effizient im Unternehmen einführen
- Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik als Anschlussmöglichkeit
Ausbildung Wirtschaftsinformatik: Warum haben Bildungsinteressenten eine bestimmte Schule oder mehrere Schulen zur Wirtschaftsinformatiker Ausbildung / Wirtschaftsinformatikerin Ausbildung (HF) angefragt?
Auf Nachfrage bei Bildungsinteressenten durch eine Umfrage von Ausbildung-Weiterbildung.ch gaben gut 31 % an, die Schule schon davor gekannt zu haben. 34.5 % haben eine oder mehrere Schulen zur Weiterbildung Wirtschaftsinformatiker HF / Wirtschaftsinformatikerin HF nach einer expliziten Empfehlung angefragt. Hingegen vertrauen 34.5 % für die Schulwahl Ausbildung Wirtschaftsinformatik auf Online-Bewertungen. Durch frei getextete Antwort von befragten Bildungsinteressenten haben wir weitere Gründe für Schulanfragen zu Wirtschaftsinformatiker Ausbildung / Wirtschaftsinformatikerin Ausbildung (HF) erfahren:
- «Ich suche eine Online/Fernstudium Möglichkeit, also Virtuelles Klassenzimmer.»
- «Zufall»
- «in Winterthur ansässig»
- «In meiner Region»
- «Weiterbildungsportal»
Wirtschaftsinformatik Studium: Wie lange dauert ein Studium HF Wirtschaftsinformatik?
Das Studium HF Wirtschaftsinformatik dauert drei Jahre und ist berufsbegleitend. Dabei umfasst das Studium der Wirtschaftsinformatik ca. 1'000 Lektionen mit unterschiedlichen Zeitvarianten an ein bis zwei Tagen pro Woche - vormittags, nachmittags, ganztags oder abends. Während des Studiums muss eine berufliche Tätigkeit im Umfeld der Wirtschaftsinformatik von 50% nachgewiesen werden.
Wirtschaftsinformatik studieren: Wer ist die Zielgruppe für ein Studium Wirtschaftsinformatik HF?
Ein Studium Wirtschaftsinformatik HF richtet sich an Personen mit betriebswirtschaftlicher Grundbildung oder Informatikabschluss, die in einer Schnittstellenfunktion zwischen der Informatik und den Fachbereichen arbeiten oder sich dafür interessieren.
Als Generalisten vermitteln diese zwischen Informatikern und betriebswirtschaftlichen Mitarbeitenden. Dafür braucht es Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Prozesse. Wirtschaftsinformatik-HF-Studenten/-innen zeigen Interesse daran, das Potenzial zur Unterstützung solcher Prozesse durch Informations- und Kommunikationstechnologien zu prüfen.
Um durch Nutzung der Informationstechnologie ganzheitliche soziale und wirtschaftliche Systeme zu entwickeln, braucht es analytisches Denkvermögen. Zudem können Wirtschaftsinformatik-Studenten an der Höheren Fachschule ihre Kommunikationskompetenzen und ihr Verhandlungsgeschick weiter ausbauen. Wer dies mitbringt, kann gut Wirtschaftsinformatik studieren.
Nähere Informationen dazu erhält man über das Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich.
Tipps, Tests und Infos zum Studiengang «Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin (HF)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden