Wirtschaftsrecht FH
6 Anbieter

zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Wirtschaftrsecht FH - Ihr Weg in die berufliche Zukunft?

Fragen und Antworten

Mit einer Berufsmaturität oder einer eidg. anerkannten Maturität sowie mindestens einem Jahr Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich können Studieninteressierte zum Bachelorstudium in Wirtschaftsrecht FH an einer Fachhochschule aufgenommen werden. Personen mit anderer Vorbildung können gegebenenfalls nach einer Aufnahmeprüfung ebenfalls zum Fachhochschulstudium zugelassen werden.

Der hier aufgeführte MAS in Wirtschaftsrecht FH ist ein Weiterbildungsmaster in Business Law und umfasst 60 ECTS. Im ersten Semester des Studiums wird das Vertrags- und Handelsrecht mit dem Certificate of Advanced Studies CAS Contract & Trade Law thematisiert. Im zweiten Semester entscheiden sich die Studierenden zwischen einem von drei CAS zu den Themen Arbeitsrecht und Leadership, Immaterialgüterrecht sowie IT und Recht mit den CAS Employment Law & Leadership, CAS Intellectual Property und CAS IT & Law. Das dritte Semester beinhaltet den CAS-Lehrgang Compliance & Corporate Governance, das vierte Semester ZPO und Moot Court sowie die Master-Thesis.

Nach einem erfolgreich bestandenen Bachelorstudium in Wirtschaftsrecht an einer FH können Absolventen und Absolventinnen in der Unternehmensberatung, in der Treuhand, Revision, Steuern, bei Verbänden und öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, in der Industrie und Dienstleistung. Je nach Branche können Sie dort im Personalwesen, in der Projektleitung, der Stabsfunktion, der Wirtschaftsjuristischen Beratung, im Audit, Advisor Tax und der Compliance. Als Wirtschaftsjurist / Wirtschaftsjuristin stehen Ihnen dabei viele attraktive Positionen offen, etwa als Mediator/in, Contract Manager/in, Legal Affairs Manager/in oder Insolvenzverwalter/in.

Bei dem Master of Advanced Studies MAS in Wirtschaftsrecht FH handelt es sich nicht ausschliesslich um ein Onlinestudium, sondern um ein Fernstudium der Fernfachhochschule mit der Blended Learning Methode. Diese Methode vereint das Selbststudium im E-Learning mithilfe einer Online-Plattform (zu 80 Prozent) mit Präsenzunterricht (zu 20 Prozent). Somit finden die Präsenzveranstaltungen des Fernstudiengangs in Business Law ausschliesslich zweimal im Monat statt und das samstags, so dass ein sehr individuelles Studieren möglich ist.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden